Getriebe heult im 3. und 4. Gang

  • Hallo Leute

    Da meine Kupplung schlapp war habe ich mir im Zuge dessen ein ATA Getriebe in Verbindung mit einer leichten Schwungscheibe einbauen lassen.

    Bei der Heimfahrt ist mir aufgefallen das nachdem er warmgefahren war er im 3. und 4. Gang bei wenig Last heult/singt.

    Daheim angekommen habe ich direkt das Getrieböl kontrolliert und es fehlten über 1,5 Liter.

    Stolz dachte ich mir und machte direkt einen Wechsel mit Castrol TAF X 75W90.

    Leider ist das leichte heulen immer noch da.

    Die Gänge lassen sich alle sehr gut schalten.

    Jetzt bräuchte ich mal von den Spezis unter euch einen Tipp was da im Ar.... ist.

    Kann ich im Moment so weiterfahren :kopfkrat:

    Weil nochmal das Getriebe runterzunehmen möchte ich jetzt im Moment nicht.

    Dann eher im Winter.

    Also sagt mir kurz was Sache ist.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • das kann man nicht kurz sagen...
    waren im alten öl irgendwelche Späne?
    ach ja normal sind nur 2 Litter drin.
    also wenn 1,5 Litter egfehlt haben dann kann es sein das die Lager angefangen haben sich zu fressen. daher das heulen bei wenig last (raue Kugellager) er heult bei Last nicht, da dann der Druck auf die lager so hoch ist...

    Weiterfahren würde ich nicht empfehlen, denn wenn ein lager im ungünsigen Moment den geist aufgibt und sich kugeln oder reste des lagers zwischen die Zahnräder klämmen kann das ganze getriebe platzen...

    da hilft nur zerlegen und lager tauschen oder ein anderes Getriebe

    sorry das ist meine Meinung wenn jemand eine ander hat kann er mich gerne koregieren

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Dem ist nichts hinzuzufügen...

    Muss du nur wissen was für dich möglich/am besten ist... Lager neu oder gebrauchtes Getriebe rein, ich würde zum Gebrauchten tendieren da die mittlererweile schon günstig sind

  • Und die gebrauchten sind natürlich alle top in Ordnung. Auf jeden Fall ließen sie sich generell immer bis zum Ausbau einwandfrei schalten und machten keinerlei Geräusche. Das sie selbstverständlich 100% Dicht waren muß nicht extra erwähnt werden! :winking_face:

    Da so viel Öl gefehlt hat und wahrscheinlich niemand weiß wieviel km so bereits gefahren wurden, würde ich alle Lager tauschen. Beim zerlegen wird man das aber anhand der Laufspuren der Wälzkörper in den Lagerschalen auch sehen das es sinnvoll ist sie zu ersetzen. Mit allen Lagern meine ich aber auch die Ganglager!

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Sind nicht unbedigt top i.o. aber generell sind die 02A Getriebe doch relativ robust im vergleich zu den 020, und haben selten Probleme wenn sie nicht mit zu wenig öl gefahren wurden oder sonst irgentwie vergewaltigt.

    Wie gesagt das muss jeder selbst wissen... was kostet denn so nen Satz Lager ? Und den Einbau der Lager kann auch nicht jeder bewerkstelligen...

  • Sind nicht unbedigt top i.o. aber generell sind die 02A Getriebe doch relativ robust im vergleich zu den 020, und haben selten Probleme wenn sie nicht mit zu wenig öl gefahren wurden oder sonst irgentwie vergewaltigt.

    Wie gesagt das muss jeder selbst wissen... was kostet denn so nen Satz Lager ? Und den Einbau der Lager kann auch nicht jeder bewerkstelligen...

    Hallo,

    ja das die Getriebe wirklich Robust sind stimmt :super:

    Sonst wäre es ja schon längst hochgegangen :ohmann:

    Ich bin heute noch (bis eben) etliche KM gefahren.

    Es heult nur leicht im 3. und 4. Gang. Nicht extrem laut

    Alle anderen Gänge sind komplett still.

    Schalten lässt es sich wirklich Top in allen Gängen.

    Daher ärgere ich mich auch so.

    Also ich werde es jetzt so machen das ich es jetzt mal beobachte ob es schlimmer wird.

    Wenn ja dann wird es getauscht.

    Wenn nicht dann warte ich bis zum Winter und dann wird es getauscht.

    Habe ja noch mein altes Getriebe hier liegen wo ich ja weis das es wirklich Top in Schuss ist.

    Wollte halt nur ein kurzes Getriebe haben.

    Hat sich ja auch gelohnt für mich. Zieht wie die Sa... :biggrin:

    Nur halt das es einen Schaden hat ist einfach nur Mist :frowning_face:

    Ich halte euch auf den laufenden wenn es schlimmer wird

    :danke:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!