• Hallo Leute, ich habe von einem guten Freund den tip gekriegt mal hier bei euch meine Sorgen zu schildern, um vielleicht endlich mal Rado fahren einen Schritt näher zu kommen.

    Ich hatte mir vor ca. einem Jahr billig einen Corrado G60 mit Automatikgetriebeschaden geholt. Der Wagen scheint wie verhext und vom basteln habe ich leider auch keine ahnung. Ich hatte mir inzwischen zwei weitere Corrado Automatikgetriebe einbauen lassen, jedesmal hat aber die übersetzung zwischen Getriebe und Motor nicht hingehauen.
    Gerne würde ich das gute stück jetzt auf Manuellgetriebe umbauen lassen umd der hexerei endlich ein ende zu setzen. leider weiß ich nich welches Getriebe passend zum Motor ist. Bitte helft mir, ansonsten werd ich noch jahre mit meinem 2er Golf fahren müssen *g*

    falls es wieter hilft, hier die Schlüssel- Nr.: 0102
    Typ u. Ausführung: 53 I 756012 0
    Fahrz. ID- Nr.: WVWZZZ50ZMK003888


    Ich Bitte dringen um Hilfe

    MfG Alex

  • Ohne selbst zu schrauben oder einen Schrauber im Freundeskreis zu haben wird das aber teuer! Ist ja nicht nur das Getriebe sondern auch Schwungscheibe, Kupplung, Pedalerie, Schaltbox (Auspuff abbauen), Geber- und Nehmerzylinder, Kabelbaum, Geschwindigkeitsgeber und noch viele Kleinigkeiten bis es läuft... Das alle Getrieb spinnen ist auch eher unwahrscheinlich, liefen denn die Getriebe zuerst und versagten nach kurzer Zeit? Hätte da auch das Steuergerät oder Kabellage im Verdacht. Was sagt denn die Werkstatt dazu?

  • Hm,

    ich hatte vor gut 10 Jahren einen Passat mit Automtikgetriebe.

    Das war eine Schei.... Kiste :frowning_face:

    Bei normaler Fahrt sind mir innerhalb 3 Jahren 2 Getriebe gestorben :kopfkrat:

    Bei mir kommt nie wieder ein Automatikgetriebe ins Haus :ohmann:

    Ein Tipp von mir, verkauf den Corri und kaufe Dir einen mit Schaltung.

    Kommst auf jeden Fall noch günstiger weg wie wenn Du ihn auf Schalter umbaust :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ohne selbst zu schrauben oder einen Schrauber im Freundeskreis zu haben wird das aber teuer! Ist ja nicht nur das Getriebe sondern auch Schwungscheibe, Kupplung, Pedalerie, Schaltbox (Auspuff abbauen), Geber- und Nehmerzylinder, Kabelbaum, Geschwindigkeitsgeber und noch viele Kleinigkeiten bis es läuft... Das alle Getrieb spinnen ist auch eher unwahrscheinlich, liefen denn die Getriebe zuerst und versagten nach kurzer Zeit? Hätte da auch das Steuergerät oder Kabellage im Verdacht. Was sagt denn die Werkstatt dazu?


    Hallo! Ich bedanke mich erstmal für deine Antwort.

    also ca. 10 min. lief der Wagen mit dem neuen Getriebe, danach ging dann entweder nur noch der erste oder der rückwärtsgang. Könnte der Fehler vom Steuergerät kommen? Die Werkstatt konnte mir leider auch nicht weiterhelfen

    MfG Alex

  • Hi,

    das ist ja witzig, Deiner hat die selbe Fahrgestellnummer wie meiner, nur ein Jahr jünger...

    Ich hab meinen Passat bei nem bekannten Schrauber hier aus der Gegend umbauen lassen da mich das Getriebe auch verlassen hat. Incl. ner neuen Kupplung und aller Steuerkettenteile und Ölpumpe beim VR6 waren das knapp 2000€. Nachdem Du ja "nur" umbauen willst und das Kettengedöns nicht hast sag ich mal mit 1000€ kann das klappen. Aber näheres solltest Du den Umbauer selbst fragen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!