TÜV - Kennzeichen ohne Stempel - Zulassung - Was muss man beachten?

  • Hallo,

    ich muss meinen Corrado wieder anmelden. Tüv ist auch abgelaufen.

    Bevor ich das Auto wieder anmelden kann, muss ich ja Tüv machen.

    Zum Tüv kann ich mit meinen alten Schildern fahren? (wenn ich eine Versicherungsbestätigungsnummer, ehem. Doppel/Deckungskarte habe).
    Dabei darf ich auch meine alten Kennzeichen verwenden, aber eigentlich nur dort, wo mein Auto angemeldet ist (also in dem Landkreis vom Hauptwohnsitz)

    Blöd ist allerdings, dass mein Auto bei meinen Eltern steht (100km vom Hauptwohnsitz entfernt).

    Wie manage ich das dann, falls ich doch angehalten werde um ärger zu vermeiden?

    Muss ja irgendwie machbar sein mit einen alten Schildern zu fahren ohne Stress zu bekommen.

  • ich habe meinen damals mit Kurzzeitkenzeichen geholt. kosten allerdings 100€ bei meiner Versicherung.
    allerdings da ich das auto dannach bei der versicherung richtig angemeldet habe wurden mir die 100€ wieder gut geschrieben...

    frag mal deinen versicherungsmarkler

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • ich habe meinen damals mit Kurzzeitkenzeichen geholt. kosten allerdings 100€ bei meiner Versicherung.
    allerdings da ich das auto dannach bei der versicherung richtig angemeldet habe wurden mir die 100€ wieder gut geschrieben...

    frag mal deinen versicherungsmarkler

    80 Euro kriegst du wider wenn der Wagen bei der gleicher Versicherung anmeldest . Die Kosten für die Nummerschilder darfst du übernehmen .

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • ich kenne das auch so...das die versicherung wenn du das auto bei denen später anmeldest
    die kosten dir wieder gut schriebt. Also kosten nur die schilder was!!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Hab noch ne Frage:

    Wiederzulassung ohne Halterwechsel nachdem ich von Bayern wieder nach Thüringen gezogen bin kostet wieviel?

    Ist das teurer, als wenn ich das Auto direkt in Bayern wieder zulassen würde und dann in Thüringen wieder ummelde?

    MfG

  • Eine Zulassung in Bayern und dann die Ummeldung nach Thüringen macht keinen Sinn, ist nur teurer. Die Zulassung in Thüringen musst du ja sowieso zahlen, die bleibt gleich teuer, egal ob abgemeldet oder in nem anderen Landkreis angemeldet. Wiederzulassung sollte mit Landkreiswechsel um die 30 Euro kosten, zuzüglich den evtl. benötigten neuen Papieren.
    Bezüglich Tüv: am einfachsten bei ner freien Werkstatt nach roten Nummern fragen zwecks Tüv-Prüfung bei denen. So haben wir das neulich auch gemacht, mussten nur den Perso als Pfand dalassen. Dann mit den Papieren und den Tüv-/AU-Protokollen und der Versicherungsbescheinigung zur Zulassungsstelle und gut war es. Die haben dann auf die neuen Schilder auch die aktuellen Plaketten geklebt.

    Jetzt unterwegs im Audi A6 Avant 2,8 S-Line :cool:
    der Pampersbomber :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!