wieder zusammenbauen ...

  • hab einige probleme beim wieder zusammenbauen vom corrado (wurde mal wieder komplett neu lackiert), bzw allgemein ein paar fragen zu problemen:

    1. mein rechter fensterheber geht nicht, woran könnt es liegen (meiner meinung nach sind alle kabel richtig angeschlossen

    2. beim druck aufs bremspedal kommt ein leichtes luftgeräusch aus richtung pedal. was könnte das sein? :confused:

    3. es scheint, als ob hinten rechts die bremse leicht fest ist (liegt 100% an der handbremse) das seil sollte nicht das problem sein, sondern direkt am sattel müsste der hebel fest sein. was müsste ich da alles wechseln? soweit ich mich erinner, is es eine corradokrankheit!? :kopfkrat:

    4. das auto is abgemeldet und brauch jetzt wieder tüv. vor dem anmelden muss ich tüv machen. wie komm ich zu tüv? nur mit kurzzeitkennzeichen oder abschleppen?

  • 1. mein rechter fensterheber geht nicht, woran könnt es liegen (meiner meinung nach sind alle kabel richtig angeschlossen
    -Motor prüfen

    2. beim druck aufs bremspedal kommt ein leichtes luftgeräusch aus richtung pedal. was könnte das sein?
    --unter Umständen alles ok

    3. es scheint, als ob hinten rechts die bremse leicht fest ist (liegt 100% an der handbremse) das seil sollte nicht das problem sein, sondern direkt am sattel müsste der hebel fest sein. was müsste ich da alles wechseln? soweit ich mich erinner, is es eine corradokrankheit!?
    --Sattel ausbauen, zerlegen, Überholkit verbauen

    4. das auto is abgemeldet und brauch jetzt wieder tüv. vor dem anmelden muss ich tüv machen. wie komm ich zu tüv? nur mit kurzzeitkennzeichen oder abschleppen?
    --Muss zur Prüfung versichert sein

  • seit neuem darf man mit Doppelkarte und den montierten alten Kennzeichen auch die Fahrt zum Tüv vornehmen!!! Endlich mal was sinnvolles!

    früher durfte man so nur zur nächstgelegenen Zulassungsstelle fahren!!!

    zu den Bremssätteln, die alte Ausführung wird immer wieder festgammeln, ist einfach für die Tonne!
    Besorge Dir die hinteren Sättel von einem 94 oder 95 Corrado, sind von einem andern Hersteller und da ist die Handbremsmechanik anders und ist nicht so anfällig! Kann gegebenenfalls sein, das auch andere Seile verbaut werden müssen, mein 2er Golf wird jetzt auch auf diese Sättel umgerüstet, da dort die Sättel auch fest sind:(

    Gruß Achim

  • Zitat

    zu den Bremssätteln, die alte Ausführung wird immer wieder festgammeln, ist einfach für die Tonne!
    Besorge Dir die hinteren Sättel von einem 94 oder 95 Corrado, sind von einem andern Hersteller und da ist die Handbremsmechanik anders und ist nicht so anfällig! Kann gegebenenfalls sein, das auch andere Seile verbaut werden müssen, mein 2er Golf wird jetzt auch auf diese Sättel umgerüstet, da dort die Sättel auch fest sind

    Der "andere Hersteller" heist Lucas; oder Golf 4 Alubremssättel nehmen (auch von Lucas)...

  • kostet ja min. 65eur ein sattel... und am besten macht man das ja bei beiden achsen, oder?

    das problem mit dem fensterheber hab ich behoben. auto ist auch fast fertig zusammengebaut.

    hier mal ein bild von meiner süßen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    KLICK

    aber das mit dem bremspedal macht mir noch sorgen... ich glaube nicht, dass das normal ist wenn da ein luftgeräusch kommt... seltsam :frowning_face:

  • also so ein leichtes Zischen habe ich aber auch!

    Ist nen 95er VR6


    geh auf die neueren Sättel, dann hast Deine Ruhe!!

    Der "andere Hersteller" heist Lucas; oder Golf 4 Alubremssättel nehmen (auch von Lucas)...

    war mir da grad nicht ganz sicher, daher habe ich mit Absicht kein Hersteller genannt um nichts falsches zu schreiben, aber Du hast ja Licht ins Dunkel gebracht:D


    Gruß Achim

  • jürgen... ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 1,4er und ein 2,0er die gleichen bremssättel haben, genausowenig, dass ein tt mit 200ps den gleiche bremssattel hat wie der golf mit 75ps!? hmm...

  • Schon gefunden? Wenn Du auf den Ölfilterflansch guckst der Sensor mit der kleineren Verschraubung. Der größere ist der Druckschalter 2 bar. Die Kabel gammeln gern direkt am Stecker ab.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!