wieder einmal ein Ölverlust-Thema

  • Hallo zusammen


    mein nun das 2te mal überholter lader mach wieder mucken.


    mein G braucht nun seit einer Woche ca eine 3/4 Liter Öl auf 1000km. ok die kiste hat fast 300tkm runter.


    dachte erst Schaftdichtungen oder Kolbenringe aber eigentlich ist kein Rauchen feststellbar.

    Die Zündkerzen sind nur leicht Russig aussen nicht ölig oder schwarz.


    wenn ich den lader druckschlauch hinter dem Schalldämpfer kasten abziehe und ein weisses Tuch, bei laufendem motor, davor halte, und fest gas gebe, sind schon ein paar minimale ölspritzer sichtbar.


    Hauptwelle ist eine andere OHNE einlaufspuren. WDRs,ich weis ich weis, sind dei braunen NAK (waren halt och neue da)

    was meint ihr wo soll ich noch suchen oder sind sicher die WDR.s platt :frowning_face:


    bitte um eure hilfe.


    grüsse

  • also neue erkenntnisse

    der lader wird es wohl nicht sein

    habe den ladeluftkühler schlauch runter und da war zwar etwas öl aber nicht mal ein schnapsglas voll das kann auch noch von früher sein.

    bei einem 3/4 liter ölverbrauch wäre da sicher mehr.


    doch Ventilschaftdichtungen?

  • Guck dir mal dein Kurbelgehäuseentlüftungsventil an. Da hat meiner immer kräftig raus gesabbert bis ich es mal neu gemacht hab.
    Was fährst du für nen Öl ? Es gibt Öle mit ner total krassen Ausdunstung.

    Ich hab in meinem GTI mal das Valvoline Maxlife getestet -> 1L/1000Km verbraten. Dann bin ich umgestiegen auf Mobil 1 0W40 -> 1L auf 4000Km !
    Mitlerweile fahr ich nur noch das Mobil 1 0W40 egal ob im G60, VR6, 16V...
    ist nen Top Öl :winking_face:

    Wenn´s bei dir doch die Schaftdichtungen sind iss das ja kein Thema. Arbeiten an so nem Motor gehen recht schnell und machen Spaß.
    Auch so nen Grund warum ich meinen VR6 los werden will. Da macht das keinen Spaß :grinning_squinting_face:

  • Sicher das die Entlüftung und der Bypass trocken sind ?
    Dann kann es ja nur noch vom Motor verbraten werden, ausser du verlierst es irgendwo.
    Wieviel hat der Motor denn runter ?

    10W40 Leichtlauf kann viel sein. Kann nen gutes Liqui Moly sein, oder auch 10W40 aus dem Baumarkt das eher zu nem W30 tendiert und 0 Additive hat !

  • Naja mein gott, bei 300.000KM dürfen auch mal Schaftdichtungen oder sonst was kaputt gehen. Ist ja echt kein Akt die zu wechseln.
    Macht mir persönlich Spaß am 827 :)

    Stahlgruber... hmm... könnte nen "CarTechnik" sein. Das verkaufen die da oft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!