[G60] Ruckeln, Stottern und Startprobleme

  • Ist dein Chip angepasst auf die 4 bar?

    Mfg

    Hr. Theibach hatte den angepasst auf den orginal BDR, ich muss ihn jetzt fragen ob er mir den anpassen muss auf die 4 Bar.... weiß nicht ob das unbedingt notwendig ist.


    Der Wagen läuft wieder....
    War bei VW und habe mir einen Zündanlassschalter geholt, weil ich dachte es läge daran..
    Intuitiv habe ich mir gedacht, nimmste mal einen neuen Stecker für den blauen Tempfühler mit und ein Stück kabel dafür, da ich schonmal mit Probleme hatte. Habe dann als erstes den Stecker getauscht und die Kabel vernünftig verlötet. Und siehe da, es lag daran:ok:
    Scheinbar ist das Kabel schon so alt und brüchig gewesen, dass ich irgendwo einen Bruch hatte. Habe das orginal gekürzt und mit einem Orginal VW KAbel und neuen Stecker verlängert.... und Zack der Wagen sprang wieder normal an und sägte nicht mehr.
    Ich muss jetzt die Zündung und CO einstellen lassen, dann dürfte ich wieder vernüftig fahren können....

    Mal wieder viel zu kompliziert gedacht und es war so ein pissiges Kabel mit großer Wirkung...:(

    Also für die die änliches Problem haben, schaut euch Mal das KAbel genau an, ob es brüchig und hart ist... Wichtig ist auch das man eine deutliche verringerte Drehzahl hat wen man den Stecker zieht im Standgas!
    :ohmann:

  • Komisch, ich hab ja ne Änderung wenn ich den abziehe, und der Fühler ist neu.

    Wenn der kalt ist passt alles wunderbar, kaum ist der warm geht die Leerlaufdrehzahl in die Knie. Unterdruckschläuche hab ich zum Teil nicht mehr, daran kann es also auch nicht liegen, LSV ist eingestellt und funzt.

    Kann es vielleicht an meinem Setup liegen? abgenommene Schwungscheibe und asy. Nockenwelle?

  • Wie schon gesagt, ich hab ja ne Änderung wenn ich den Stecker abzieh, also reagiert das Auto drauf, denke deshalb nicht dass es an dem liegt, denn wenn ich nen Bruch hätte wäre der Fühler ja außer Funktion :kopfkrat:

    Also das was ich sehen kann ist in Ordnung.

    Im Prinzip ist es ja nicht so tragisch dass die Drehzahl leicht in den Keller geht, aber es wäre dennoch schön wenn die stabil bliebe :winking_face:

  • Also habe mal den blauen Stecker gezogen, dann ist die Drehzahl von 800 auf ca 500 gesunken.
    Damit kann ich den blauen doch ausschließen?!
    Wie ist das denn beim schwarzen (Klopfsensor glaube ich) muss sich da was tun, wenn man den im Lauf zieht, bzw. kann es damit zusammenhängen, dass der Wagen nicht richtig läuft?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Jo stimmt ja...
    Woran könte des denn noch liegen?
    Springt meist erst nachm zweiten Zünden an, dann aber sofort und kommt im ersten und zweiten net richtig in die Pötte....
    Jmd. noch ne Idee?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Haste denn mal deine LAmbda überprüft?

    Zu meinem, habe nur kurz Zündung einstellen lassen mit dem selben co wert den ich vorher hatte (damit lief er ja vorher ohne Probleme), jedoch hat er immer noch dieses Ruckeln, meistens wenn er kalt ist. Wenn er warm ist macht er es weniger aber zwischendurch immer noch.Hört sich an als ob er auf drei Pötten laufen würde (raucht auch schwarz) Werde jetzt zu VW zum einstellen, da keiner hier im Umkreis weiß wie man ein G60 einstellt. :frowning_face:
    Zündkabel habe ich auch mal neu gemacht, werde noch Zündkerzen und Lambda austauschen, irgendwann muss ja das Problem gelöst sein...:-(
    Für weitere Tipps bin ich immer offen....

  • Wie gesagt, ich bin seit über nem Jahr am Suchen, aber irgendwie geht mir langsam echt die Gedult aus...
    - Microschalter i.O.
    - Zylinderkopf und Dichtung i.O.
    - Zundverteiler, Finger und Zündkabel i.O.
    - Benzinfilter neu
    - G-Lader überholt
    - Co-Einstellungen machen lassen bei VW (damit ja blauen und schwarzen Temp. Geber ausgeschlossen)
    - Bypass überprüft ist i.O.
    - Wenn der Stecker von der Lambda gezogen wird springt er auch ins Notprogramm

    Weiß langsam echt net mehr weiter...
    Kannes an diesem Klingelfühler oder wie des Ding heißt liegen oder an diesem schwarzen Zigarrenähnlichen Ding, weiß gerade den Namen net, wo der Sprit in die Düsen geht...?!? Bin langsam ratlos! HILFE?!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!