Kühlwasserverlust

  • Servus

    Bei meinen Vr6 läuft, wenn ich Gas gebe, oberhalb des Anlassers und hinter den drei Kühlwassersensoren etwas Kühlwasser heraus. So viertel Liter die Woche!! Das blöde ist man sieht nicht an die genaue stelle hin.

    Jetzt meine Frage: Ist da das Thermostatengehäuse???

    Und wie kann Ich das ausbauen, muss ich gleich die ganze Front + Kühler abreißen oder gibt es da einen Trick wie das gut gehen könnte und wenn ja wo mach ich sie am besten locker (also unten).

    Und wie sieht das Thermostatengehäuse aus, wie ist es festgeschaubt---->
    Mit einen Imbuss???

    Freue mich auf eurere Antworten Danke HBdere

    Corrado VR6, Baujahr 1992 mit Klima und Leder

  • Da brauchst du nix großartig auseinanderbauen. Wird mit großer Sicherheit das Thermnostatgehäuse sein. Die Nut in der die Dichtung liegt bricht gerne im Alter weg.

    Geh am besten folgendermaßen vor:
    1. Kühlwasser runter
    2. Stecker von den Sensoren runter
    3. Die Schläuche vom Gehäuse ab.
    4. Die 3 Imbusschrauben lösen mit denen das Gehäuse an den Block geschraubt ist
    5. Neuteile besorgen. Thermostatgehäuse und auch am besten gleich das Thermostat.
    6. Das Thermostatgehäuse zusammensetzen. Dazu am besten zusätzlich etwas Dichtmasse verwenden. Curil T oder ähnlich.
    7. Flanschanschöuß am Block mit etwas Reinigungsvlies säubern/glätten.
    8. Thermostatgehäuse ebenfalls mit etwas Dichtmasse zusätzlich anschrauben.
    9. Den Rest umgekhert wieder zusammenbauen.

  • dere


    Suppa Danke für die schnelle Antwort. Hab ihn bereits herausgebaut. Siehe da die Nut war abgebrochen so 2cm... Morgen wirds bestellt und am Do. eingebaut.

    Ich danke für dieses Forum E

    Es hilft in Sekunden wirkt oft Stunden Servus

    Corrado VR6, Baujahr 1992 mit Klima und Leder

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!