Meinung zu Gewindefahrwerk

  • Hi. Ich will mir in den nächsten zwei wochen ein Gewindefahrwerk kaufen. Nur meine wahl ist noch bisschen zu groß. Will eigentlich schön tief runter, nur weiß ich nicht welches da am besten geeignet ist.

    Zur Auswahl stehen:

    KW Variante 1 Basic
    KW Variante 1 Inox
    H&R Twin-Tube
    H&R mit Upside-Down-Technik

    Bitte um hilfe. Danke

  • Ich würde auch für Kw plädieren am besten natürlich Inox, das macht es dir einfacher wenn du irgendwann wieder hoch oder noch weiter runter willst.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Wenn Du KW nimmst auf jeden Fall das Inox. Tja upside-down kenne ich vom Motorrad. Da gibt´s weniger ungefederte Masse am Vorderrad. Ob man sa beim Auto braucht? Du betreibst ja schließlich keinen Motorsport.

  • Was bedeutet Inox :kopfkrat:

    Wie in einem anderen Thread berichtet, wollte ich mir auch ein Gewindefahrwerk holen, allerdings wurde in dem Thread "öfters" davon gesprochen, dass das kw var 1, nicht die "versprochene" Lebensdauer hält, wie ein "normales" Fahrwerk, oder womit geworben wird und das öfter mal die Patronen defekt gehen usw ????

    Wollt halt das Fahrwerk holen, welches am wenigsten Stress macht wenns auch nen kleines bisserl mehr kostet, sollte aber auch kein kw variante 3 sein, denn ich bin ja kein rennsportfahrer.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Nee, nicht unbedingt. Aus Wikipedia zu Edelstahl:

    Edelstahl (nach DIN EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht übersteigt. Häufig sind danach weitere Wärmebehandlungen (z. B. Vergüten) vorgesehen.

    Die alleinige Begriffsdefinition, ein Edelstahl sei ein „chemisch besonders reiner“, „rostfreier“ oder „nichtrostender“ Stahl, ist ungenau bzw. falsch. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entsprechen. Trotzdem werden im Alltag häufig nur rostfreie Stähle als Edelstähle bezeichnet. Ebenso muss ein rostfreier Stahl nicht unbedingt auch ein Edelstahl sein.

    Besser hätt ich'S auch nicht erklären können :biggrin:

    gruß
    flo

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

  • welches gewindefahrwerk soll ich denn nun nehmen ...

    ich bin ...

    keiner der 30 tkm pro jahr fährt, sondern vlt um die 12-15.000
    ich fahre bei guter temp des öles etc. auch mal gerne zügiger.
    ich fahre kein rennsport =)

    Es soll nicht zu hart sein, aber auch nicht zu weich.

    Eigentlich wollte ich ein kw holen, aber wo ich in einem anderen thread gelesen hab, dass die ggf. mucken machen, bin ich doch etwas vorsichtiger geworden ...

    dort hieß es, rostet ... lässt sich nicht mehr verstellen, irgendwas mit den patronen sei nicht i.O nach geraumer Zeit usw...


    Was würde welches Fahrwerk kosten?

    Welches h&r ist gut?
    welches kw ? eig reicht da ja variante 1 und dann inox oder die "alte" Edelstahlversion???? (so wurde sie mir bei den tuingläden gennannt -> also alte Edelstahlversion)

    wie sieht es mit bilstein und koni aus?


    Will auf meinem Corri Schmidt Revolution Modern Line 1 Teilig Felgen fahren

    und zwar in 9 x 16" und dann waren es glaube ich ET 15 oder ET 25

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Also ich würde dir immernoch ein KW Inox line empfehlen, das mit dem rosten ist bei jedem gewindefahrwerk so wenn das gewinde anfängt zu gammeln ist es nicht mehr gut zu verstellen oder im schlimmsten falle gar nicht mehr.

    Ich hab nen KW V2 drinnen und hatte bisher noch nie problem, eine bekannte von mir hat in ihrem G60 ein V1 drinnen und ich kann dazu nur sagen es ungewähnlich Komfortabel und trotzdem schön straff also ein super kompromiss.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • wie tief geht das inox, oder ist da kein unterschied?

    denn ich wollt tiefer als 60 / 40 :grinning_face_with_smiling_eyes:

    zwar nicht zu extrem, aber schon "bisserl tiefer" als "normal".

    denn sonst haben ja alle 40/40 o. 60/40

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!