Wie viel Ladedruck im G fahrt ihr?

  • Jetzt mal ernsthaft, Bei dir muss was faul sein, man bekommt nicht soviel druck zusammen mit deinen mods. Lese dir jetz mal die ganzen beiträge in diesen thread durch... von 10 leuten bist du der einzige der bei solchen setup soviel LD hat. Ist dann bei denn 10 was faul, oder bei dir??

  • Ladedruck ist bekanntlich nicht alles... Dir ist schon bekannt das dein steuergerät nicht mehr wie 1,1 LD verarbeitet.... Alles drüber wird abgelassen...

  • Aber dann hab ich lieber mehr Ladedruck wie das ich ne Nocke rein mache.


    So darste das nicht sehen.
    Ladedruck hat ja nicht´s mit der Leistung zu tun.
    Kommt darauf an wie die Zylinder gefüllt werden.
    Bei einer Nocke kommt mehr rein daher fällt der Ladedruck.
    Dafür haste aber ca. 10 PS mehr.
    Und ist gesünder für den Motor.
    Gruß Jörg


    Ladedruck ist bekanntlich nicht alles... Dir ist schon bekannt das dein steuergerät nicht mehr wie 1,1 LD verarbeitet.... Alles drüber wird abgelassen...


    Mist warst schneller:biggrin:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ich kann dich schon verstehen was du meinst. Aber nachdem ich keine Nocke drin habe schon mal kein Verlust. Der Kopf nur minimal aber dafür wieder ne dünnere ZKD. Der vom Prüfstand hat mich auch angeschaut wie ein Auto und konnte es nicht glauben und hat extra das Laderrad nochmal nach gemessen. Aber noch was anderes. Nimm mal einfach pauschal 3 G60 Motoren gleiche Laufleistung und Lader frisch überholt. Jeder der Motoren hat verschiedene Leistungen und auch verschiedenen Ladedruck. Und faul ist bei mir wirklich nichts. Was soll denn deiner Meinung nach faul sein???


    Ich hab nen anderen MAP-Sensor drin. Der verpackt bis zu 1,7bar. Somit wird nichts abgeblasen. Klar Ladedruck ist nichts alles. Aber gedanken über ne Nocke hab ich mir auch schon gemacht damit die Bude noch besser rockt.

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab nen anderen MAP-Sensor drin. Der verpackt bis zu 1,7bar. Somit wird nichts abgeblasen. Klar Ladedruck ist nichts alles. Aber gedanken über ne Nocke hab ich mir auch schon gemacht damit die Bude noch besser rockt.


    Sag mal Du warst doch auf der Rolle sagst Du.
    Was bringt er den laut Bericht?
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Er hat 203PS. Ich weiß ist nicht wirklich viel. Aber für nen nahezu originalen Motor ist das denke ich mal ok.


    203 PS für einen originalen Motor nur mit 72er LR?
    Oder was hast Du noch am Motor gemacht?
    Normal hat ein serien Corri mit 72er LR und Chip ca. 185 bis 190 PS.
    Sag mal dein Setup.
    Ist der LLK original oder hast Du einen großen vom Rallye Golf Drin?
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • andere Einspritzdüsen, einstellbarer Benzindruckregler, dünnere ZKD, Einlass vom Kopf etwas bearbeitet, größerer Ladeluftkühler ist aber ne einzel Anfertigung, Ölkühler drin, extrem harte ladeluftschläuche, größere Drosselklappe, Ansaugbrücke bearbeitet passend zum Kopf, dann der fächerkrümmer der aber original ist beim syncro


    achso und den passenden Chip dazu natürlich auch

  • andere Einspritzdüsen, einstellbarer Benzindruckregler, dünnere ZKD, Einlass vom Kopf etwas bearbeitet, größerer Ladeluftkühler ist aber ne einzel Anfertigung, Ölkühler drin, extrem harte ladeluftschläuche, größere Drosselklappe, Ansaugbrücke bearbeitet passend zum Kopf, dann der fächerkrümmer der aber original ist beim syncro



    Zitat von Dir am 27.04.2008
    Mahlzeit,
    also meiner drückt mit 72er Rad 1,3bar. Alles original bis auf das Rad.



    Nun ja das ist aber nicht mehr Original :confused:


    Ich meine andere Düsen + Druckregler und höhere Verdichtung, großer LLK, andere DK, Ansaugbrücke bearbeitet.
    Also das ist schon eine Menge und stark jenseits von ORIGINAL :biggrin:
    Durch die Verdichtungsreduierung bekommst Du ja auch einen höheren LD.
    Aber 203 PS ist doch absolut O.K. Die meisten fahren mit weniger rum :winking_face:
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • ja gut nicht ganz original. Aber für das was paar leute hier für nen aufwand betreiben dagegen ist mein Motor original. Leistung ist ganz ok. Macht auch richtig Laune für das in welchem Auto der Motor hängt. Aber leider immer noch zu langsam :frowning_face:

  • Hättest du gleich die fakten auf den tisch gelegt, hätten wir und die diskussion sparen können...


    Tsss, alles original ausser rad...

  • ja gut nicht ganz original. Aber für das was paar leute hier für nen aufwand betreiben dagegen ist mein Motor original. Leistung ist ganz ok. Macht auch richtig Laune für das in welchem Auto der Motor hängt. Aber leider immer noch zu langsam :frowning_face:


    ist doch sonst langweilig wenn ich alles gleich auf den Tisch lege :)

  • ja gut nicht ganz original. Aber für das was paar leute hier für nen aufwand betreiben dagegen ist mein Motor original. Leistung ist ganz ok. Macht auch richtig Laune für das in welchem Auto der Motor hängt. Aber leider immer noch zu langsam :frowning_face:


    Bei deinem Setup würde ich Dir aber eine andere Nocke empfehlen.
    Du bremst ja deinen Motor mit dem Setup (Verdichtungsreduzierung) richtig aus.
    Lass den mal atmen.
    Scharfe Nocke rein und dann kommste Locker auf 215 PS.
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Das hört sich auch gut an. Welche Nocke wäre richtig gut. Also ist kein Alltagsauto von dem her nicht so schlimm wenn er im leerlauf eiert mit der Drehzahl. Normale Nocke oder Assy?


    Mh,


    also ich bin nicht der Nockenspezi.
    eine Symetrische 268 bringt unten rum richtig dampf.
    Eins Asy. 268/276 Welle im gesamten Drehzahlbereich.
    Aber da werden sich hier wohl noch ein paar Leute melden
    die sich damit besser auskennen.
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Moien.
    Also ich würde nix anderes als eine asymetrische verbauen da du sonst zuviel Ladedruck bzw Zylinderfüllung wieder zum Auslass entweicht.
    Ich habe in meinem Corrado G60 bei 6000 1/min 1.05 bar Druck mit folgendem setup.


    leichte Zylinderkopfbearbeitung mit org Ventilen, 65LR, grosser LLK , 256/276er Welle, Bastuck Komplettanlage, Fächer mit 100 Zeller Kat, 5er Kerzen, einstellb. BDR, angepasster RS chip vom Toby, Aluschwungrad mit verstärkter Sachs Kupplung, Lader frisch überholt, ölkühleranlage, Lambda überwachung. und noch ein paar weitere Kleinigkeiten.
    PS???????? Keine ahnung......... geht ganz gut........könnt aber noch besser gehen. Wie immer.
    Wollte eigendlich auch 8V Turbo umbauen. Denke aber gerade darüber nach mir einen Porsche 944 Turbo S zu kaufen. Falls hier einer weiss was das ist.
    Dann habe ich schon eine top Basis
    Aber kommt mir jetzt nicht mit der ist hässlich oder so was. :ohmann:
    Grüsse Jörg


  • Hm, 944 hatte ich mal 1991 aber nicht als Turbo sondern mit 163 PS.
    Hat fürchterlich gesoffen. So um die 14 bis 15 Liter :frowning_face:
    Ging auch nicht besonders. Gegen meinen Pirelli hatte der vom Anzug keine Chance. Daher habe ich den 6 Monate später wieder verkauft.
    Turbo wird wohl locker 18 bis ???? schlucken.
    Da bleibe ich bei meinem Corri. Die Spritpreise werden ja nicht billiger :biggrin:
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!