Benzinpumpe spannungslos

  • Hallo,

    ich werde vielleicht am Wochenende einen 95er Corrado VR6 Automatik kaufen.

    Leider gibt es mit dem Fahrzeug ein Problem unzwar kommt an der Kraftstoffpumpe unregelmäßig Strom an und deswegen soll der Motor sehr schlecht laufen und auch mal ausgehen.

    Leitungen wurden alle durchgemessen und sollen auch laut des Verkäufers i.O. sein.

    Wo könnte es dran liegen, dass die Stromversorgung unregelmäßig ist?

    Die Pumpe selbst ist voll funktionsfähig, also muss der Fehler irgendwo davor liegen.

    Hoffe ihr könnt mir/ihm helfen.

    Achja, Tipp vom VW-Autohaus ist das Motorsteuergerät.

    Danke schonmal

    Manuel

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Gut möglich weil das Masse fürs Kraftstoffpumpenrelais gibt. Könntest erst mal damit er läuft (zum abholen oder so) so nen Massekabel hin legen, ist aber ix für auf Dauer weil die Pumpe sonst andauernd läuft und deine Sicherheitsfunktion, bei nem Unfall oder so nicht mehr aktiv ist. Kein Funke-> kein Strom aufm Relais damit wenn du nen Unfall baust nicht die ganze Zeit die Pumpe weiterläuft und noch schlimmeres passiert...

  • Vielen Dank schonmal für deine Antwort.

    Also das Relais, ich glaube 167, wurde aus einem anderen Auto in den Corrado eingebaut und der Fehler bleibt trotzdem bestehen.

    Fällt dir spontan noch ein anderer Grund ein, warum die Pumpe nicht richtig läuft?

    Achja, das Autohaus würde das Steuergerät natürlich gegen ein neues austauschen, allerdings wollen die dafür ca 1000€ haben, was ja scheinbar viel zu viel ist.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Also kann man man sehr sicher sein, dass es am Steuergerät liegt und ein anderer Fehler auszuschließen ist?

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Also wenn die anderen Leitungen überprüft wurden... Könnte ja auch sein da die besagte Leitung von Pin 6 einen Bruch hat und manchmal geht und manchmal nicht. Und wo gemessen wurde ging sie gerade mal. Ich würde so nen Massekabel hinten ans Relais klemmen und gucken ob das Problem weg ist. Wenns weg ist kann man immernoch nen Multi an 30 und an die Masse vom Kratstoffpumpenrelais (Steuerstomkreis) am Relais 85 dranhängen und losfahren wenn spannung weg (und problem somit wieder auftritt) und Kabel alle heile denn STG defekt

  • Wenn du jemanden kennst der eine Vollversion von VAG-Com hat, oder eben jemanden direkt bei VW, kann man mit einem solchen Tester eine Stellglieddiagnose durchführen!

    Bei der Stellglieddiagnose werden verschiedene Ventile, Relais usw. der Reihe nach angesteuert!
    Somit wäre es möglich den Ausgang deines Steuergerätes zu testen, ob er i.O. ist und somit die Ansteuerung des Kraftstoffpumpenrelais überhaupt noch funktionieren kann!
    Auf diesem Weg kannst du einen Steuergerätedefekt relativ gut ausschließen!

    MfG Heiko

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • So kann man es auch machen, wenn mans hat :)

    Deine Variante mit direkt angklemmen zum heimfahren ist natürlich erstmal O.K. , aber mir ging es ja jetzt darum einen überteuerten Kauf eines evtl. sogar noch intaktem Steuergerät zu verhindern.
    Wir fahren zwar Corrado, aber im Lotto gewonnen haben wir leider alle nicht, oder ? :hahaheul::hahaheul:

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Der Corrado schnurrt wieder wie ein Kätzchen, vielen Dank nochmal euch beiden.
    :super:

    Na so einfach kommst du jetzt aber nicht davon!
    Was war denn nun die Ursache? Immer schön alles erzählen, sonst ist die "Suche-Funktion" wiedermal genauso sinnlos, wie in vielen anderen Beiträgen!
    Los, ´raus damit! :biggrin:

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Ja, kein Problem.
    Schreibe natürlich gerne die Ursache, habe ich leider im letzten Beitrag vergessen:biggrin:.
    Also das Stg selbst war doch heile und er hat mir eine Sms geschrieben, dass wohl irgendein Relais dafür verantwortlich war, dass kein Strom an der Kraftstoffpumpe an kam. Müsste nochmal genau nachfragen, welches es war.
    Schreibe ich dann hier rein.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!