nach Fächer-Einbau Auspuff zu laut?

  • Ich habe einen Supersprint Fächer verbaut mit dem serienmäßigen Metallkat. Hinter den Metallkat habe ich einen Minikat verbaut (Halbierung der Steuer). Der Rest der Auspuffanlage ist Serie,allerdings ist der Mitteltopf wohl noch der erste und hat 115Tkm drauf.
    Trotz Serie ist der Auspuff nun ganz schön laut und knattert auch etwas (das kommt wohl vom Minikat).
    Ist es normal, daß der Auspuff nur durch den Fächer viel lauter wird, oder zeigt sich jetzt nur, daß evt. der Mitteltopf, der ja schon älter ist, fast hinüber ist von innen?

    Weiteres Problem: Durch den Fächer kommt der Kat nun weiter nach hinten und schlägt an das Hitzeblech an den Tunnelseiten....kann ich das noch etwas weiten?


  • Weiteres Problem: Durch den Fächer kommt der Kat nun weiter nach hinten und schlägt an das Hitzeblech an den Tunnelseiten....kann ich das noch etwas weiten?

    Weiss jetz net genau wies mit dem Rohr zum Kat hin aussieht, aber schneid doch da einfach nen Stück raus, Schelle rann oder verschweißen und gut?

  • da ist kein Stück mehr zum rausschneiden. Am Fächer ist ein Flexrohr (10cm) das sofort an den kat geht. Hinterm kat habe ich schon ein Rohr am Kat abgeschnitten das geht sofort in den Minikat.

    nimm die auspuffgummis von sandtler. dann hängt er so stramm dass er nicht mehr schlägt.
    angeblich sollen die hartmann anlagen ja auch schlagen (lenkgetriebe, reserveradmulde), habe ich mit den gummis nie feststellen müssen.
    nachteil: im standgas spürbar mehr vibrationen im innenraum

    ja werde ich mal testen, evtl läßt sich ja das Hitzeblech im Tunnel noch etwas ausweiten.

    Wie ist es denn bei euch mit dem lauten, dröhnenden Auspuff, kommt das nur durch den Fächer oder stimmt bei mir was anderes nicht?

    kann das nicht genau beurteilen, da ich direkt von serie auf komplettanlage mit fächer und bikat gewechselt habe.
    sicher ist der lauter, dumpfer und dröhnt mehr, aber irgendwie bei einem sportauspuff ja auch zu erwarten.
    finde es aber nicht störend oder unangenehm

  • Nochmal wegen dem Dröhnen:

    Habe noch einen Corrado 16V mit Hartmann-Fächer, Bikat und Komplett-Hartmann Anlage bis hinten. Der ist zwar auch was lauter, aber dröhnt nicht so wie jetzt bei meinem G mit Fächer und den Rest des Auspuffes Serie. Gibst denn hier einen, der auch Fächer und Serie hat und mir mal sagen kann, wie es sich bei ihm anhört?

  • hey psychohit,
    ich habe ja ebenfalls seit ein paar Tagen den Fächer drinne ebenfalls mit Minikat. Und meiner dröhnt leider auch total. Hast du denn zwischen Krümmer und Kat ein Flexrohr drinne?
    Das ist nämlich der Fehler bei mir. Im moment ist noch alles Starr.

    gruß Christian

  • ja habe am Fächer ein 10cm Flexrohr angeschweißt (s.o.),dann kommt der Metallkat, dann der Minikat, dann serienmäßiger Mitteltopr, serienmäßiger Endtopf.
    Dröhnt der bei dir denn am Minikat oder allgemein? Bei mir verursacht der Minikat auf jeden Fall so ein knattern...hört sich echt bescheiden an...

  • ne der dröhnt allgemein. Es vibriert und rappelt ziemlich stark seitdem ich den Krümmer dran habe. Und das ist schon sehr störend auf dauer. Es hat auch nichts mit "sportlichem" Sound zu tun, sondern es dröhnt einem einfach nur die Ohren voll.
    Welche Größe nehme ich denn am besten bei dem Flexstück? Denn ich habe ja im moment gar keins drinne.

    Wenn bei dir der Minikat son ein mist ist, dann würde ich einfach die paar Waaben die da drinne sind, die meiner Meinung nach sowieso nichts bringen können, die einfach rausschlagen und den Minikat wieder reinsetzten. Auffallen wird es keinem, denn die Abgaswerte wirst du auch so schaffen. Hauptsache die Nummer auf dem Minikat ist zu erkennen.

    Gruß Christian

  • Also wenn bei dir wirklich alles starr ist würde ich schnellstens ein Flexrohr anbringen. Nicht daß dir der Fächer vom Kopf abreißt. Ich habe ein 10Cm Flexrohr verschweißt, das gibt schön nach. Vibrieren tut da nix. Würde bei dir auch was bringen, wenigstens, daß es nicht rappelt und schlägt. Oder kommt er irgendwie an den Unterboden oder Lenkgetriebe von der Servo?
    Nur das Dröhnen nervt mich halt schon, wollte eigentlich nicht mehr so einen lauten Wagen fahren und hätte nicht gedacht, daß der Fächer sowas verursacht. Aber veilleicht liegts auch nur am Mitteltopf, der innen durch ist.

    Den Minikat zu durchbohren hab ich mir auch gedacht, wollte ihn nur erst mal eintragen lassen....aber scheint mir ein richtiges Drecksding zu sein was den Sound angeht...

  • Das Flexstück wird auch bei Dir die Probleme mit der Passgenauigkeit verursachen.

    Ich habe schon etliche dieser Supersprint Fächer mit einem Flexrohr versehen, und hatte auch schonmal solche Probleme.

    In den meisten Fällen wurde dann auch 100 oder 200 Zeller Rennsportkats umgebaut.
    Bei den Anderen habe ich den Kat gekürzt.Das geht alles, nur sollte man dann schon gut ausgerüstet sein und ein Wenig was vom Schweissen verstehen.

    Wenn Du willst, schicke mir den Kat und ich kürze Dir den ein.

    Kein Akt...

  • Das 100mm Flexrohr ist schon das Beste, was Du verwenden kannst.Mache ich auch.
    Und die Unterschiede Metallkat/Keramikkat sind hier ja schon ausführlichst diskutiert worden.

    das es um das 100mm geht rohr habe ich jetzt verstanden. möchte mich denn hier keiner verstehen... ich brauche die genaue größe mit Durchmesser damit ich das Flexrohr bestellen kann.

    gruß Christian

  • also ich hab ja auch so ein Flexrohr drin, den Serienmäßigen Metallkat und dahinter den Minikat. Ich habe alles genau gemessen und dann das Rohr zwischen Kat und Mitteltopfe entsprechend mit Flex gekürzt. Nun paßt es von der Länge her prima. Nur der Kat schlägt ab und zu an den Mitteltunnel.
    Was bleibt ist das nervige Dröhnen seitdem der Fächer drin ist....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!