kühlere Ladeluft?

  • nein, das oben stimmt leider nicht! Wenn der Datensatz für kl. Düsen und kl. LLK ist, und Du auf grossen LLK umbaust, musst Du darauf entweder die Software anpassen, oder die gr. Düsen verbauen!

    Es gab nie den grossen LLK mit kl. Düsen in der Serie.

    Und die Aussage mit den 230 PS ist Unsinn! Warum hat denn bitte der Golf G60 diese grauen Düsen drin?! Genau, weil die grünen nicht zum gr. LLK passen!

    Grüße

    Toby

  • Locker Toby. Und Deine Aussage stimmt ja auch nicht so ganz.

    Du schreibst oben "entweder", beim Wechsel auf graue Düsen muß aber IMMER das STG angepasst werden.

    Und grüne Düsen und gr. LLK gab es sehr wohl Serie, hab ich selbst schon gesehen! Und im ETKA finden sich AUCH Hinweise darauf.

    Das mit den 230 PS geb ich zu, das ist schwammig, meine das mal im anderen Forum gelesen zu haben, das man mit den grünen Düsen durchaus auch noch was machen kann und das oft unnötig auf graue gewechselt wird.

  • *verwirrt bin*

    Also,wenn ich jetzt auf großen LLK umbauen möchte,muß ich auf jeden Fall das SG anpassen lassen,graue Düsen wären besser sind aber nicht zwingend notwendig,sehe ich das richtig?

    Gruß Olaf-----------Scirocco Szene Wittenberg

  • Da es hier ja um kühlere Ladeluft geht hab ich auch mal eine Frage. Bei meinem Ladeluftkühler wurde ein neues Netz eingeschweißt. Nun habe ich gelesen das die Kühlleistung eines Ladeluftkühles auch mit den turbolatoren zu tun hat. Hat vielleicht jemand Bilder von denen aus dem Golf LLK wie die original aussehen, Bzw. auch andere Bilder welche verschiedenen sorten es gibt.:danke:
    Gruß Maykischlosser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!