Kühler mit integriertem Ausgleichbehälter bei G60

  • Hallo!


    Nen Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem Golf 3 G60 umbau!


    Er will aufgrund von cleanem Motorraum nen Kühler mit integrietrem Ausgleichbehälter fahren!


    Gesagt getan, nur wenn er den nutzt, dann Kocht der Wagen immer über!


    Nimmt er nen gleich großen Kühler mit normalem Ausgleichbehälter passiert das nicht! Das Ventil ist auch schon neu gekommen, ohne Erfolg!


    Hat zufällig einer von euch nen Kühler mit Behälter und das funktioniert?
    Machen wir was falsch, das es bei sowas zusätzlich zu beachten gibt?


    Oder weiß jemand woran das liegt?


    Hat zufällig jemand ein Foto von nem Wagen der sowas hat, bei dem das geht?
    Sieht man ja viel auf Showtreffen, nur ob die wirklich ohne probleme Langstrecke fahren weiß man da auch nicht!

  • Der Ausgleichbehälter muss der höchste Punkt sein, das ist wohl nicht der Fall!
    Wahrscheinlich ist der Zylinderkopf höher, deshalb kocht es über! Mal nachmessen ob das die Ursache ist!
    Gruß Frank

  • Der Motor fährt mit nem 68er Rad, und Chip von SLS!


    Sonst serie!


    Die Maße weiß ich nicht 100%ig, aber der ist auf keinen Fall kleiner wie der Serienkühler im Corrado!


    Bei nem 1ser Golf mit G60 bei uns im Team klappt das ganze mit nem Kühler der ein Netz von 30x40cm hat!


    Nur bei dem 3er eben irgendwie nicht!

    Automatische Anzeigen

  • Also deshalb heisst das Ding ja Ausgleichsbehälter! Und ist immer die höchste Stelle! Ist es tiefer als der Zylinderkopf kannst Du nichts mehr ausgleichen und das Wasser läuft über. Macht den Kühler mal versuchsweise höher, muss im Stand ja nicht groß festgemacht werden und testet mal!

  • Ja, das ist bisher auch noch das einzige was mich wundert, obwohl es logisch scheint!
    Aber entlüftet ist der Motor ja auch richtig, weil der ja ne Entlüftungsschraube oben am eingang der Heizung hat!
    Der Ausgleich findet doch nur im Behälter statt, weil dort als einziges Luft ist, was dem Wasser ermöglicht sich auszudehnen!
    Wo diese ist sollte doch egal sein, oder?


    Hab mal bei meinem 1ser Jetta geguckt, da ist der auch tiefer wie der Kopf!

  • Kühler losschrauben und beim Entlüften hoch halten, so dass dieser der höchste Punkt im System ist.
    Nach dem Entlüften wieder festmachen und gut. Habt ihr ein kälteres Thermostat verbaut bzw. eins, was früher öffnet?

    Automatische Anzeigen

  • Toby welchen hast du denn verbaut??


    Ich erinner mich grade an das System vom Bully oder Porsche wo der Wagen vorne angehoben werden muss zum entlüften damit der Kühler zu dem zeitpunkt höher liegt! Klingt also plausibel was ares da schreibt.


    Und genau das haben wir auch schon probiert!
    Haben den mit nem Motorkran so hoch gehoben wie es geht!


    Warum wird er froh sein?
    Zu wenig Kühlleitung oder noch ein anderer Grund?
    Sehe da sonst keine Nachteile!

    Automatische Anzeigen

  • Ja, haben ja schon einen guten Spal Lüfter davor!


    Wollen jetzt evtl noch mal einen zusätzlichen montieren! Einen der saugt, einen der pustet!


    Hat bitte nochmal jemand die Möglichkeit mir mal die genauen Maße der originalen G60 Kühler zu geben? Also über alles, und Netzmaß!?
    Auch die Dicke wäre mal interessant!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!