Umbau von Tachowelle auf Digital

  • hallo... ich habe noch ein golf 2 mit einem g60. da wollte ich jetzt ein golf 3 armaturenbrett + tacho einbauen... da der 2er aber noch ne tachowelle hat wollte ich den digitalen geber vom golf 3 nehmen... eine frage passt der geber überhaupt bzw. oder bekommt das tacho das signal vom steuergerät? denn dann wäre das ein problem... wenn das alles passen und funktionieren sollte ist es dann egal von welchem getriebe ich den geber und tacho nehme? wegen der achsübersetzung:kopfkrat:

    danke schon mal...

    mit freundlichen gruß, basti

  • Hallo, Bass-T

    kann dir jetzt zwar net weiterhelfen, aber ich kenne jemanden, der schon einen Tacho von Welle auf Digital umgebaut hat. Den seh ich heute Abend und Morgen weiß ich genaueres.

    Bis dann. . .

    Grüße RobinVR6

  • Moin

    so, hab mich wegen dem Tachoumbau schlau gemacht.

    Das Tachoinstrument sollst du in Kombination mit dem dazugehörenden Geber aus dem Fahrzeug verwenden, aus dem du die Teile ausbaust. Dazu ist noch der Tacho-Kabelstrang aus dem Dreier nötig und die Leitungen, die zum Geber führen. Mein Kollege hat mit allerdings erzählt, daß er die auch schon hat selbst anfertigen müssen. Dazu bräuchtest du aber den jeweiligen Stromlaufplan.

    Was die Übersetzung betrifft, konnte er mir jetzt nix sagen.

    Info : ichs machs umgekehrt, ich baue von digital auf Welle um (Jetta VR6 mit Zweier G60-Tacho).

    Hoffe, ich habs richtig weitergegeben und daß es dir weiterhilft.

    Grüße RobinVR6
    _____________
    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

  • ja das ist schon sehr hilfreich... ich habe nämlich jetzt ein g60 tacho drin und ich will einfach ein digitales denn für den golf 3 gibt es einfach tachoscheiben die bis 320kmh gehen... und 300 wird mein kleiner nachher rollen...

  • ich baue mir ein 16v turbo mit g60 getriebe und 5. gang vom tdi. vorher hatte ich ein g60 kompressor und da fuhr mein kleiner schon 280kmh da war ich aber auch bei 6800U/min. mit dem tdi gang wird es bei der geschindigkeit ca. 6000-6200U/min. das ist dann nicht so schädlich für den motor und man kann die 250 drehzahlfreundlicher fahren:super:

  • Okay, bin zwar auch Leistungsfetischist :biggrin: aber bei mir gibts Grenzen.

    Viel Spaß bei dem Umbau, und laß dich net ärgern :super:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

  • danke :winking_face: den spaß werde ich haben... nebenbei baut ein guter kumpel noch ein 3l vr turbo:biggrin:

    Respekt. In welchem Fahrzeug?? Corrado vermutlich :grinning_squinting_face: , 2.9er ABV !?
    Nee,VR-Turbo ist mir persönlich ne Nummer zu groß. Ich steh auf Saugerpower :biggrin:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

  • Zweier VR-Turbo ???

    Okay! Da wird die Karsserie viele Falten kriegen, mit so einem "Reaktor" unter der Haube. :biggrin:

    Meinst du, es ist möglich, den sich mal näher betrachten zu können, wenn er fertig ist??? Interessiert mich jetzt aber doch :super:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

  • klar das ist überhaupt kein problem... aber ich denke das er komplett (das auto) erst 2009 fertig ist... der motor könnte jetzt im sommer schon laufen wenn alles klappt...

    da ich gerade gesehen habe das wir nicht gerade auf einer ecke wohnen wird es wohl darauf hinaus laufen das wir uns mal auf einem treffen treffen oder?!

  • Grüße, Bass-T

    du wohnst doch schon weit weg.

    Hab´n Kumpel, der wohnt in Kiel seit letztes Jahr wieder. Der fährt auch´n VR6, einen 91er Passat. Von Kiel bis Rostock dürfte ja net so weit sein, oder?

    Egal, vielleicht seh ich ja mal Bilder von dem VR-Turbo Projekt im Forum. :biggrin:
    Ich bin mal gespannt.

    Dann machs mal gut. :super:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!