Endstufe kaputt?

  • Hi!

    Habe 2 Endstufen drin, eine kleine gebrückt für den Sub und eine große für das Frontsystem und das System auf der Hutablage.

    Habe seit ein paar Wochen Störgeräusche "in der Musik", d.h., dass ich manchmal ein hochfrequentes Geräusch über die Boxen höre, dessen frequenz von der Motordrehzahl abhängig ist.
    Mir ist aufgefallen, dass denn das Störgeräusch auftritt, auch gleichzeitig die hinteren Boxen keine Musik mehr ausgeben, sondern halt nur noch dieses Störgeräusch.
    Habe mal im Kofferboden nachgeschaut, da wo ich alles verbaut habe und es kommt und geht, wenn ich an den Chincheingängen rüttle. Scheint vllt. ein Wackler zu sein. Seit ein paar Tagen passiert es auch, dass auch das vordere System mit dem hinteren ausfällt und dann halt nur noch der Bass läuft (mit der kleinen Endstufe).
    Habe auch zwei Endstörfilter zwischen Radio und der Endstufe.

    Wollte jetzt mal fragen, ob es tatsächlich an der Endstufe zu liegen scheint, oder könnte es da noch etwas anderes geben? Möchte jetzt nicht vorschnell das Gerät tauschen.

    Danke und Grüße,

    Pat

  • Hi,

    check mal die Chinchbuchsen an der Endstufe. Ewtl Wackler am Remote. Hast du das Problem auch wenn du Heck bzw Front mal über Subendstufe fährst. Wenn nicht liegt es ewtl am Radio. Störgeräusche > Kabelverlegung: Entstörfilter beseitigen nicht immer alles, halte nicht viel davon, da ich bei gescheiter Verlegung noch nie Probleme damit hatte.

    MfG
    Chris

  • Ich würde dir empfehlen mal die chinchkabel durch lose verlegte zu tauschen um das kabel zu überprüfen und danach die chinchbuchsen der endstufe anschauen etwas anderes kann ich mir bei deiner beschreibung nicht direkt vorstellen da das problem ja auftritt wen du an den chinchkabeln rüttelst!
    Grüsswe aus der schweiz

    Ist er zu laut bist du zu alt! Mein 89er G60 >370'000km

  • also an falscher Kabelverlegung kann es nicht liegen, da die Anlage ja schon 2 Jahre ohne Probleme betrieben wurde.

    kannst du mir das mit dem betreiben von front und heck über den subausgang nochmal genauer beschreiben? bin leider nicht ganz so fit in der richtung.

    danke und grüße,

    pat

  • Also vor Kurzem war es so, dass aus dem Front- und Hecksystem nur noch die Höhen ausgegeben wurden und die Tiefen nur noch aus dem Bass kamen.
    Mittlerweile ist es jedoch so, dass auch der Sub kaum noch was raus gibt..

    Scheint vllt. doch das Radio zu sein.. Bin leider Car HiFi technisch nicht so versiert.. Aber zum testen am besten mal ein anderes Radio reinhalten oder?
    Muss das wegen den Anschlüssen auch ein Pioneer sein, oder kann das auch irgendein anderes Radio sein?

    MfG,

    Pat

  • Sollte nur genug Cinchausgänge haben falls 2 oder 3 kabel hast. Und du solltest noch nach sehen ob die Endstufe die Frequenzen filtert oder ob im Moment dein Radio filert. Siehst am besten da dran wenn mal an den Endstufen schaust wo die Regler oder Schalter für dein Sub und Front stehen. Stehen diese auf Full dann macht das Radio die Filter arbeit, wenn sie auf Low und High stehen macht die Endstufe die Filterung. Falls das Radio bei dir das filtern übernimmt stell die Schalter an der Endstufe auf Low für den Sub und fürs Front-System auf High. Dann drehst die Regler vom Low und Highbereich auf ca 80 Hz, dann kannst testen. Normalerweise wird es aber zu 90% bei den meisten Anlagen sowieso über die Amps gemacht dann einfach Radio dran und los gehts.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • wegen dem wackeln hatte ich auch schon öfters, die chinch eingänge reißen oft innen die Lötstellen und dann haben sie nur kontakt wenn du an den Eingängen wackelst/sie etwas zur seite drückst ... schraub sie mal auf und seh nach bzw löte die nach, hab ich bei mri erst vor ner Woche gemacht :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!