Kunststoffstoßstange reparieren

  • Hallo,

    ich habe neulich die Stoßstange und Seitenschweller von Ingo Noak privat gekauft, die Teile sind zwar neue aber hier und dort an den Ecken abgebrochen (wahrscheinlich beim Transportieren). Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich die reparieren kann, und vor allem womit? ich denke Spachtel ist keine gute Idee:kopfkrat:.
    soviel habe ich von der Seite Ingo Noak Shop:

    Einsatz hochwertigster Rohstoffe wie z.B. spezielle Harz- / Härtermischungen, sowie die Verwendung von ISO-Flex Gelcoat (die Deckschicht) werden unsere Produkte hoch flexibel und haben eine extrem glatte Oberfläche.

    danke in vorraus

    I will use Google befor asking dumb questions

  • Kunstoffe kann man quasi schweisen, mit identischem Material. Einfacher wäre es wenn die wie früher aus Polyester oder anderen Fasern wären, das wäre einfacher zu machen. Es gibt jedoch Spezialisten dafür, sofern du da nicht ranmöchtest, kannst im I-Net ja mal schauen.

  • Kommt drauf an.
    Was meinst du mit ecken abgebrochen? Nen Bild wäre gut, dann kann man sich davon ein Bild machen.
    Normalen Spachtel kannst du vergessen, der würde schnell brechen, gibt spez. Spachtel für Kunsoff.
    Oder wie oben schon gesagt, kann man es schweißen.

  • Normalen Spachtel kannst du vergessen, der würde schnell brechen, gibt spez. Spachtel für Kunsoff.
    .


    was ist das für Spezial Spachtel? oder wäre Harz besser?? aber es gibt x-verschiedene Härze:kopfkrat:

    hier sind die Bilder, sorry sind wieder rissig geworden:face_with_rolling_eyes:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-6-jpg.html

    http://www.hochladen.info/image/Fn09MgU7C7d5XRq/

    I will use Google befor asking dumb questions

  • Ok, schön, trage zwar eine Brille, aber das erste Foto sagt mir nichts, beim zweiten schaut es für mich so aus als wären da Fasern zu sehen ? das könnte dann sein das es laminiert wurde, dein Ding, was einfach zu reparieren wäre. Könntest du noch mal ein etwas besseres Foto machen ?

  • hallo.

    ich denke es handel sich um teile die aus glasfasermatten hergestellt wurden.
    ich würde mir glasfasermatten mit dem dazugehörigen harz kaufen. die stelle aufrauen und säubern. danach ein teil zuschneiden, das in harz tränken und auf die betroffene stelle auflegen. aushärten lassen, schleifen, schleifen, schleifen.... und letzte unregelmäßigkeiten mit kit begradigen.

    so würde ich es machen. aber mal abwarten was die anderen dazu sagen. :winking_face:

    mfg andi

  • hartz + härter und matten bekommst in jedem baumarkt . stellen gut anrauen matten zurechtschneiden . hartz und härter mischen . vorsicht das zeig wird heiß ,und sollte dementsprechent schnell verarbeitet werden . mein tipp handschuhe (einweg) matte drauf legen und mit nem pinsel durchtränken . mehrere schichten machen . sollte kein luftblase entstehen . viel erfolg

  • Naja bei der Ecke glaub ich wird das mit den Matten nicht wirklich was bringen.
    Hol dir Glasfaserspachtel, damit kannst du die Ecken grob hinzaubern und dann schleifen. Da es eh ecken sind sieht man das doch nach dem Lacken eh kaum, wenn es unten ist sowieso nicht. Je nach Tiefgang wird dir der GFK scheiss eh nach der Zeit brechen.

  • pstuerm: geh aufs Foto, mach speichen unter.., und schaue dir mit window Bild und Fax anzeige. Da siehst du die Stelle dann ganz gut (sorry noch mal für Scheißfoto)

    Corrado_jAy: ja richtig, das ist minimal, aber leider nicht unten, sondern oben wo man das ganz schö sieht, und ich glaube auch die Matten bringen da nichts. (ist nur Eckchen weg)

    Zu den Harzen: nicht jeder Harz lässt sich gut verarbeiten (schleifen) wenn es einmal hart ist, deswegen habe ich gefragt was da so alles gibt.

    aber der Glasfaserspachtel hört sich gut an....

    I will use Google befor asking dumb questions

  • Ok, denke es ist mit Fasermatten und Harz gemacht, kann man recht einfach mittels Zeugs aus dem Baumarkt/Bootsbau, wie von den anderen beschrieben, reparieren. Wenn die Ecken beschädigt sind und die Matten als solche noch ok, dann reicht wohl eine Rep. mit Polyesterspachtel, wenn es eine komp. Bootsbaufirma in der Nähe gibt, kannst du da das Zeugs kaufen, reicht aber sicher auch Baumarktquali.

  • ja :danke: für die Antworten, ich werde nach Spezialspachtel suchen, ich meine, ich habe deswegen gefragt, wenn das Zeug später nicht hält, also bricht wieder ab und die Stosstange und die Schweller schon lackiert und montiert sind:kopfkrat::kopfkrat:das wäre sehr ärgerlich, da würde ich mich selbs ins Arsch beißen

    I will use Google befor asking dumb questions

  • hmm... ich würd mal so sagen. wenn du es mit spachtel machst, wird es halten, kann aber sein das nach der zeit durch anbecken, wenn man es nicht sauber macht, temperaturunterschiede usw. nächfällt oder eben bricht.

    wenn du es mit glasfasermatten und harz ordentlich machst wirst du denke ich nie probleme damit haben.

    das ist meine meinung.

    lg andi.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!