verstellbares Nockenwellenrad 16V

  • Hallo zusammen!

    Hat jemand schon bei seinem 16V ein verstellbares Nockenwellenrad vernünftig eingestellt? Mir fehlen da leider noch die Erfahrungen.

    Bitte fragt jetzt nicht, warum ich mir das verst. Nockenwellenrad verbauen möchte. Sorry, nicht böse gemeint. Ich brauche nur ein paar gute Tipps von Euch.:D

  • Hallo zusammen,

    ich benötige mal eine Anleitung zum einstellen eines verstellbaren Nockenwellenrades.
    Also einiges habe ich mittlerweile schon in Erfahrung gebracht. OT ermitteln ist das eine Thema, geht ja noch. Aaaaaaber wie ermitlle ich den OT der Nockenwelle? Auf meiner Gradscheibe von Schrick steht etwas von max. Ventilspiel, was aber sehr wahrscheinlich für die mechanischen Tassenstößel gilt. wie kann man aber den Nockenwellen-Hub bei Hydrostößeln einstellen? :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat: Hier würde ja der Öldruck erforderlich sein, der aber aber nur bei laufendem Motor gegeben ist. Und wie finde ich den Genauen Nockenwellen-OT?

    Bitte helft mir doch mal weiter. Hier gibts doch einige Cracks, die das schon gemacht haben-oder?:danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!