Wasser im Fussraum hinterm Fahrersitz

  • Hallo liebe Gemeinde...

    Grade jetzt zum Winter muss natürlich sowas passieren...
    Es ist hinterm Fahrersitz klitschnass...
    Da ich das Schiebedach vom 35i drin hab, dachte ich natürlich erst einmal da dran! Also alles trocken gelegt und die Kanäle durchgepustet...
    3 Tage später war es wieder nass... In die Werkstatt gefahren, wieder alles trocken gelegt und alles mit Silikon oben am Dach dicht gekleistert... Dann noch die Türverkleidungen ab und geschaut ob das Plastik dahinter vielleicht ab ist! NEIN! Von unten geschaut... Nichts zu sehen, Unterbodenschutz sieht auch gut aus! Da es nur hinten ist und nicht im vorderem Fussraum bin ich echt am verzweifeln!!!

    Ps.: Unter der Rückbank ist auch alles trocken! Für alle Tips und Anregungen bin ich dankbar, wo kann ich noch nachsehen?!

    Danke im Vorraus!!!!

  • Der zweite Tip: Den ganzen Eagen mit Wasser von aussen abspülen, solange bis du siehst wos herkommt.[/QUOTE]

    Dem schließe ich mich an fahr doch mal durch ne waschanlage dann siehste wos reintropft bzw durchkommt...;)

  • hi,
    habe genau das selbe problem!
    nur das bei mir nen ozean morgens drinne ist :frowning_face:
    Wasser war bis zu 6cm hoch, auch ich habe das schiebedach gewechselt!
    der himmel ist bei mir trocken und die verkleidung auch, habe mit nem eimer wasser getestet und es lief wasser vorne rein (hinterm A-Brett)
    warum weiß ich noch immer net!

  • Pollenfilter bzw. Lüftungseinlaß ist aber auf der Beifahrerseite!
    Wie soll das da hinter den Fahrersitz kommen?
    Am wahrscheinlichsten wäre da die Türdichtung oder Ablauföffnungen in der Fahrertür verstopft.

  • Moin Franky, das wäre dass, was mir auch noch eingefallen wäre... Aber sag mal, Wo ist die Ablauföffnung in der Fahrertür genau? Hinter der Verkleidung warscheinlich irgendwo oder??? Ich denke, dass wird es sein! Da ich zb. nach der Waschanlage auch immer da paar Tropfen raus kommen!

    Mfg

  • bei mir ist es auf der beifahrerseite extrem doll und auf der fahrerseite leicht, kann aber auch von der einen zur anderen seite fließen...
    denke vorne an der lüftung im motorraum, wenn es die scheibe runter läuft, läuft es vorne beifahrerseite in die lüftung!, habe da den dichtgummi von der motorhaube mal verschoben, aber war wieder feucht!

  • Hallo habe das problem auch auf der beifahrerseite weiss aber jetz das es von der frontscheibe kommt die ist undicht! schlimm ist es wenn ich autobahn bzw etwas schneller fahre :) u es regnet! warum auch immer!! da läuft es an der A-Säule runter in den fussraum u dann nach hinten! Schaut da unter der verkleidung mal nach mfg

  • Frontscheibe ist das schlimmste! Hatte ich bei meinem Scirocco, da hatte die Werkstatt die Scheibe nicht richtig verklebt. Wasser lief auf den Sicherungskasten, alles oxydiert, dann sammelte es sich in der Ablage und schwappte mir beim losfahren auf die Füße! Schaden mit Kabelbaum und Sicherungskastenwechsel über 2000.- DM damals. Musste aber die Werkstatt übernehmen (trotzdem erstmal hin und her und Anwalt usw. und viel Ärger).
    Beim Chrischy tipp ich aber verschärft auf Türdichtung! Vorne ist doch nichts feucht oder? Zur Not musst Du den Teppich mal hochnehmen und dann mit dem Hochdruckreiniger überall mal draufhalten (lassen) und schauen wo es durchdrückt.
    Gruß Frank

  • Vorne hatte ich das auch schon mal aufm Sicherungskasten... Weil ich Idiot nach dem verlegen des Endstufenkabels vergessen hatte das Loch wieder Dicht zu machen! Sowas dummes! Und Franky, ne Vorne ist überhaupt nichts, auch an den Seiten wo der Teppich hoch geht alles trocken! Wirklich nur ab hälfte des Fahrersitzes bis hinten Fussraum fütze pur

  • Hallo,

    habe das Problem jetzt auch, der Fahrerfußraum ist nass und der hintere auch ... doch auf den Seiten wo es raufgeht ist aber alles trocken ...

    Hab den Fußraum vorne mal aufgehoben und siehe da, Wasser :upside_down_face: ... und hinter dem Fahrersitz, auch Wasser
    Hab den Unterbodenschutz nachgeschaut, alles trocken und keine Löcher oder so was dran.
    Dann mal Wasser mit dem Eimer auf den Wagen geschmissen und siehe da, an den Türen innen ist Wasser zu sehen, hab ich mal die Verkleidungen abgenohmen und hab gesehen das kein Türschutz mehr da ist, kein Plastik zu sehen.
    Kam das Wasser nur doch die Tür oder kann sie sonst noch iergendswo durch gehen ??

    DANKE

  • Hatte das problem auch schon öfters. War der Ablauf auf der Beifahrerseite verstopft, und der wasserfangkasten überm Steuergerät war nicht ganz draufgesteckt genauso wie die dichtleiste! Das Wasser lief deshalb in die Lüftung und in den Beifahrerraum, sogar bis ganz hinter.

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!