Rundinstrumente anschließen?

  • Hab mir neue Rundinstrumente verbaut,von AutoGauge.Einmal Wassertemp. und einmal Öldruck.Ladedruck war schon,diese zeigt mir leider ganz falsche Werte an.Scheint so als ob der Zeiger falsch sitzt,da der viel zu weit nach unten geht.


    Naja wichtiger ist Öldruck und Wassertemp.
    Es haben bestimmt manche hier bei sich drin,wie habt ihr die Geber verbaut?
    Ich habe getestet dass der orig. blaue Tempfühler die gleichen Werte hat wie von Autogauge,aber da kann ich den ja nicht parallel anschließen.Dann habe ich gesehen dass manche den Öldruckschalter am Kopf ausbauen und den gegen den anderen Geber austauschen,was ist dann mit dem orig.?


    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • heisst es der Öldruckschalter muss entfernt werden?


    Bei Kühlwassertemp. hab ich ne Möglichkeit gefunden.Einfach den schwarzen Geber gegen einen zusätzlichen blauen austauschen und da die Anzeige anschließen.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Nein, der Öldruckschalter wird nicht entfernt. Es kommt zusätzlich zum Schalter der Geber dazu.


    Anleitung: Schalter Rausdrehen, Hohlschraube durch das Gabelstück (Ringstutzen) stecken und in das Gewinde vom Schalter drehen. In dem Gabelstück ist ein 10er Gewinde, in das du den Geber schraubst. In der Hohlschraube ist ebenfalls ein 10er Gewinde, in das du den Schalter schraubst.


    Alles in allem so gesehen ein T-Stück oder auch Abzweig...

  • Und den blauen Fühler kannst Du für die Wassertemp. auch nicht missbrauchen! Es gibt Adapter für den oberen Kühlmittelschlauch, den muss man leider dafür zerschneiden und den Aluadapter mit eingeschraubtem Fühler dort reinsetzen. Gibt es auch bei Conrad, kosten so 15 Euro. Der blaue Fühler mit parallel geschaltetem externem Instrument brachte bei mir nur "Mondwerte" und die Anzeige im KI wurde auch beinflusst, zeigte um 10 Grad zu viel an, ging so einfach leider dann doch nicht.

    Automatische Anzeigen

  • Jonny brauche ich dann nochmal die gleiche Hohlschraube und einen zusätzlichen Ringstutzen? hast du evtl. ein Foto damit ich es besser verstehe.


    was den Blauen Fühler angeht,parallel kann man nicht anschließen,die Werte werden zu sehr verfälscht,aber man kann anstatt den schwarzen noch einen blauen einsetzen.Die Analoge Tempanzeige verwende ich dann evtl. für die Öltemp. damit man das immer im Blick hat.


    Die digitale Wassertempanzeige schließe ich zusätzlich an Ladelufttemp. an und kann dann über einen Schalter zw. Wasser und Luft schalten.Muss nur den Geber in das Druckrohr einbauen.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!