Schiebedach aufgestellt: schließt nicht

  • Habe schon lange Probleme mit meinem Schiebedach. Auf gehts gar nicht mehr und Stellen war zuletzt so, daß eine Seite höher komplett aufstellte und die andere immer etwas tiefer.
    Durch Drücken oder Ziehen am Dach auf der niedrigeren Seite wollte ich die Ungleichheit ausgleichen mit der Folge:
    Das Dach geht jetzt nicht mehr komplett zu, es bleibt ein Spalt von ca. 1,5cm. Wenn diese "Schlitten", die das Dach heben und senken beobachte stelle ich fest, daß der rechte "Schlitten" ganz normal vor und zurück fährt. Der Linke (dort war das Dach auch immer tiefer) bewegt sich gar nicht mehr.
    Hat einer nen Tip, wie das Dach nun wenigstens zu bekomme oder noch besser:
    Wie ich den linken Schlitten wieder in Bewegung bringe, damit wenigstens die Stellfunktion wieder geht?

    Bitte helft mir, bevor der Regen kommt!

  • Nimm fürs erste Paketklebeband, so bin ich auch ein halbes Jahr rumgefahren....

    Und dann alles raus und neue Teile rein, da hats ja wohl einiges zerdeppert. Ist übrigens völlig Normal beim Corrado das Problem hat jeder früher oder später.

    Achja, die Suchefunktion wird da einiges zu tage fördern...

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • also vor paar Tagen ging es zwar nicht gleichmäßig auf, aber wenigstens komplett zu. Muss doch irgendwie zu machen sein, daß ich es jetzt zu bekomme. Gibts keinen Trick, den Schlitten nach hinten zu bekommen, irgendwie enthaken und nach hinten schieben? Wo muss ich den Schraubenzieher ansetzen? Dann lasse ich das Dach erstmal zu bis ich alles neu mache.

  • Wenn Du das Dach im Moment zu hast dann würd ich das bis zur Rep auch so lassen! Enthaken nützt nichts da gebrochene Plastikstücke in der Schiene liegen

  • Hört sich jetzt vielleicht blöd an und sieht auch nicht toll aus, aber leg doch einfach für den Übergang bzw. bis er repariert ist ne Plane drüber und klemmste die in die Fenster rein, dann kann es wenigstens nicht reinregnen!

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    CCG Mitglied # 436

  • kann ich denn den linken Schlitten, der sich ja bei Betätigen des Schalters nicht mehr bewegt, mit einem Schraubenzieher nach hinten schieben, bis das Dach zu ist. Oder muss ich den Schlitten irgendwie noch enthaken und dann nach hinten Schieben?

    och bitte, will doch nicht mit Packband und Planen rumfahren, was sagen denn dann die Leute auf Arbeit. Das Dach muss doch irgendwie zuzubekommen sein und dann ist erstmal gut. Hat einer nen Tip, wie ich den linken Schlitten nach hinten bekomme?

  • Ja das hab ich doch geschrieben. Wo willst Du denn sonst ansetzen? Gleichzeitig den SD Schalter drücken oder noch besser Motor kurz abbauen. Dann sind die Züge auch ausgerastet

  • Der Motor ist noch in den Zügen etwas verhakt, normalerweise fällt der von selber raus wenn die beiden Schrauben raus sind! Dreh mal manuell mit dem Inbusschlüssel die Welle und zieh vorsichtig am Motor.
    Gruß Frank

  • Bei dir ist aufjedenfall der Seilzug gerissen/kaputt.
    Um das Dach zu zumachen würde ich an deiner Stelle, die Abdeckung des Schiebedachmotors entfernen, dann den Motor von Hand mit dem Imbus oder Schraubendreher langsam drehen. Dabei kannst du schauen wie sich der Schlitten bewegt, wenn du das gesehen hast kannst du mit einem dünnen Schraubendreher von Innen durch die Abdeckung des Schiebedachdeckels den kaputten Schlitten mit dem Schraubendreher nach vorne Richtung Motor schieben. Dann ist das Dach zu.

  • Hi, bei mir ist auch eine Schiene kaputt!!!

    Sollte das bei dir auch der Fall sein, dass da ein kleines Stück Metall hin und her fährt, kannst du folgendes machen:

    Kumpel etc herholen, der soll den Schalter betätigen,
    du nimmst ein Stück isolierten Draht , ziehst ein Ende um den festsitzenden Schlitten und das Ende wieder zu dir zurück (beide Enden in deiner Hand und den Schlitten mittendrin)
    Nun ziehst du mit den beiden Enden Richtung Heck und der 2te betätigt langsam den Schalter
    So lange bis das Dach zu ist.

    Dann nimmst du dir ein Ende und ziehst es langsam heraus, bis du den kompletten Draht hast und zu ist die Kiste!!!

    Dann noch neue Schlitten besorgen und freude haben!!!

    Hoffe es wurde verstanden:kopfkrat:

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • so hab den Motor ausgebaut und den schlitten mit einem schraubenzieher nach hinten gezogen, das Dach ist zu, Vielen dank für eure Tips! Hab auch mal bei Betätigen des Motors die Schlitten beobachtet:

    Der Rechte geht einwandfrei vor und zurück. Der LInke macht so gut wie nix und zuckt nur ein wenig. Ist da der Seilzug gerissen? Was muss ich neu machen oder besser ein komplette neues Dach holen?

  • Gut, hast das Ding ja erstmal zu!
    Zur Fehlerbehebung musst Du das Dach aber auf jeden Fall ausbauen, also Himmel raus usw. Mit der Suchfunktion sollte das klappen, hab ich auch wunderbar hingekriegt. Hab mir dann aber anstatt zu reparieren ein Glasdach vom Passat 35i Facelift eingebaut, passt zu 90%, hinten top, vorne steht es etwas höher in der Mitte, deshalb etwas höhere Windgeräusche. Kann ich aber mit leben, dafür ist es nun schön hell innen! Reparatursätze für das Dach gibt es aber auch, findest Du auch mit der Suchefunktion.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!