Leerlaufprobleme beim G60

  • Hallo ihr schrauber,,,
    Hab da son problem ,,
    bei mein golf 1 g60 schwankt meine drehzahl von ca800 bis ca2000umdrehung
    im stand....
    hab keine ahnung was das sein könnte,,,,

    und noch eine frage kann mann die lambdasonde ausschalten im steuergerät..??
    danke schonmal.....

  • Check mal dein Leerlaufstabilisierungsventil. Sitzt oben auf dem Ansaugkrümmer, sieht aus wie so eine Zigarre. Links ist ein Stecker dran, in der Mitte geht ein Schlauch auf das Sammelrohr und rechts einer auf den Bypass.

    Das Ding muss summen sobald die Zündung an ist. Könnt auch sein das es klemmt.
    Wenns das nicht ist kanns nur sein das er irgendwo Falschluft zieht.

    Gruß
    checkerpig

  • Check mal die Schalter an der Drosselklappe, also den Leerlaufschalter und
    Volllastschalter. Wenn da einer n.i.O. ist kann es auch zu solchen Problemen kommen!
    Einfach mal durchmessen, ob die noch richtig schalten.
    Kannst ja auch mal zur Probe den 3-poligen Stecker an der Drosselklappe abziehen und schauen, ob das Problem dann gleich weg ist.

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • na hab ne rs drosselklappe drin..und da war ein kleiner auslass bestimmt fürn schlauch vorgesehen,,habe ihn zu gemacht...weil an der alten drosselklappe war der nichrt dran ...........

  • na hab ne rs drosselklappe drin..und da war ein kleiner auslass bestimmt fürn schlauch vorgesehen,,habe ihn zu gemacht...weil an der alten drosselklappe war der nichrt dran ...........

    Was meinst du jetzt für einen Anschluss?
    Anschluss in Richtung der Spritzwand (2Anschlüsse original) oder in Richtung der Fahrerseite (einer original vorhanden)???
    Hast du die Schalter mal überprüft?

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • na an der alten drosselklappe war der nicht vorhanden...der geht zu fahrer seite raus,ca halben zentimeter gross.....
    wie überprüft mann diese denn.....
    oder liegt das doch am leerlauf ventil...ist das summen sehr laut...muss bei mir mit dem ohr richtig ran gehen.oder an fassen....

  • Das summen bzw. vibrieren ist nicht sehr laut.

    Schau dir am Besten mal die beiden Sachen hier an:

    http://www.corrado-hannover.de/pdfs/glader1.pdf

    http://www.corrado-hannover.de/pdfs/glader2.pdf

    Im wesentlichen werden da die Informationsgeber für die Motorsteuerung erklärt.

    Die DK-Schalter sind zwei einzelne Schalter, die du mit einem Multimeter durchmessen kannst.
    Hast du einen Schaltplan vom G60-Motor?

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Kein Problem! Viel Erfolg! Schau aber auch gleich nach allen Unterdruckschläuchen und der blaue Temp.-geber hat ja auch häufig mal eine Macke!
    Noch mal zu der Frage wegen der Lambdasonde:
    Wenn du die mal weglassen willst zum testen, musst du den Stecker halt mal abziehen. Allerdings läuft der Motor dann im Notprogramm!

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Davon hab ich noch nix gehört!
    Nein, selbst ohne die Sonde dürfte er im Stand nicht so sägen!
    Kannst ja auch mal das Leerlaufstabilisierungsventil (was für ein Wort:hahaheul:) ausbauen und mit Bremsenreiniger spülen! Das kann auf keinen Fall schaden!

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Hy,
    bei mir ist hinterm tacho ein schlauch nicht richtig dran. Den hört man dann schön zischen wenn man gas gibt! Könnte es daran liegen?

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • wie messe ich den vollastschalter durch.....????

    Schau in dem Schaltplan den ich oben angegeben hab´!
    Musst für den F81 halt von Pin 2 zu Pin 3 durchmessen.
    Steht doch alles in dem Plan drin, oder???:ok:
    MfG Heiko

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Hy,
    bei mir ist hinterm tacho ein schlauch nicht richtig dran. Den hört man dann schön zischen wenn man gas gibt! Könnte es daran liegen?

    Falschluft ist nunmal noch nie gut gewesen, oder?!
    Ja ich gehe mal davon aus, daß es bei Dir damit zusammenhängen könnte.
    Wenn Falschluft gezogen wird schwankt die Drehzahl, oder geht zumindest nach oben!:super:
    MfG Heiko

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Ok danke, werd mal probieren den irgendwie wieder hinzubekomen!
    Kann es jedoch sein dass wegen sowas mein leerlauf auf 1500U/min steht und manchmal auf 2000 steigt? Und ergibt das auch Leistungsverlust?

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!