Rostiges Kühlwasser

  • Moin zusammen,

    Ich habe mir einen zweiten Corrado zugelegt, es ist ein 91ér G60
    121000 km gelaufen dritte Hand... Das Auto stand ein halbes Jahr abgemeldet rum und nun möchte ich ihn einbischen frisch machen...

    -Das Kühlwasser ist etwas Rostig, wie kann ich dies denn problemlos beseitigen?
    -Hat der Motor vllt schaden davon genommen? ( Ist nach dem halben Jahr super angesprungen)

    Danke und Gruß Jürgen

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • Hallo Jürgen

    Meist liegt es daran das der Vorbesitzer kaum Kühlerfrostschutz sonder nur oder zu viel Wasser eingefüllt hat. Das korrodiert dann drin.
    Am besten Wasser raus, alle Schläuche und Kühler ausbauen und reinigen. Mit einer Bürste die Schläuche und den Kühler mehrmals spühlen. Wenns geht den Motor evt. über die Zylinderkopfein/abgänge mit einen Schlauch spülen. Wärmetausche nicht vergessen. Danach zusammen bauen und 1-2 mal nochmals komplett spülen und Wasser raus. Danach sollte es relativ sauber sein.
    Kannst es aber bestimm jedes Jahr wechseln weil du das nie wieder komplett raus bekommst. Das ist Rost in den Kühlkanälen vom Motorblock und da wird sich immer etwas lösen.

    Also wenn das Wasser diesmal soweit sauber ist genug Frostschutz drauf, dann wird es zumindest besser was das weiterrosten angeht. Brauchst dir aber deswegen keine Sorgen machen, das ist nur bissl an der Oberfläche von den Kühlkanälen.

    Viel Spaß

    Gruß Manuel

  • Wie Manuel schon sagt, allerdings gehts auch wesentlich einfacher und wirkungsvoller, indem man ein Kühlerreinigungsmittel (zb von Liqui Moly) reingibt, dieses 1-2 Tage drinlässt, ca 100km damit fährt, damit der Motor auch gut auf Temperatur kommt.
    Dann die Brühe ablassen und das wichtigste, restlos spülen wie beschrieben. Das Problem beim Spülen ist jedoch das Thermostat, das bei Abkühlung zumacht und das spülen des Motorblocks selbst verhindert. Also dieses dazu am besten demontieren oder den Motor beim spülen mehrmals warmlaufen lassen, bis das thermostat aufmacht (heikle Sache ohne Empfehlung meinerseits). Spülen auch richtig mit Wasserdruck (Schlauch etc) . Danach mind. 60% G12+ rein, Rest Wasser, dann ist weitere Korrosion zumindest gestoppt.

  • Evtl. noch den kleinen Ölkühler im Auge behalten, die gammeln auch gerne mal. Hat aber nichts mit deinem Rosproblem zu tun. Allerdings gibt es ja die Vermutung, dass fast nur Wasser gefahren wurde ohne Frostschutz, deshalb auch hier aufpassen.

    Sonst würde ich es auch wie Manuel und Jürgen machen.

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Hallo Jürgen,

    bist du dir auch ganz sicher, dass dein Kühlwasser rostig ist? Ich dachte das bei mir am Anfang auch, weil es im Ausgleichsbehälter bräunlich aussah. Habe mir dann bei Westen so ein Pulver geholt und das in den oberen Schlauch vom Kühler geschüttet. Da ist mir natürlich ein bisschen Wasser rausgelaufen und es war total sauber. Kein Dreck, kein rost, gar nichts. Habe das Kühlsystem aber trotzdem mit dem Pulver gereinigt. Den Ausgleichsbehälter habe ich in die Spülmaschine gepackt und der war danach blitzeblank. Mir hat dann noch ein Kollege gesagt, dass das Kühlwasser mit der Zeit die Farbpikmente verliert und dadurch nicht mehr wirklich gut aussieht.

    Gruß
    Manuel

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Wie neu wird er natürlich nicht, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich konnte vorher nichtmal den Füllstand richtig erkennen. Kein Dreck mehr drin und er sieht fast aus wie neu. Achja, ich habe das wärmste Spülmaschinen Programm ausgewählt.;)

    @ Jürgen

    Kein Problem;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Vielen Dank für eure Ratschläge... Werds dann so machen :) Meine befürchtung war halt, dass irgendetwas im Block ( Kanäle) oder Pumpe total Korrodiert und somit kaputt geht/ist... Und Spühlmaschine find ich lustig, werd ich machen... lol

    @6ZylinderPower Ja ist ist leider Rost, man kann es sogar riechen....

    Schonen Gruß an euch alle... :danke:

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!