Fehlerspeicher auslesen 2.0l 16V (9A)

  • Hallo zusammen,

    hat jemand von Euch bei einem 2.0l 16V (Motorkennbuchstaben 9A) schonmal den Fehlerspeicher per Blinkcode ausgelesen?


    Der Wagen hat eine KE-Motronic. Unter der Schalthebelverkleidung sind 3 Stecker (weiss/schwarz/grau), der graue ist für's ABS.

    Im Passat-Reparaturhandbuch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist noch von einem vierten blauen Stecker die Rede. Mit diesem Anschluss muß es möglich sein, den Fehlerspeicher als Blinkcode abzurufen. Leider fehlt dieser blaue Stecker bei mir.

    Laut Schaltplan vom Passat ist der blaue Stecker nur mit einer einzigen Leitung belegt, die an Steckkontakt Nr. 13 des Steckers vom Steuergerät endet. Jetzt frage ich mich: liegt die Leitung vom Steckkontakt Nr. 13 irgendwo im Motorraum ungenutzt rum, und wenn ja, welche Farbe hat sie?


    Freu mich über jede Antwort!

    Danke & Gruß,
    Leif

  • Danke für die Antwort! Mit dem VAG-Com hab ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Ist doch eine kostenlose Software, mit der man per Laptop und Adapter das Steuergerät auslesen und sogar programmieren kann, oder? Muß nochmal bei E-Bay schauen, ich glaub da gab's die Adapter für ca. 40 Euro.

    Wegen der Blinkcodes: ich denk halt, das ist einfacher als mit Laptop etc. rumzuhantieren...

  • Danke für die Antwort! Mit dem VAG-Com hab ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Ist doch eine kostenlose Software, mit der man per Laptop und Adapter das Steuergerät auslesen und sogar programmieren kann, oder? Muß nochmal bei E-Bay schauen, ich glaub da gab's die Adapter für ca. 40 Euro.

    Wegen der Blinkcodes: ich denk halt, das ist einfacher als mit Laptop etc. rumzuhantieren...

    So siehts aus....

    ...alternative: Der freundliche VW Händler. Da ist das auslesen meißt kostenlos.....

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem VAG-Com hab ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Ist doch eine kostenlose Software, mit der man per Laptop und Adapter das Steuergerät auslesen und sogar programmieren kann, oder? Muß nochmal bei E-Bay schauen, ich glaub da gab's die Adapter für ca. 40 Euro.

    Nein die Software ist nicht kostenlos.
    Der Ebay-Schrott ist nicht nur überteuerter Schund sondern für den 9A zu 98% nicht zu gebrauchen da der 9A-Fehlerspeicher sehr "sensibel" ist was Adapter angeht.
    Desweiteren arbeitet der 9A-Fehlerspeicher mit einem anderen Verschlüsselungssystem und man kann mit VAG-Com eigendlich nur den Fehlerspeicher abfragen bzw. löschen.
    Messwertblöcke können nicht richtig angezeigt und auch nicht "mal eben" geändert werden.

    Wer nur mal eben den Speicher abfragen will und sich nicht näher damit beschäftigen will/kann braucht auch nicht unbedingt ein eigenes Diagnosekabel zu kaufen sondern läßt für einen kleinen Obolus beim Händler auslesen.

  • Hallo Corradoman,

    versteh ich Dich richtig? VAG-Com und Adapter funktionieren beim 9A zu 98% gar nicht? Oder funktioniert damit wenigstens das Fehlerauslesen und -löschen? Das würde mir schon reichen. Hab eben auch nochmal geschaut: bei der kostenlosen VAG-Com Shareware-Version soll angeblich das Code-Auslesen und Fehlerlöschen funktionieren. Wie siehst Du das?

    Gruß, Leif

  • Klar geht das Auslesen mit VAGCom und den teilen bei Ebay.
    Was mit den Messwertblöcke ist hab ich noch nicht probiert beim 16V.
    Die teile bei Ebay sind natürlich nicht das beste was es gibt,aber wenn man nur den Fehlerspeicher abfragen will reicht das schon.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Corradoman,

    versteh ich Dich richtig? VAG-Com und Adapter funktionieren beim 9A zu 98% gar nicht? Oder funktioniert damit wenigstens das Fehlerauslesen und -löschen? Das würde mir schon reichen. Hab eben auch nochmal geschaut: bei der kostenlosen VAG-Com Shareware-Version soll angeblich das Code-Auslesen und Fehlerlöschen funktionieren. Wie siehst Du das?

    Gruß, Leif


    Weil es beim ersten Mal wohl nicht angekommen ist:

    ...und man kann mit VAG-Com eigendlich nur den Fehlerspeicher abfragen bzw. löschen.
    Messwertblöcke können nicht richtig angezeigt und auch nicht "mal eben" geändert werden.

  • Hallo zusammen,

    erstmal danke für Eure Antworten!

    @ Corradoman: Das was Du nochmal zitiert hast, ist schon angekommen. Was mir aber aus Deiner ersten Antwort nicht gleich klargeworden war ist, was Du mit dem zu "98% nicht zu gebrauchen" meintest. Ob sich das generell auf die Adapter bezog oder nur für den Fall, daß man den vollen Funktionsumfang der Software in Verbindung mit den Billig-Adaptern nutzen möchte. Aber Pleuellager78 meint ja, daß zumindest das Fehlerauslesen auch mit den Billigadaptern funktioniert.

    Ansonsten habe ich heute den Fehlerspeicher auslesen lassen: kein Fehler, obwohl der Wagen nicht immer die volle Leistung bringt und einen relativ hohen Spritverbrauch hat. Allerdings lief der Wagen beim Auslesen nicht, sondern nur die Zündung war an. Macht das einen Unterschied beim Auslesen?

    Gruß, Leif

  • hey ist zwar schon lange her
    hab jetzt von einem kollegen die software und nen adapter bekommen nicht auf usb basis
    alles nach vorschrift installiert und eingesteckt weiß auf weiß und schwarz auf schwarz
    was kommt dabei heraus kein zugriff auf motorsteuergerät... dann haben wir den audi vom kollegen dranngehangen und man konnte alles auslesen klima,abs,motorsteuergerät...

    ich fahre ein 2L16V 9A
    was könnte ich noch probieren???

    mfg nossi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!