falsche Lacknr. angegeben und fehlende Ausstattungscodes

  • Zitat von scirocco15

    Hi Leute!

    Hab das besagte gefräßte KARMANN Schildchen!! :grinning_squinting_face:
    Ist dieses wirklich so selten?

    EIGENTLICH KÖNNTE MAN ÜBER DAS KARMANN-SCHILD AN DER SCHALTABDECKUNG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN, ABER.... :face_with_rolling_eyes:

    Ja das gefrässte Chrom-Karmann-Schild ist wie schon geschrieben sehr, sehr selten... :cool:

    Auf dem Treffen in Köln vor 2 Wochen, war ich der einzige von 13 Corrados der eins hatte...

    Auch auf VW-Treffen (Trier, Neuwied, Wittlich, Düren...etc) ist es wirklich ne Seltenheit, wenn ich einen einzigen Corrado gesehen habe, der das Chrom-Emblem hatte...

    Auch bei Ebay (.de oder .com) ist es schwer zu finden... (hab glaube ich bisher dort nur 3 gesehen, seit 2001...

    Die meisten haben das "in kunstoff eingegossene" Emblem...

    .....

    Zitat von Stefan_corri

    Ich habe in meinem Corrado-Ersatzteillager eine Schaltabdekung OHNE das ,,Karmann''-Schildchen... :confused:

    Oder sind die einfach nur geklebt und es gibt keine Vertiefung/Aussparung?


    Habe jetzt auf meiner Festplatte auch ein Foto ohne Schild (Handschaltung)gefunden (seltsam :kopfkrat: ) ... ist die Abdeckung grau ??


    Beim neuen Modell (in Kunstoff eingegossen bzw. Chrom-Emblem) ist auf jedem Fall ein Aussparung / Vertiefung !!!

    Bei dem alten Emblem (großes Karmann-Rad) weiß ich nicht...
    Schau doch mal in deinen G60 nach...
    (Müsste aber genauso in einer Vertiefung stecken...)


    Übrignes hat das alte Automatik-Modell ein Emblem am Schaltsack... das Neue nicht :face_with_rolling_eyes:

  • Zitat von commander-cool

    @ yoman...danke erstma :grinning_squinting_face: komme aus kaufungen,bei kassel...

    @steffan corri...joo,dass schild ist zumindest bei mir nur geklebt..hab übrigens das voll seltene gefräßte :ok:

    Hei,
    habe gerade im Routenplaner geschaut... sind 370 Kilometer :frowning_face:
    Schon heftig für ein Treffen...

    Nach Rheinbach (bei Bonn) kommst du nicht, oder???

    (Auf halben Wege liegt Koblenz, "im größeren Bogen" Dortmund/Düsseldorf.
    Hätten uns dieses Jahr vielleicht in Hagen treffen können, wäre auf halben Wege, wenn ich da gewesen wäre :face_with_rolling_eyes: )

    Wird wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr klappen, schade... :frowning_face:
    Vielleicht nächstes Jahr...

    Zum Emblem
    :nein: mach mal die Abdeckung ab, dreh sie um und du wirst sehen es ist eine Vertiefung da...

    Du hast Recht es ist zum Teil geklebt aber auch verschraubt!!! :winking_face:

  • @ yoman
    also dieses jahr komm ich wohl zu keinem treffen mehr,hab erst seit 2 monaten n führerschein und deshalb ist mein corri auch noch nich ganz "vorzeige fähig" werd wohl im frühjahr,wenn er fertig ist zu den ersten treffen kommen...

    werd wegen der vertiefung beim emblem nochma nachgucken...

    mhhh...also mein karmann schild ist von der beschreibung her wie das 2. also mit gold/silberner schrift,aber es ist kein reifen abgebildet und man kann nicht wie beim 3. die buchstaben fühlen...welches hab ich denn jetz :confused:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (16. Januar 2009 um 07:40) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Zitat von YoMan

    Mir sind bisher 3 verschiedene "werkseitige" Designs bekannt...

    ACHTUNG ÄNDERUNG!!!

    Hab mich jetzt ausgiebig mit dem Thema KARMANN-EMBLEM im Schaltungsrahmen beschäftigt...

    Hab bißchen geforscht und nochmal alles (Pressemappen, Kataloge, Bilder etc) durchgesucht und folgendes Festgestellt...

    - es gibt vom Rahmen her kein unterschied zwischen alten und neuem Modell
    beides die gleiche Teilenummer 535 863 216
    - gibt es in schwarz, beige und grau(platin)

    - das Emblem wird nicht gesondert aufgeführt :confused:

    im einzelnen:

    - in der Pressemappe von 88/89 und den Katalog von 88 ist auf allen Bildern der Schaltrahmen ohne Emblem

    folglich:

    1. Schaltrahmen ohne Emblem 88 / 89 Modelle

    2. ab 90 (vielleich sogar früher Mitte 89, hab hier nur Kataloge und Pressemappen zu hand)
    altes Modell: Riesengroßes "Rad" vor dem KARMANN-Schriftzug
    alles auf schwarzen untergrund in silberner Schrift ...

    3. ab 7/91 mit der einführung des VR6 und des Zwischen-Modells
    neues Modell: kleineres Rad, Rad und KARMANN-Schriftzug in goldsilbriger Schrift in Kunststoff (Plastik) eingegossen...

    4. Auch im neuem Modell
    gibt es ein KARMANN-Schild ohne Rad ebenfalls in Plastik
    eingegossen.
    Hier ist der Schriftzug über die gleiche Breite des Schildes komplett verteilt

    5. voll verchromtes, gefrässtes KARMANN-Schild (du kannst jeden einzelnen Buchtstaben abtasten (SEHR, SEHR SELTEN)

    * Wie gesagt altes Automatik-modell hat das Emblem im Rahmen, neues Modell nicht

    Bilder in der o. g. Reihen folge

    Habe kein besseres Bild gefunden vom Emblem aus dem alten Modell mit dem großen Rad... :frowning_face:

    vielleicht hilft folgender Link:
    http://www.mt-autodesign.de/corrado/tomas/weiss2/IM000476.JPG

    Hier noch die Automatic unterschiede...

    zuerst altes Modell

    und dann das Neue :winking_face:

  • @ yoman danke,hast mir sehr geholfen...dann weiß ich jetz,dass ich eindach das vom neuen modell hab

    gibts denn sonst noch irgendwelche goodies,wie z.b. das karmann logo,die nur an manchen corris dran waren und selten sind???
    hab gehört beim vr6 manche sachen anders wären,z.b. die motorhaube bulliger :confused:

  • du hast doch ein '94er 2.0 8V...

    Alle 2.0 8V haben die Große(VR6)-Haube... :winking_face:

    Hier kannst du alle wichtigen Modelländerungen sehen

    https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungen

    Übrigens ist der 2.0 von der Stückzahl das "seltenste" Modell

    https://corrado.xyz/corrado-mix/stuff/corrado-statistiken

  • Zitat von Corradoman

    Sehe ich ja jetzt erst.......
    Du hast einen X2A,also einen "Belgier".
    ...
    Schreib doch mal den "tomas" an der soll mal eine Abfrage über die Fahrgestellnummer machen da kommt bestimmt noch mehr ans Tageslicht.
    :winking_face:

    so,hab jetz thomas mal ne pn mit meiner fahrgestellnr. geschickt...
    wisst ihr vielleicht noch etwas über die belgischen corrados???
    war erstma etwas verwirrt,als ich hörte,dass ich n belgier hab^^
    was bedeutet das jetz,was ist anders an dem???
    über infos wär ich sehr dankbar :winking_face:

    • Offizieller Beitrag

    Tja, wenn Christopher richtig gelesen hätte, hätte er Tomas angeschrieben und nicht mich :ätsch:

  • boahhhh...was man durch ne fahrwerksnr. alles so raus kriegen kann :p:
    möchte mich nochma bei euch allen bedanken...besonders bei Tomas ...
    hätte nur gern jetz noch n paar infos,zu den corris aus belgien,wenn da jemand noch was weiß...

    Fahrzeugdaten
    Fahrzeugdaten Marke: V Fahrzeugidentnr.: WVWZZZ50ZRK002173 Ländercode: BEL
    Modelljahr: 1994 Beschreibung: CORRADO L2 85GKAT5G Region: 202
    Verkaufstyp: 5090L4 Produktionsdatum: 1993-10-20 Händlernummer: 09644
    MKB: 2E Auslieferungsdatum: 1994-04-11
    GKB: Leasing:
    Farbausstattung Typ Farbcode Beschreibung
    aussen S4/S4 brombeer metallic/brombeer metallic
    innen GU schwarz/schwarz/schwarz
    Pr-Nummern lfd.Nr. Nr. Herkunft Familie Beschreibung
    1 3FD Schiebe-/Ausstelldach mit elektrischer Betaetigung
    2 4R1 Elektrische Fensterheber
    3 8Q1 Leuchtweitenregulierung
    4 9V1 Mit System-Diebstahlschutz (EDW) f.RDW
    5 X2A Landessetzung Belgien


    Reparaturhistorie
    Fahrzeugdaten Fahrzeugidentnr.: WVWZZZ50ZRK002173 nächste HU: 2005-05
    Zulassung: 1994-04-11 Typ: 5090L4 nächste AU: 2005-05
    Rechnungen lfd.Nr. Annahme-Datum KM-Stand Auftrags-

    Nr. Rechnungs-

    Nr. Gewährl.
    Kulanz Storno
    Gutschr. Wartung
    1 2003-11-27 165000 0000030644 0000007070
    Arbeitspositionen
    lfd.Nr. Arbeitsposition Bezeichnung Wartung Lack V Code Paket
    1 57111900 Türgriff aus- u.eingebaut 0
    2 57095599 Schließzylinder ersetzt 0
    3 57111900 Türgriff aus- u.eingebaut 0
    4 99999999 MEHRAUFWAND KORRODIERTE SCHRAUBE 0
    5 57095599 Schließzylinder ersetzt 0

    Teilepositionen
    lfd.Nr. Teileposition Bezeichnung Menge Fabr.Kz. WA TG V Code
    Paket
    1 535837205J TUERGRIFF 1.00 V A 4 0
    2 535837206J TUERGRIFF 1.00 V A 4 0
    3 N 0122265 FEDSCHEIBE 1.00 V A 1 0
    4 N 0141387 SCHRAUBE 1.00 V A 1 0
    5 N 90666101 KABLBINDER 2.00 V A 1 0
    6 N 0122265 FEDSCHEIBE 1.00 V A 1 0
    7 N 10266001 SCHRAUBE 1.00 V A 1 0

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!