68er Laderrad SuperPlus nötig?

  • Hallo;

    Hab einen Corrado G60, derzeit ist ein 68er Rad drin und irgend so ein billig Chip, bald ist einer vom Theibach drin.

    Nur frage ich mich gerade ob ich dann weiterhin ohne Bedenken Super (95er) fahren kann.

    Laut Theibach ist ja der Klopfsensor weiterhin aktiv, also kann er ja eigentlich nur schlechter "gehen" :grinning_squinting_face:

  • Die software ist nicht auf super abgestimmt!Und dann noch ein 68er rad drauf....
    Das geht nicht mit super...auch der klopfsensor kann nur ein bischen an zündung zurückregeln...das reicht aber nicht um den motor so im rahmen laufen zu lassen das nichts passiert!

    Das beste wäre orginal laderad und orginal Datenstand!Und selbst dann ist super nicht unbedingt angebracht...

    MFG Andree

  • Also ist nur ein Rat von mir...aber mit pech richtest du damit so wie du das vorhast deinen Motor!Kannst den ja mal mit super auf den prüfstand stellen...und dann mal mit superplus!
    Wenn dir superplus zu teuer ist du aber trotzdem leistung willst wirds eben teuer!Sprich kopfbearbeiten und kotor komplett machen und dann richtig abstimmen!Dann bekommst du auch mehr wie 160ps....


    MFG Andree

  • Nächstes Jahr will ich ihn eh "richtig" tunen, sprich eben mit Kopfbearbeitung, Nockenwelle, größerer LLK usw.

    Das nächste Problem ist ja einen originalen Chip zu bekommen...

  • ??Hä...wieso is das ein problem einen orginalen chip zu bekommen?Jeder Vernünftige Chiptuner hat den passenden datenstand und wird dir den gegen eine kleine gebühr auch verkaufen...
    Wenn du das eh nächstes jahr alles machen willst ist doch prima!

    MFG Andree

  • Polofahrer85
    Laut meiner original VW Betriebsanleitung reicht 95er, nur der VR6 braucht 98er.
    Leise
    Das ist aber dann nur halb original und auch nicht gerade billig. Mal sehen, wenn ich diese Woche keinen wirklich originalen finde werde ich es so machen wie du es vorgeschlagen hast.
    pstuerm
    Haha, sehr lustig, in Österreich kostet der SuperPlus locker 15 Cent mehr, da überlegt man schon ob nicht Super reicht. Und bei uns ist Diesel genauso teuer wie Super....

  • Naja, der originale ist denke ich kein eprom.
    Natürlich, er ist von der Software her identisch, aber wenn dann würde ich den komplett originalen bevorzugen.

    Hab eine etwas andere Frage, wo finde ich die Steuergeräte-Nummern? Muss ich das Gerät dazu ausbauen?

    -- Beitrag erweitert um 19:26 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:04 Uhr --

    Entweder bin ich zu blöd oder man kann seine Beiträge nicht editieren? :grinning_squinting_face:

    Auf jeden Fall, meine letzte Frage kannst vergessen, habs gefunden.

    037906022D0

    -- Beitrag erweitert um 19:27 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:26 Uhr --

    Cool, editieren geschieht automatisch, faulheitsfördernd :D, bzw kann man Beiträge nur zeitlich begrenzt editieren...

  • Klar ist der Orginale ein Eprom!Auch ganz einfach per uv zu löschen!
    Aber mal ehrlich wenn du ganz orginal ich hab noch den einen oder anderen hier liegen!Da du ja scheibar soviel wert auf orginalität legst.....:-)
    Deine nummer ist Falsch!Bzw die endung sollte DP sein und nicht wie du geschrieben hast...

    MFG Andree

  • Interessant :)

    Ja, ich leg Wert auf Originalität, er ist auch komplett original, das soll er auch bleiben, außer eben mehr Leistung :grinning_squinting_face:
    Weiteres per PN.

    Du hattest fast recht^^
    Es ist kein 0er sonder ein Q.

    Also 037 906 022 DQ

  • Polofahrer85
    Laut meiner original VW Betriebsanleitung reicht 95er, nur der VR6 braucht 98er.
    Leise
    Das ist aber dann nur halb original und auch nicht gerade billig. Mal sehen, wenn ich diese Woche keinen wirklich originalen finde werde ich es so machen wie du es vorgeschlagen hast.
    pstuerm
    Haha, sehr lustig, in Österreich kostet der SuperPlus locker 15 Cent mehr, da überlegt man schon ob nicht Super reicht. Und bei uns ist Diesel genauso teuer wie Super....

    Die ersten G60 wurden mit Super Getankt, ich glaube ab BJ. 90 waren

    dann Alle G60 Fahrzeuge auf SuperPlus geändert worden...

  • In der 92er Anleitung steht:

    Zitat

    G60 (118-kW)
    Superbenzin bleifrei
    ROZ nicht niedriger als 95.

    Bei längeren Höchstgeschwindigkeitsfahrten und hohen Außentemperaturen ist Superbenzin Bleifrei ROZ 98 (Super plus) zu tanken.

    VR6 (140-kW)
    Superbenzin bleifrei
    ROZ 98

    Die Verwendung von Superbenzin bleifrei, ROZ nicht niedriger als 95, ist uneingeschränkt möglich.

    Durch die automatische Anpassung des Zündzeitpunktes an die Kraftstoffqualität (Klopfregelung) kann es bei ungünstigen Betriebsbedingungen zu einer geringen Leistungsminderung kommen. Das kann zum Teil durch Verwendung von Superbenzin bleifrei, ROZ 98, ausgeglichen werden.

    Fazit:
    der G60 ist original mit 95 Oktan schon am absoluten Limit.
    Der VR hingegen braucht die 98 Oktan nicht zwingend.

    Verwirrend sind die Aussagen aber dennoch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!