By the way, gern mal mit etwas mehr Vorlauf sowas planen und ich wäre dabei
Beiträge von RE-CO-16V
-
-
Leider nein.. Nur auf Suche nach zeitgenössischen Dingen war und drüber gestolpert bin über die Bilder...
Stammen aus einem amerikanischen forum wo man über Fahrzeug Sicherheit diskutiert und den corrado hinzu zieht, als Bsp von crash Verhalten von Fahrzeugen bj 88/89
-
20 Jahre später, was dazu gefunden...
-
-
Bei bei mir war es die Haupt Pumpe...
-
ungewollt ja.. elkos waren hin inkl Platine.. War kein " Ur" 16V tacho am Markt zu bekommen.. Und ich wollt nicht auf das Kombi instrument länger verzichten...
Haben aus meinem plus zwei weiteren dann einen gemacht.. Besten Bauteile genutzt... Meine abdeck Scheibe, da optisch am besten erhalten.. Usw..
Wobei die roten Zeiger find ich ehrlich sogar ansprechender..
-
Impression vom Wochenende...
Immer wieder schön Auto zu erfahren..
Grüße an alle... Schönes Frühjahr soweit
-
Welche Felgengröße, et, Rad Reifen hast gewählt?!
Wie viel soll der tiefer dann?
Besten Grüße
-
Ja die kleine liebt den " alten sport.Opa..#"
. .
Wenn man fragt womit sollen wir fahren... Kommt da nur eine Antwort..
Und die Alternativen sind dann auch nicht ganz so schlecht
-
Wochenende Samstag war trocken, erste große Tour gemacht für dies Jahr.. Durchs Münsterland, kurven Reich.. Gewaschen, Technik check..
Einfach dran anlaog erfreut, und Daumen geerntet,
geschaltet, mechanische Freude..
-
Hab den auch schon lange verfolgt, ist im Preis arg runter gegangen.
War auch schon letztes Jahr am überlegen ob man sich das mal anschauen sollte..
War aber dann zuviel Bastelei, was mich abschreckte...
Hab dann lieber zu einem orginalen 16V garagenfund gegriffen mit nur 86 tkm auf der Uhr ..
-
By the way, frage,
habt ihr eine einbauanleitung irgendwo zur Hand, oder Tipps, wie man die Schaltmanschette inkl Rahmen gut ausbauen trennen mit Knauf lösen etc, kenn nur das Vorgehen noch vom Opel damals.
Hab leider keine gute Anleitung finden können
Grüße
-
Hallo Leute, die Frage wäre Programm..?
Hab einen 16V 8.91 bj.
Trotz bester Pflege all die Jahre zuvor und pfleglicher benutzung, bröselt die Kunstleder-Manschette des Schaltsacks beim benutzen nun..
Hab hier im forum ebay sonstiges schon gesucht, aber nichts richtiges finden können, gibt es orginal oder gute Leder Schaltsaecke...
Habt ihr Tipps Ideen links ?!
Besten Grüße
-
By the way...
Hat jmd diesen Test evl als jpg oder PDF..
-
Ihr seid so herrlich verrückt alle
-
Bei mir waren die elkos auf der Platine hin... Da konnte man nichts mehr reparieren leider
-
Schön zu sehen das es hier weitere Auto verrückte gibt
-
Das ewige Duell
..
Nun ja, Jahrzehnte später aus Schonung der Technik allein, reitet man ja nimmer so drauf rum dann wie in jungen Jahren um letzten zentel raus zu kitzeln...
Bei 5800 upm ist dann Schluß mit drehen..
-
Und Opel hat zu dem Zeitpunkt den XE eingestampft mit 150ps.. Als der abf kam... Und nur noch den 136 PS ler ecotec im Programm dann.... Ja schade was wäre wenn gewesen...
Obwohl der corrado die ältere Konstruktion war, wäre er vermutlich agile Kreise gefahren...
Ja die Zeit der Coupés war dann ehe fast besiegelt zu jehenem Zeitpunkt.
-
Nun fahrtechnisch war defn der Corrado das besser Fahrzeug damals im handling als ein Calibra so auch in zeitgenössischen Berichten,
der Opel war deutl länger, schwerer, aber eben auf der haben Seite stand der cw wert dadurch höhere v-max und beschleunigung.. Der XE 16V war defn einer der besten 16V Motoren zu der Zeit.
Hat dem 9a zb im 0 auf 160 spurt 3 sec abgenommen..
Aber das agiler handling machte dann viel weg für den corrado, obwohl das Fahrwerk selber eigentlich deutl einfacher konstruiert war...
Ja spanned Geschichten, glaube welche zig Foren aus der Zeit füllen an Diskussionen...
Das schöne, ich habe diverse Fahrzeuge vieler Hersteller bessen..Und genossen
Und weiß wo von ich rede...
Besten Grüße