Beiträge von Corradoman

    Zündung eingeschaltet Lichtschalter auf Position 2 also Abblendlicht keine Funktion nur Standlicht funktioniert.

    Dann hast du da schon (d)einen Fehler.
    Wenn die Zündung an ist muß das Licht komplett funktionieren.

    Stufe 1 das Standlicht, Stufe 2 das Abblendlicht und das Fernlicht muß sich (nur bei Stufe 2) auch zuschalten lassen.

    Hallo
    Wenn du dem Leser, dem du solche Texte zumutest, aber auch dir selber (in Form von Antworten zu deinen Fragen) etwas gutes tun willst, solltest du in Zukunft an deinem Schreibstil etwas ändern.
    Ließ dir dies ruhig mal komplett durch:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307
    Danke im Namen aller denen solche Texte einfach nur weh tun.

    Zu deinem Problem:
    Die Höhenverstellung vom Gurt ist an der B-Säule. Der Betätigungsknopf dafür wird einfach nur abgezogen.


    Corradoman: Soll ich für diese Informationen auch Quellen angeben, obwohl dies nach den Forenregeln überhaupt nicht verlangt wird? Ansonsten entschuldige ich mich schonmal dafür, einen Beitrag verfasst zu haben, den du nicht editieren musst.

    Hallo
    Es steht vielleicht nicht explizit hier in den Forenregeln drin das nach einer Quellenangabe beim zitieren fremder Texte verlangt wird, allerdings steht das im Urheberrechtsgesetz. Da du dies wohl nicht wusstest habe ich dir das berichtigt und dich darauf hingewiesen. Sollte eigentlich reichen denn ein bisschen Eigenverantwortung sollte bei einem Forennutzer wohl drin sein.
    Es gibt so viele Möglichkeiten das im Internet nachzulesen wie man mit fremden Texten umzugehen hat.
    Rechtsanwälte sprechen sogar davon das bei Zitaten von fremden Webseiten nicht nur der Link zu dem Artikel angegeben werden muß sondern sogar der Autor namentlich genannt werden muß.
    Hier mal ein Beispiel was du dir durchlesen könntest:
    http://www.anwalt.de/rechtstipps/pl…ste_016764.html

    Zudem wäre es ziemlich naiv davon auszugehen das alles in einem Internetforum erlaubt ist solange es nicht explizit in den Forenregeln verboten wird.

    Vielleicht sollte dir mal jemand erklären was es bedeutet wenn ein Wort in Anführungszeichen "" steht?

    Du stufst eine Karosse mit Bohrlöchern gleich ein wie eine unangetastete Karosse, ist doch OK.
    Sehr viele andere Leute sehen das eben nicht so bzw. sehen hintere gebördelte Radläufe sogar schon als Ausschluß-Kriterium oder als nicht tolerierbaren Karosserie-Eingriff.
    Deswegen brauchst du hier ja nicht gleich mit Polemik kommen sondern einfach mal so akzeptieren.

    Warum sollte es "reiben" wenn es anständig verschraubt ist?
    Ich denke der Bügel hat die Aufgabe fest zu sein um dann alles zu versteifen? Wenn er reibt ist er lose und wenn er lose ist hat er seine Aufgabe wohl verfehlt.
    Du könntest natürlich deine Rostschutzfarbe auch zwischen Bügel und Karosse verwenden oder aber, weil die Karosse dann eh "Schrott" ist, das Ding direkt festschweißen.


    Der Lüfter läuft doch unabhängig vom Thermostat?
    Sobald im Kühler die vorgegeben Temperatur erreicht wird sollte er anlaufen..

    Wie soll es denn am Thermoschalter für den Lüfter heiß genug werden wenn nichtmal dein unterer Kühlerschlauch vernünftig warm wird?

    Verstehe ich das denn jetzt richtig das du deine "Versuche" ohne Dichtung im Deckel des Ausgleichbehälter durchführst?
    Wie soll das denn funktionieren? So drückt er dir das Wasser doch direkt wieder raus.
    Tausch erstmal den Deckel gegen einen blauen oder hol dir meinetwegen erstmal nur den Dichtring für den Deckel. (O-Ring 28,5x3,8 )
    Nummer 1H0121687A

    Bei Fehlzündungen passen i.d.R. die Steuerzeiten nicht.
    Motor am ersten Zylinder auf OT drehen (Kerze raus, Schraubendreher rein) und dann alle Markierungen kontrollieren. Ganz genau auf die Riemenscheibe an der Kurbelwelle schauen, nicht das da der Keil abgeschert ist und die Riemenscheibe falsch steht.

    Das hört sich schon wieder so an das dein Kühlkreislauf nicht entlüftet ist.
    Hattest du vor deinem Problem irgendwo Wasser abgelassen?
    So könntest du jetzt eine Luftblase vor dem Thermostat haben und deswegen macht es nicht auf.
    Könnte natürlich auch eine Undichtigkeit sein so das du Wasser verloren hast oder vielleicht ein Defekt der Zylinderkopfdichtung.

    War ja jetzt gut gemeint aber bringt so nicht wirklich etwas da so keiner weiß was für ein Stoffmuster das sein soll. Hier wird lediglich die Polsterkombinations-Nr. genannt. (XF)
    Es könnte also so vieles sein.

    Hier mal eine Auflistung was ich bisher an Polsterkombinationen fand:

    Polsterkombi = Kombi-Nr. = Ausführung

    Modelle 01.09.1988 bis 31.07.1991
    (50-K-000001 bis 50-L-035000)

    Stoff
    blau/petrol = XP = STD
    blau/petrol = XF = G60
    platin = XQ = STD
    platin = XW = G60
    (STD bei allen anderen gelistet, dürfte demnach für Standard stehen)

    Stoff-Sportsitz
    platin = TR
    schwarz = TQ

    Stoff-Sportsitz RECARO
    anthrazit/blau = UE
    anthrazit/rot = UD
    anthrazit/silber = UC
    grau/rot = UY

    Leder Sportsitz
    platin = YE
    schwarz = YD

    Modelle 01.08.1991 bis 31.07.1995
    (50-N-000001 bis 50-S-010000)

    Stoff
    blau/petrol = XF
    platin = XW
    schwarz = 03
    schwarz/blau = 17
    schwarz/rot = 16
    schwarz/violett = 22

    Stoff Sportsitz
    schwarz = 21

    Stoff Sportsitz RECARO
    grauschwarz/blau/grün = XT

    Leder
    hellbeige = YU
    platin = TR
    schwarz = TQ


    Hier soll es aber um das Stoffmuster gehen.
    Also im Prinzip eine Datenbank so wie hier:
    http://www.westtrading.nl/overzicht.asp?…=Sitzbekleidung

    Bild-> Name -> PR-Ausstattungs-Code

    Ausstattungscodes wären:
    N0G
    N0Q
    N0S
    N0X
    N0Z
    N1G
    N1X
    N1Y
    N1Z
    N2C
    N2Z
    http://www.vwcorrado.de/pop/ausstattungscode_komplett.htm

    Dazu fehlt jetzt halt das richtige Bild in richtiger Zuordnung.
    :biggrin:

    Er hat jetzt 205/40 17 (1817mm) soll aber 205/50 17 (1942mm) oder die 205/40 18 (1895mm) fahren.
    Eigentlich wäre also die jetzt verbauten 17Zoll in der Toleranz der verlangten 18Zoll.

    Sicher auch das es 7% Toleranz sind? Für den Tacho mag es mit viel guten Willen des Prüfers noch hinkommen aber hier ist ja die Rede von der Abgasnorm und da meine ich das es
    irgendwas von 2,5% waren. Oder waren das 4% gewesen? :hae:


    Das Problem ist der R36 ist jetzt ein E2,das ist schon recht ordentlich bei der Steuer.


    Sicher?
    E2 ist Euro 1 und diese Abgasnorm hat jeder Corrado serienmäßig.

    Ich würde vorschlagen, bevor irgendwelche Bilder hin und hergeschickt werden, das man erstmal anfängt Informationen dazu zu sammeln.
    Welche Sitzbezüge gab es alles, wie hießen sie, wie sahen sie aus, gibt es dazu ein Detailbild.
    Wenn genug Informationen zusammengekommen sind können wir es ja in Angriff nehmen das jemand diese Informationen zusammenfasst so das es ggf. beim Klaus auf der Homepage verewigt werden kann.

    Auf dem heimweg heute eine Wassertemperatur von 110 Grad gehabt und Wasserkontrolle blinkte..

    Der Untere Kühlerschlauch war kalt..also ganzes wasser wohl im kühler:kopfkrat:

    Wenn der Kühlwasserschlauch oben heiß und unten kalt ist macht dein Thermostat nicht auf.
    Das wird durch die Wassertemperatur gesteuert und nicht der Kühler über den Temperaturschalter.

    Wenn du ein Serviceplan hast und dort keine passende PR-Nummer mit "N" vermerkt ist und kein passender Code auf dem Ausstattungsaufkleber im Kofferraum zu finden ist, (leider ist dort erfahrungsgemäß nur vermerkt wenn Leder verbaut wurde) dann bliebe noch die Fahrgestellnummern-Abfrage beim Autohaus. Evtl. ist dort im System gelistet welchen Innenausstattungs-Code dein Fahrzeug hat.
    Wenn nicht mußt du jemanden finden der dir deinen Sitzbezug genau identifizieren kann.
    (geht evtl. über ein altes Verkaufsprospekt)

    Edit:
    Evtl. auch hier mal anfragen:
    http://www.autosattlerei-artur.de/VW-Stoffe
    Der hat nämlich das Muster allerdings in einer anderer Farbe.
    Nennt sich VW Corrado Sport violett-grün:
    http://public.od.cm4allbusiness.de/-/PROD/xx/Kw/N…3Bdonotenlarge/