Danke erstmal an alle die sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben
naja ich sag mal so wenn ich für 45€ tanke, und auf 140km komme dann brauch ich keine errechneten Werte für den Verbauch
Naja, ob nun 1,30€/Liter für E5 oder 1,55€/Liter für V-Power macht schon eine gewisse Differenz in der getankten Menge. Genauso ob es alles ruhige Landstraße war oder eben Hahn auf im Stadtverkehr.
Ich habe das Problem , dass ich auf OBD nicht zugreifen kann keine Kommunikation.
Wird dir auch nicht gelingen da sich dieser Speicher so nicht auslesen läßt.
Problem bestand vor dem Wechsel der Lambdasonde schon da er mit der alten Sonde genau so Scheiße lief aber wie gesagt diese ist erstmal abgeklemmt. der Verbrauch muss irgendwo anderst seinen Ursprung haben. die Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert und waren dicht den blauen Temperatursensor gewechselt da ich auch dachte, dass dieser kaputt war aber das Problem war nach dem wechsel wie gehabt.
Vielleicht war die alte Lambdasonde ja garnicht defekt?
Nach dem wechsel des CO-Poti muß dieser natürlich auch eingestellt werden.
Habe ja noch den Verdacht, dass das Steuergerät ein weg hat. Ob der Verbrauch aber elektronischen Ursprung hat wie gesagt durchs Steuergerät glaube ich auch nicht wirklich -.- Und mal ein anderes drann hauen ist ja immer solch eine Sache würde es gerne mal vorher probieren bevor ich mir ein neues zulegen würde für 160€ und der Fehler dann doch nen anderen Ursprung hat
LG!
Steuergerät selber glaube ich eher weniger.
Schau als erstes mal nach den Steuerzeiten und vor allen kontrolliere die Riemenscheibe der Kurbelwelle.
Wenn da alles OK ist geh erstmal an einen CO-Tester und stell den CO-Poti richtig ein.