Gibt doch mittlerweile so viele kostenlose Bilderhoster:
Beiträge von Corradoman
-
-
Er kann auch den Verriegelungs-Pin nicht hochziehen, da hat der Türgriff/Schließzylinder keinen Einfluß drauf.
-
Er schreibt aber in #11 das er keine Pumpe im Kofferraum hat.
-
Liebe Corradofreunde,
auf diesem Wege möchten wir uns für Eure aktive Unterstützung im Corrado-Forum http://www.vwcorrado.de im zu Ende gehenden Jahr 2016 recht herzlich bedanken.
Eure Beiträge haben wieder dazu beigetragen, dass das Netzwerk der Corrado-Fans untereinander enger geknüpft werden konnte.
Wir hoffe, dass ihr auch im neuen Jahr zur positiven Weiterentwicklung der Corrado - Community im größten deutschsprachigen Corrado-Forum beitragen könnt.
Auch 2017 planen wir euch weiterhin ein Forum zu bieten, in dem man sich in ungezwungener Atmosphäre fachlich auszutauschen und ggf. neue Kontakte im Kreis der Corradofahrer knüpfen kann.Das gesamte Team um http://www.vwcorrado.de/forum wünschen, Euch, euren Freunden und Familien erholsame Festtage, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte sammeln für unser schönes Corrado-Hobby und ein Gutes Neues Jahr 2017.
-
Ich lese daraus das sie nicht hochgehen:
Keine Chance durch Innengriff und der Entriegelungsknopf lässt sich nicht mehr so hochziehen wie er eigentlich sollte.
-
Frag mich aber nicht, wo Du da draufdrücken musst, den Fall hatte ich noch nicht. Müsste ich mal schauen, wo ich ein ausgebautes Schloss liegen habe.
Siehe dazu #12
-
Naja, der Sitz könnte theoretisch schon drin bleiben aber einfacher wird es dadurch nicht.
Wollte das mit der Safe-Sicherung bei meinem gerade mal prüfen und mußte feststellen das sich meine DWA nicht einschalten läßt. Muß ich die Tage erst dran gehen und kann es somit jetzt auf die Schnelle nicht kontrollieren.
Aber eigentlich sollte es gesperrt bleiben nach abklemmen der Batterie.
War bei ihm hier ja auch so:http://www.vagboard.de/threads/102010…ng-deaktivieren
Aber noch ist ja garnicht klar ob er eine Safe-Sicherung hat bzw. ob er eine ZV hat und was er da evtl. für eine eingebaut hat. Eine originale ZV kann es nicht sein weil er keine Pumpe im Kofferraum hat und offensichtlich der Tankdeckel und auch die Heckklappe nicht verriegelt wird.(eine halbe ZV ohne Pumpe gibt es ja nicht) Also wird er evtl eine aus dem Zubehör drin haben. -
Nightstorm
Wenn lediglich die Türgriffe aussen defekt sind würde sich der Wagen problemlos auf- und zuschließen und von innen auch öffnen lassen. Auch ohne entfernen der Innenverkleidung. Für das öffnen und das auf/abschließen sind 2 verschiedene Dinge am äusseren Türgriff zuständig.Neelix
Du hast beim innentürgriff keinerlei Widerstand weil das Schloß verriegelt ist. Wenn er nicht verriegelt wäre würdest du ganz am Ende etwas Widerstand spüren.Hier siehst du ein paar Bilder wie man (allerdings beim neuen Modell) die Türverkleidungen ausbaut: http://www.corradotechnik.de/index.php/Türverkleidungen_demontieren Ein ganz wichtiger Tipp vielleicht noch: Mach so wenig wie möglich kaputt und pass oben auf die Abschluß-Leiste auf der Türverkleidung (zur Scheibe) ganz besonders auf. Gibt es nicht mehr zu kaufen und wird gebraucht nicht mit Gold aufgewogen sondern schon mit Platin.
Hier noch ein Bild wie die Tür in dem Bereich aussieht und wo du in Etwa hinmußt um zu entriegeln: http://www.corradotechnik.de/images/13_Tuergriff_reparieren.jpg
Etwas einfacher wäre das entriegeln zwar über den Aussentürgriff aber den bei verschlossener Tür ohne Türbeschädigung ausbauen ist unmöglich. Frag doch mal den Vorbesitzer was da verbaut ist und ob es evtl. sogar über eine Art Notentriegelung verfügt. Ansonsten bleibt dir wohl nur übrig die Türverkleidung wegzuschneiden oder zu reißen (denk an die Schachtleiste oben) und mit viel fluchen und kaputten Fingern von innen zu entriegeln.
-
Da müsste dann aber ein uraltes Unterdruck-System verbaut sein. Im Corrado gab es original schon das Druck-System, also was mit Druck entriegelt und mit Unterdruck verriegelt. Zusätzlich mit dem elektrisch gesteuerten Safe-System. (siehe dazu die Links in #3)
-
Ich würde sagen nein, es gab ja:
- elektronische Wegfahrsicherung ohne Alarm
- elektronische Wegfahrsicherung mit Alarmanlage
- 3-Wege-Wegfahrsicherung mit AlarmanlageIch meine das die Alarmanlage in Verbindung mit der ZV steht.
Davon ab, sperrt eine Wegfahrsperre nicht die ZV zu.
(zumindest nicht die originale) -
Nein, eine "halbe" Zentralverriegelung ist mir nicht bekannt.
Das Problem an der ganze Sache ist ja das niemand weiß was da überhaupt verbaut ist oder wo das dazugehörige Steuergerät sitzt und wie man das evtl. ansteuern muß um zu entriegeln.
Mechanisch entriegeln ist auch nicht so einfach da dieser kleine Hebel (ganz rechts auf dem verlinkten Bild zu sehen) nach oben muß aber, was auch immer bei dir verbaut ist, das nicht zuläßt. https://www.werk34.de/images/product…2.837.002_2.jpg
So einfach kommst du an dieses Hebelchen auch nicht ran weil es nur innerhalb der Tür ist. Wenn es ganz blöd läuft mußt du durch die Heckklappe den Innenraum ausbauen (Rückbank und auch die Sitze) aber auch deine Türverkleidungen würden draufgehen.......... -
Aber schau doch mal, der 2,0 und der VR6 haben bei weit unterschiedlicher Leistung den identischen Filtereinsatz, also den identischen Luftdurchsatz. Wenn da der eine Motor doch mehr Luft benötigen würde wie der andere sollten spätestens diese beiden Motoren unterschiedliche Filtereinsatze haben oder?
-
Probiere es doch mal aus, aber ich bin mir sicher das du da "soundtechnisch" gesehen keinen Unterschied feststellen wirst.
-
Vielleicht eher mit dem über dem Luftfilter sitzende Stauscheibe vom Luftmengenmesser und der deshalb wohl geringeren Gesamt-Bauhöhe des Luftfilterkastens.
-
Aber er schreibt auch davon das er sich nicht von innen öffnen oder entriegeln läßt.
-
Da der Dankdeckel abschließbar ist liegt die Vermutung nahe das er zumindest an der Tankklappe keine ZV hat.
-
Hier auch nochmal zur Funktionsweise und zur Funktionsprüfung der ZV aus dem anderen, gerade aktualisiertem ZV-Thema:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…827&postcount=3 -
Schau doch mal am Tankdeckel ob der Wagen ZV hat. Die Klappe selbst sollte oben links eine kleine Lasche haben damit von innen der Verriegelungsstift ein öffnen verhindert.
Vielleicht hat er bei den Ausstattungscodes auf dem Aufkleber im Kofferraum ja auch 4F1 stehen.Funktion der ZV:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…87&postcount=19Funktionsprüfung der ZV:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…40&postcount=25Vielleicht hat ja der Vörgänger auch nur (teilweise) nachgerüstet.
-
Farbstriche der Federn:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=134986Also willst du ein Komplettfahrwerk kaufen?
Da würde ich die mitgelieferten Federn nehmen da sie besser von der Federrate/Kennlienie zum Dämpfer passt. -
Das nenne ich mal einen verrückten Fan. (im positiven Sinne natürlich)Die Optik der unten gezeigten Pläne kommt mir übrigens irgendwie bekannt vor..........