Das Relais auf Steckplatz 1 ist für die Klima. Damit sollte man doch auch die Drehzahlanhebung ausser Kraft setzen?
Beiträge von Corradoman
-
-
Wenn ich das auf die Schnelle richtig gefunden habe ist der Unterschied in der Kabellänge und der Steckerfarbe. (500mm ohne A - 700mm mit A und die Steckerfarbe braun ohne A und grün mit A)
Ist aber auch nichts was in dieser Kategorie zu diskutieren ist.
Technische Themen bitte unter "Corrado Technik" eröffnen.
Danke*geschlossen*
-
Die originalen Matten wirst du wohl bei VW eh nicht mehr bekommen.
Hier im Forum wird von den Carbonmatten positiv gesprochen.Dazu mal ein hilfreiches Thema dazu:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=145970 -
Ja, also sind das die oben aufgeführten Nummern.
Allerdings finde ich auch 2 verschiedene mit der gleichen Nummer:
Einmal diese:
https://www.bks-tuning.com/media/catalog/…/n__0120622.jpgund einmal diese: (wobei aber, soweit ich das weiß, diese Kotflügel-Befestigung nicht mehr beim Corrado war sondern nur bei Golf/Passat Scirocco)
https://oldtimer-werk.de/t3-bus/innenau…-co-polo-passat -
Also meinst du die Teile wo die Schraube, womit der Kotflügel festgeschraubt wird, eingedreht wird?
Federklammer N 0120622 und Zwischenlage (so kleine Zinkplättchen) AKL 38103550Ansonsten bestimmst du hier mal die Position:
https://volkswagen.7zap.com/ImgsWatermark/…6/076150000.png -
Heckscheibe unterer Scheibenrand unter der Dichtung.
-
Zitat
Wie identifiziere ich meine vorhandene Schrick Nockenwelle?
Haben Sie noch eine ältere Schrick Nockenwelle gefunden? Oder sind Sie sich nicht sicher welche Nockenwelle bei Ihnen im Motor verbaut ist, oder fehlen Ihnen derzeit die Einstelldaten der Nockenwelle? All dies ist kein Problem. Alle Schrick Nockenwellen sind mit Ihrer Teilenummer durchgängig in Form einer eindeutigen Zwölfstelligen Nummer gekennzeichnet. Die Nummer ist immer eine Lasergravur und befindet sich je nach Nockenwelle auf dem Schaft der Nockenwelle oder an einer der Stirnflächen. Laden Sie unseren Katalog herunter und vergleichen Sie die Hauptgruppennummer mit den dort gelisteten Nockenwellen. Schon haben Sie alle wichtigen Daten auf einem Blick zusammen. Sollte eine unserer Wellen nicht im Katalog zu finden sein, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
-
....... da es ja ein Original-Rad von VW ist.
Von VW ja, aber vom Passat mit anderer ET. Also TÜV-Abnahme notwendig.Es ging darum das es kein Gutachten auf dem freien Markt gibt weil es ein originales VW-Rad ist, nicht darum das man es deswegen nicht eintragen lassen müsste.
-
Die "Brands Hatch" vom Corrado hat die Größe 6,5x15 ET 43
Eintragen sollte machbar sein.
Gutachten wirst du wahrscheinlich nicht finden da es ja ein Original-Rad von VW ist. Evtl. können die aber mit Daten von der Felge für den Tüv weiterhelfen. (Traglasten ect.)EDIT:
Was so alles mit/ohne Bearbeitung beim Corrado passt siehst du z.B. hier:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=95021 -
Hi Dirk(5dOt1),
wie ich Deinen vorigen Beiträgen entnommen habe hast Du keine Airbags im Corri. Aber Du thematisierst trotzdem Pyrotechnik in Deinen Gurtstraffern.Siehe dazu:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…74&postcount=28Die Gurtstraffer waren mit Airbag Serienmäßig verbaut, ohne Airbag waren sie aufpreispflichtig da "optionale Sonderausstattung" (Ausstattungscode 3QT):
https://www.vwcorrado.de/t119_corrado_ausstattungen.html -
Also bei 1cm neben der Markierung noch von "Toleranz" zu sprechen ist mutig.
Rechne das mal in Kurbelwinkel aus....... -
Ist das ein Motor-Umbau oder ein Import das der keine LWR hat? Normalerweise hat der VR das aufgrund seines Baujahres ja serienmäßig.
Z.B. dieses Thema dazu:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=68773Oder hier:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=109888Hier findest du sogar die Pinbelegung:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=116991Teilenummer Stellmotor:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=58553Beachte das es im Scheinwerfen runde und eckige Aufnahmen gibt.
Das bedeutet das man u.U. diese Adapter zum Einbau benötigt:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=145117 -
Nicht beim 6-Zylinder.
Siehe dazu:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=147871 -
Ich habe dir mal eine Mail geschickt wo 2 pdf-Seiten im Anhang sind.
Evtl. hilft das ja. -
Ja, ich bin mit meinem Wagen nächsten Monat wieder dran........
-
Ich bin im nächsten Monat wieder dran. Vorher werde ich allerdings noch die Bremsscheiben und Beläge wechseln.
-
Da kann man die Teilenummer nehmen und bei Google eingeben. Bei den Bildern findet man dann z.B. dieses:
https://nemigaparts.com/img/catalogs/etka/st/121133800.png
oder z.B. dieses:
https://i.ebayimg.com/images/g/KEcAAOSwgXFdIioL/s-l1600.jpgDa kann man dann recht gut erkennen wie es aussieht, finde ich.
-
Krümmerdichtung Zylinder 1-3
021253039EKrümmerdichtung Zylinder 4-6
021253050BStehbolzen (M8x35):
N 90188902 -
-
Hallgeber mal prüfen:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=96343EDIT:
Hier mal ein Thema was helfen könnte:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=125061