Falls Fragen aufkommen
So sollte es funktionieren:
Beitrag
RE: Kein TÜV durch defektes zündschloss
Grad vorhin nochmal bei einer US Lenksäule getestet.
1. Versuch:
Lenkradschloß nicht eingerastet, Schlüssel draußen
> Schlüssel nur einstecken nicht drehen> Lenkradschloß rastet beim Lenkraddrehen ein.
2. Versuch:
Lenkradschloß nicht eingerastet, Schlüssel draußen
> Schlüssel einstecken und auf Zündung an > wieder zurück auf Schlüsselausziehposition > Lenkradschloß bleibt offen.
Schlüssel raus > Lenkrad drehen > Lenkrad rastet rein
>> oder nicht drehen >> dann siehe 1. bzw. 2 Versuch.
Denk mal das war…
1. Versuch:
Lenkradschloß nicht eingerastet, Schlüssel draußen
> Schlüssel nur einstecken nicht drehen> Lenkradschloß rastet beim Lenkraddrehen ein.
2. Versuch:
Lenkradschloß nicht eingerastet, Schlüssel draußen
> Schlüssel einstecken und auf Zündung an > wieder zurück auf Schlüsselausziehposition > Lenkradschloß bleibt offen.
Schlüssel raus > Lenkrad drehen > Lenkrad rastet rein
>> oder nicht drehen >> dann siehe 1. bzw. 2 Versuch.
Denk mal das war…

Goldfigther_76
Dies könnte ein Grund sein warum es nicht mehr geht:
Beitrag
RE: Lenkmanschette tauschen
Ist zwar schon etwas älter das Thema, aber für Suchende vielleicht noch interessant.
Bei mir hat der TÜV ebenfalls das einrastende Lenkradschloss bemängelt obwohl der Schlüssel noch steckt.
Konnte das Problem aber selbst lösen ohne neues Zündschloss oder Lenkradschloss zu verbauen.
Hatte selbst mal den Zündanlassschalter getauscht und vermutlich seitdem das Problem mit dem Einrasten. Die Lösung war bei mir, dass die kleine Spannfeder (Metallstreifen), die das Zündschloss im Gehäuse hält…
Bei mir hat der TÜV ebenfalls das einrastende Lenkradschloss bemängelt obwohl der Schlüssel noch steckt.
Konnte das Problem aber selbst lösen ohne neues Zündschloss oder Lenkradschloss zu verbauen.
Hatte selbst mal den Zündanlassschalter getauscht und vermutlich seitdem das Problem mit dem Einrasten. Die Lösung war bei mir, dass die kleine Spannfeder (Metallstreifen), die das Zündschloss im Gehäuse hält…
gecko
Ein weiterer Grund warum es nicht mehr geht:
Beitrag
RE: Lenkradschloss kaputt
Hallo,
wir haben jetzt gestern mal alles auseinander gebaut und letzendlich war es nur dieser Bolzen vom Lenkradschloss, der nicht richtig rausgesprungen ist, wenn man den Schlüssel gezogen hat. Einfach ein bisschen abputzen und einölen und jetzt funktioniert es wieder:-) 1000 Euro gespart:-) manchmal ist es schon echt unglaublich wie wenig Mühe sich die Leute in der Vertragsverkstatt geben...
Vielen Dank für deine Hilfe! Sonst wäre ich vielleicht noch auf die Idee gekommen tatsächlich ein…
wir haben jetzt gestern mal alles auseinander gebaut und letzendlich war es nur dieser Bolzen vom Lenkradschloss, der nicht richtig rausgesprungen ist, wenn man den Schlüssel gezogen hat. Einfach ein bisschen abputzen und einölen und jetzt funktioniert es wieder:-) 1000 Euro gespart:-) manchmal ist es schon echt unglaublich wie wenig Mühe sich die Leute in der Vertragsverkstatt geben...
Vielen Dank für deine Hilfe! Sonst wäre ich vielleicht noch auf die Idee gekommen tatsächlich ein…
Mirja
Entsprechende Teilenummern:
Beitrag
Lenkschloss/Lenkradschloss
Es gibt 4 verschiedene Lenkradschlösser beim Corrado:
Lenkschloss ohne Zündanlassschalter
357905851D
Lenkschloss ohne Zündanlassschalter
für höhenverstellbare Lenksäule
535905851
Lenkschloss mit Schlüsselsperrsystem ab 50-P-000001
357905851E
Lenkschloss mit Schlüsselsperrsystem
für höhenverstellbare Lenksäule ab 50-P-000001
535905851A
Lenkschloss ohne Zündanlassschalter
357905851D
Lenkschloss ohne Zündanlassschalter
für höhenverstellbare Lenksäule
535905851
Lenkschloss mit Schlüsselsperrsystem ab 50-P-000001
357905851E
Lenkschloss mit Schlüsselsperrsystem
für höhenverstellbare Lenksäule ab 50-P-000001
535905851A

Corradoman