Beiträge von Corradoman

    Aus der Artikelbeschreibung:

    Zitat

    Artikelzustand:
    Als Ersatzteil / defekt

    Der Lader ist Defekt, ich weiß nicht ob der G Lader schon mal überholt wurde, der Corrado in dem er verbaut war hat einen km/ Stand von 106 000.

    Sicherlich hat der Verkäufer sich keinen Gefallen getan mit dem Bild aber es ist doch wohl klar zu erkennen das die Artikelbeschreibung und das Bild nicht zusammen passen.
    Da kann man sich nicht einfach nur an dem (schönen und positiven) Bild orientieren und die (schlechte und negative) Artikelbeschreibung völlig ignorieren.
    Bei solchen gravierenden Widersprüchlichkeiten hält man den Bietfinger einfach still oder fordert zuvor aktuelle Bilder an.

    In meinen Augen bist du da selber Schuld.

    Quelle: http://www.autoservicepraxis.de/teure-nutzungs…ng-1353811.html

    Stimmt, hatte einen Denkfehler eingebaut.
    (das Relais braucht doch garnicht mehr schalten)
    :super:

    Trotzdem warte ich mal ab ob noch eine Antwort vom Fragesteller zur Frage nach der Brücke "über den Zündschalter", wo genau jetzt mal Spannung anliegt und mal nicht und was nun wirklich gebrückt wurde.
    (vielleicht wurde ja auch Kontakt 2+6 gebrückt)

    Punkt 1
    Wenn eine Brücke an Kontakt 2 und Kontakt 4 am Relaisplatz 12 angebracht wird ist das eine "normale" Brücke in der Zentralelektrik.

    Aussage war aber das die Brücke "über den Zündschalter" läuft.
    Der "Zündschalter" ist hinter dem Zündschloß. Bedeutet das jetzt das da eine Brücke im Zündanlaßschalter ist?

    Punkt 2
    Diese Aussage:

    Sobald ich die Brücke raus nehmen und das Relais wieder Einbaue springt mein corri nicht an.


    deutet darauf hin das, wie oben angedeutet, die Brücke in der ZE ist.
    Die Frage bleibt aber weiterhin:
    Was wird gebrückt?

    Punkt 3
    Wenn Kontakt 2 und Kontakt 4 gebrückt werden muß liegt normalerweise an Kontakt 4 kein Zündungsplus an und man gibt, durch diese Brücke, Dauerplus von Kontakt 2 auf Kontakt 4.

    Punkt 4
    Auf die Frage ob Spannung am Relais anliegt kommt die Aussage:

    Ja tut es . Hab auch alles was für die Zündung gebraucht wird neu. Das fing an nach dem ich das Steuergerät raus hatte. Ich Schätze mal wegfahrspeere

    Etwas weiter im Text kommt die Aussage:

    Das Relais bekommt mal Spannung mal nicht. Mein corrado ist ein 04.1994 .

    Punkt 5
    Über das Steuergerät der Wegfahrsperre kommt ein Massesignal an Kontakt 3 am Kraftstoffpumpenrelais


    Wenn doch das Massesignal von der WFS (T8/7) am Relais-Kontakt 3 fehlt, warum sollte es reichen das Dauerplus von Kontakt 4 auf das Zündungsplus Kontakt 2 zu legen damit der Wagen läuft?
    Wenn die Wegfahrsperre kein Massesignal rausgibt würde der Wagen trotz Brücke nicht laufen denn die Masse an Kontakt 3 wird ja nicht ersetzt nur weil ich Dauerplus statt Zündungsplus auf Kontakt 2 lege.

    Für Deutschland gibt es:

    7AA = System Diebstahlschutz elektronischer Wegfahrsicherung ohne Alarmanlage
    7AB = System Diebstahlschutz elektronischer Wegfahrsicherung mit Alarmanlage
    7AD = System Diebstahlschutz 3-Wege Wegfahrsicherung und Alarmanlage

    7AC und 7AE sind für Schweiz.


    Ich gehe mal von dem 2E-Motor mit der 7AD aus aber einfach mal ein paar genauere Infos vom TE wären echt nicht schlecht. Auch z.B. wie, wo was gemessen wurde, was da gebrückt wird usw.

    Da wird wohl der Griff kaputt sein denn irgendwie muß der Knopf ja nach dem drücken wieder zurückkommen.
    Kannst du diese Feder nicht umbauen?
    Alternativ bringst du den defekten alten eben zurück und holst dir einen neuen funktionierenden.
    Die Teilenummer habe ich dir in der entsprechenden Kategorie ja schon mitgeteilt.

    Eine Verweigerung der HU könnte ich mir schon durchaus vorstellen wenn man bei dem Fahrzeug die (Park)-Bremse nicht mehr einlegen kann.......
    :oops: