Beiträge von Corradoman

    Nein, der Schleifring ist beim originalen Lenkrad fest mit eingearbeitet.
    (das Lenkrad kommt ja nicht bis zum Kontakt am Lenkstockschalter, deshalb geht die Hupe auch nicht)

    Schwer so zu beurteilen ob da etwas defekt ist oder nicht richtig montiert ist.

    Was heißt bei dir "Lenkrad hat Spiel"?
    Nach oben und unten? Nach rechts und links? Noch vorne und hinten? In der Drehbewegung? Wieviel mm?

    Lücke?
    Nicht richtig montiert?
    Nimm es mal ab, mach Bilder o.ä. damit man mal was sieht.

    Tja, das liebe Kleingedruckte :biggrin:

    Gelesen und verstanden! :winking_face:
    Nur die Definition über ein "Gesuch" war mir nicht ganz klar. Aber jetzt weiß ich ja bescheid!


    Ahja....


    Und zum Thema Polemik (so würde ich es nicht nennen): Ich bin schon seit vielen Jahren in diversen Foren unterwegs. Und ich wurde, naja sagen wir mal, schon freundlicher aufgenommen bzw. auf Anfängerfehler hingewiesen.

    Der Standardtext: "Bitte auch mal diese Ankündigung im Marktplatz lesen:......", den übrigens schon sehr viele Leute bekommen haben, ist dir also zu unfreundlich?
    "Anfängerfehler" nennt man es also wenn man schreibt: "dort darf ich es nicht schreiben, also mache ich es mal hier".
    :roll:
    Oder war es dir zu unfreundlich das ich nachgefragt habe ob du, weil du ja wusstest das du im Marktplatz nicht schreiben darfst, die Regeln vorsätzlich ignorierst?


    Meine Frage bezüglich des Postfachs: Ich kann nicht auf "gesendete Nachrichten" zugreifen. Da tut sich irgendwie nichts, wenn ich es anklicke...

    Gruß Henning

    Dazu gibt es gerade ein Thema:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=146476

    Hallo

    Natürlich kannst du auf private Nachrichten antworten.
    (hast du ja sogar 2x)

    Du bist also seit dem 22.01.2013 hier, hast, durch das anklicken beim registrieren bestätigt die Regeln gelesen zu haben und zu akzeptieren, aber kennst weder die Ankündigung im Marktplatz noch das Werbung hier im Forum verboten ist?

    Und deine Polemik ist hier auch völlig fehl am Platze.

    Aber die Scheinwerfer sind neu und die Dachleisten heile.

    Übrigens,nur weil die Verkäuferin Bj.56 war heißt das nicht gleich das der 20-jährige Sohnemann das Ding nicht durch die Lande geprügelt hat.
    Und wenn er wirklich immer so regelmäßig, mit allen Serviceunterlagen, in einer VW-Werkstatt war, warum rostet die Möhre dann?
    Hat die Werkstatt das im Ansatz nicht gesehen? Warum nicht behandelt?

    Ich denke mal hier wird sich das Fahrzeug selber schöngeredet.

    Quelle: http://www.autoservicepraxis.de/versicherung-m…en-1354045.html

    Welches Steuergerät hast du?
    Welches hat er?

    Die Labeldateien sind ja auch unterschiedlich "bestückt" und es kann nur das ausgelesen werden was das Motorsteuergerät über die Labeldatei "freigibt".
    Es sind aber auch nicht alle verschiedenen VR6-Steuergeräte als Labeldatei im VCDS integriert.

    Bei OBD2:
    Normgerecht müssen Fahrzeuge selbstständig elektronisch Abgaswerte überwachen und regulieren sowie Fehler und Emissionsüberschreitungen speichern.
    (Deswegen reicht bei den Fahrzeugen ab EZ 01.01.06 bei der AU ja auch ein abfragen des Fehlerspeichers)

    Mal aus dem SSP abgeschrieben.
    Da sieht man den Unterschied natürlich noch viel deutlicher.

    Aber bei OBD2 hast du viel mehr zum auslesen.
    Ich will es dir mittels der Label-Dateien aus der aktuellsten VCDS-Version verdeutlichen.

    Hier die vom VR6-Motor:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und hier mal die vom R32:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.