Ja, Danke. Hab ich gelesen und habe mir vorgenommen, dabei zu sein 😀
Werde versuchen auch da zu sein zwar immer noch ohne Corrado.
😀
Ja, Danke. Hab ich gelesen und habe mir vorgenommen, dabei zu sein 😀
Werde versuchen auch da zu sein zwar immer noch ohne Corrado.
😀
Hi ich bin von Drolshagen und habe eine Werkstatt.
In Siegen könnte ich jetzt nicht sagen wer da noch mit den alten schätzchen klar kommt.
Einzigste Anlaufstelle wäre in siegen vielleicht der Jens der hat früher zumindest auch alte NSU geschraubt und hatte seinen und den vom Thorsten im Fenster stehen.
Schau mal in der Hengsbach nach bin selber schon etliche Jahre nicht mehr bei ihm gewesen.
Von einem Jens in der Hengsbach hab ich auch schon mal was gehört. Werde ich mal schauen. Aber Drolshagen ist ja auch nicht weit. Wenn Du da eine Empfehlung hast, gerne melden 😀
…..der hat früher zumindest auch alte NSU geschraubt …..
😅 das ist ja schon totale Verzweiflung im Siegerland. Da wäre Meister mit Golf 2 Erfahrung wohl eher geeignet. Gut, der ist heute auch schon fast 65 😥
Wenn meinst Du, Klaus?
Toll, gerade ein Bild aus meinem anderen Thread editiert:
![]()
Hi hi, sorry, trotzdem Danke für das Bild. Und schon hab ich wieder ein schlechtes Gewissen, wenn ich diesen blitzeblanken Motorraum sehe 😀
Foto brauch ich nicht mehr. Hatte bereits Unterstützung
Wenn ich mir das vergrößerte Bild genau anschaue, meine ich, dass der Rostfraß schon in die Tiefe vorgedrungen ist. Wirksames, dauerhaftes Entrosten scheint mir nicht mehr möglich. Grundiert man und lackiert in diesem Falle, arbeitet der Rost weiter, auch in den Untergrund.
Hallo Lutz,
rostet es denn auch weiter, wenn Du als Grundierung Rostumwandler verwendest. Es kann doch nicht sein, dass man wegen diesen kleinen Stellen die ganze Kofferraumklappe sanieren muss.
Mal abgesehen davon, dass es dann gar nicht mehr so einfach ist, die Heckscheibendichtung etc. zu kaufen. Von den hohen Preisen mal ganz abgesehen.
Die früheren Links funktionieren nicht mehr. Kann netterweise mal jemand ein Foto reinsetzen, wo das Ventil sitzt. Mein Corrado verliert aktuell auch Flüssigkeit. Bisher konnte ich noch nicht herausfinden, wo die Flüssigkeit austritt.
Die Werkstatt hat heute Getriebe, Motoröl und auch eigentlich Bremsflüssigkeit ausgeschlossen…
Ich hoffe mal nicht, dass es dieses Druckventil ist…
Hallo Zusammen,
da es sich für mich langsam herauskristallisiert, dass es doch einige Corradobesitzer im Siegerland gibt, möchte ich gerne die Frage stellen, ob jemand eine Werkstatt kennt, die sich gut mit den Corrados auskennt.
Hier wurde zwar schon mal eine Liste mit Werkstätten gepostet. Die nächste ist danach aber eine Werkstatt in Köln.
Vielleicht hat ja Jemand eine Empfehlung, die etwas näher an Siegen liegt.
Ich bin mit meiner aktuellen Werkstatt zwar zufrieden, befürchte aber, dass der Meister sich in naher Zukunft in den Ruhestand verabschiedet…
Danke und Grüße
Uwe
Wenn der Postbote.......
Ok? Und wie ist die Auflösung? Sind das Nachbauten?
15.10 ist noch ein treffen
Ja, Danke. Hab ich gelesen und habe mir vorgenommen, dabei zu sein 😀
Ich hab das Getriebeöl Anfang des Jahres wechseln lassen und es hat sich gelohnt. Die Schaltung ist deutlich leichtgängiger geworden. Hätte ich so gar nicht erwartet.
Huhu, hat mitm raushebeln von unten nach oben funktioniert! Danke für die Tipps!
Super, Glückwunsch! 😀
Hi
Ich hab sie schon mehrfach zerstörungsfrei mit feinem Schraubenzieher rausgehebelt. Aber den Schraubenzieher nicht in der Rundung sondern in der Fuge zum Rahmen angesetzt.
Merk ich mir für das nächste Mal 😀
Hi,
Ich will auch die Blende ausbauen, komme aber nicht an die unteren Schrauben.
Ich vermute die hinter den Abdeckungen, aber wie bekomme ich die ab?
Ich hab vor der Demontage auch jede Menge guter Tipps bekommen. Am Ende hab ich die Abdeckung mit einem kleinen Schraubenzieher im Bereich der Rundung abgehebelt.
Hat aber leider auch nicht ganz zerstörungsfrei funktioniert.
Kann man aber immerhin wieder mit Silikon ankleben.
Viel Glück!
Ist aber leicht zu finden. Da fragt sogar jemand nach der nächsten Veranstaltung.
Ok. Du meinst wahrscheinlich den Dirk. Hab aber tatsächlich unter all den Bildern noch keinen Corrado entdeckt....
Guck mal im Facebook unter Oldtimerfreunde Kreuztal.
Hab ich gerade gemacht. Bin aber noch nicht fündig geworden. Was mich allerdings motiviert, da mal hinzufahren um die Corradoquote zu erhöhen
Ja. Es war einer dabei
Ich konnte leider nicht hin. Schade!
Nur indirekt.
Du kommst aber nicht auch aus der Siegerländer Ecke, oder?
Ist das der gewesen?
Soviele lilafarbene Corrados fahren sicher nicht im Siegerland rum.
Kennst Du den Besitzer?
Neu auch noch zu bekommen, krass:
Super, damit könnte ich den von Dekra geschätzten Wert meines Corrados mal eben um 15% erhöhen. Verrückt, diese Ersatzteilpreise...
Hab die Tage mehrfach bei uns in Freudenberg einen super gepflegten lilafarbenen VR6 gesehen. Der Wagen dient scheinbar noch als Daily. Letztens noch mit der Mama und dem Nachwuchs gesichtet.
Hatte leider noch keine Gelegenheit, die Besitzer anzusprechen.
Gruß Uwe