Beiträge von Uwe Andreas

    Stellst Du mal den Link zu dem You Tube Video hier ein?

    Hi Uwe,

    ne leider nicht. Wenn der Lautsprecher gar keinen Ton mehr von sich gibt, dann liegt es nicht an der Sicke. Wenn er noch Töne von sich gibt, aber nicht mehr sauber arbeitet, dann mal das Gitter entfernen und schauen, ob die Sicke zerbröselt ist.

    wenn ja, dann mal bei eBay Lautsprechersicke eingeben, dort ist meist ein Schema aufgezeigt, wo vier verschiedene Durchmesser (A,B,C,D) angegeben werden. Die vier Maße an Deinem Lautsprecher messen und dann auf die Suche gehen. Am besten mit dem Durchmesser A und dann schauen, ob es da was gibt, wo die anderen 3 Durchmesser passen. Nokia und Blaupunkt haben verschiedene Größen-

    Gruß

    Gunther

    O.k. Danke Gunther. Ich werde dann erstmal auf Fehlersuche gehen, weil mein Lautsprecher gar nichts mehr von sich gibt. Dann liegt es wahrscheinlich eher am Kabel und nicht an der Sicke. Ich schau mal.

    Hi Gunther,

    der Lautsprecher auf der Fahrerseite tut es bei mir auch nicht mehr. Leider funktioniert der Link hier nicht mehr.

    Hast Du was aktuelles?

    Ich wollte einfach das Original haben. Und jetzt geh ich mal auf die Suche nach meiner Lieblingskassette …

    Der 16V hat immer zwei Pumpen, und bei Deiner Quelle ist mir kein Ersatzteilverkauf bekannt.

    Doch Danilo teilweise wird dort eine Bezugsquelle angegeben, z. B. Parts Inn in Litauen.

    Meine Erfahrung mit denen: Erst werden alle Teile als vorhanden auf der Webseite angegeben, dann kommt eine Absage nach der anderen "nicht lieferbar". Geld gab es aber ohne Einschränkungen zurück!

    Danke!

    Jetzt muss ich das Thema hier mal ganz kurz crashen (bitte um Admin Vergebung), aber ich habe zum Thema Benzinpumpe und 16V hier nichts gefunden. Daher meine Frage: Der 16V (9A) hat aber nur eine Pumpe verbaut. Richtig?

    P.S.: Man kann ja scheinbar bei Volkswagen Zap.com auch Ersatzteile kaufen. Was haltet Ihr von der Ersatzteilquelle?

    Da fällt mir spontan "Dampfblasenbildung" ein :thinking_face:

    Hi Thomas,

    Dampfblasenbildung klingt für mich nach etwas, dass möglicherweise von selbst wieder verschwindet...sehe ich das richtig?


    Da fällt mir spontan "Dampfblasenbildung" ein :thinking_face:

    Ach schau, Dr. Google hilft auch hier. Hab im Netz einen Beitrag dazu gefunden und die Symptome passen tatsächlich gut, zu meinen Fall. Werd ich mal beobachten.

    Sehr schade, kann leider nicht dabei sein. Passt bei mir terminlich nicht, wäre sonst sehr gerne gekommen. All denen, die dabei sind wünsche ich viel Spaß!

    Ich hab es so wie es war montiert. Die Funktion ist mir auch nicht klar, hoffe aber, dass das Blech nicht wieder gammelt, weil der Corrado bei mir deutlich seltener bei Regen bewegt wird. Sollte es nochmal weggammeln, würde ich es einfach weg lassen 😀. Aber vielleicht hat es ja doch einen Sinn 😀

    Da fällt mir spontan "Dampfblasenbildung" ein :thinking_face:

    Was genau ist das?


    *Beiträge zu eigenem Thema erstellt*

    Eine Überprüfung des Haltedrucks kann hier nicht verkehrt sein.

    Nach 10 Minuten sollte er noch 3,3bar haben und nach 20 Minuten 3,2bar.

    Wenn nicht dann Rückschlagventil der Kraftstoffpumpe, Leerweg der Stauscheibe, Dichtringe des Mengenteilers prüfen, evtl. Membrandruckregler ersetzen.

    Druckspeicher auch mal schauen.

    Hallo Günter,

    dafür fehlt mir das Equipment. Dafür müsste ich dann wohl mal bei Dir vorbei kommen 😅