Vielen Dank schonmal für die Tipps & Anregungen. 
Ich habe noch vor Mal auf der Bühne den Kat auszubauen und zu schauen wie er aussieht. Wenn er kaputt ist würde ich ihn am Besten durch einen 200 Zellen Sportkat ersetzten, weil diese auch nicht mehr kosten als normale Kats und dazu noch eine gute Basis für einen Fächerkrümmer sind.
Es gibt universelle Sportkats mit Zulassung zum Einschweißen. Ich hab sonst nur 2 angepasste Plug&Play Sportkats gefunden, halt ohne Zulassung...
Der Tipp mit dem Freiblasen ist gut, weil mein Corrado im Winterschlaf war und vorher wegen dem (wohl noch nie gewechselten) Benzinfilter nur nach mehreren Startversuchen mit Gas geben lief. Das Thermostat hing auch sodass er nur selten die 90 Grad erreicht hat.
Lambdasonde sollte noch ok sein, weil im Fehlerspeicher kein Fehler bezüglich der Lambasonde war.
Den Riss im Krümmer teste ich einfach durch Verstopfen der Endrohre.
Zitat
Sehr häufig ist nämlich Falschluft die Ursache für extreme CO-Werte.
Wie kann man beim 9A Falschluft am Besten prüfen?