Nein nicht wirklich, das wirkt auf dem Bild weitaus schlimmer als es in Wirklichkeit ist
Beiträge von Micha_80
-
-
Mir gefällts, sorry
-
Haben wir alle die gleiche Abdeckung? 😂😂
-
So will mich dann auch mal endlich einreihen…
Da mein altes Alpine den Geist aufgegeben hat, hat nun ein neues Pioneer Einzug in den Corrado gehalten 😎
Hat CD, USB und DAB+, was eine feine Sache ist, da der Originalradioempfang immer noch sehr dürftig ist.
Außerdem kann man die Displayfarbe so einstellen, dass es mit der Originalbeleuchtung stimmig ist ☺️
-
Hallo zusammen,
ich schaffe es leider in diesem Jahr wieder nicht, da mein Papa am 10.08. seinen 75. feiert und am Samstag Einschulung ist bei uns.
Ich wünsche euch eine geile Zeit bei bestem Wetter und freue mich auf nächstes Jahr, vielleicht klappt es da endlich mal 😎
Liebe Grüße 🙋🏻♂️
-
Mein Stromdieb war damals die Kofferraum-Beleuchtung. Die ging nicht aus wenn der Deckel zu war. Schuld war ein defekter Schalter im Kofferraumschloss.
-
Happy Birthday nachträglich 🥳🎉🎁🎊🍺🥂🍾
-
Alles Gute auch von mir noch nachträglich 😊🍺🙋🏻♂️
-
Also ich finde es persönlich sehr schade. Gerade bei den Motoren hatte VW damit damals ein Alleinstellungsmerkmal und durch die kompakte Bauweise konnte der Sechszylinder in die Golfklasse einziehen, damals ein Novum.
Heutzutage können die Fahrzeuge und Motoren logischerweise natürlich alles besser aber Emotionen habe ich da wenige wenn man damit fährt.
Vielleicht wäre der Mut den VW damals auszeichnete, solch einen Motor in einen Golf zu packen, jetzt evtl. der Weg aus der Krise…
Ich würde mir jedenfalls sofort eine Neuauflage des Corrados mit zeitgemäßem VR6 -Sauger oder -Turbo kaufen, von mir aus auch im Passat 😃🥰🥰👌🏼 -
Ich wünsche auch noch allen frohe Weihnachten 🎄🎁 und besinnliche Feiertage 🙋🏻♂️
Vielen Dank an das Admin-Team des Forums und die vielen fleißigen Tippgeber und Hilfestellungsleistenden 👏🏻😃
Liebe Grüße -
Im Januar 2023 meinen ‚92er VR6 mit 43 Jahren 😉
-
Also der 3er ist sicherlich schon nicht verkehrt, fand den damals nur im Unterhalt sehr teuer. Hab da aber auch noch viele km abgespult, bei eurer geringen jährlichen Fahrleistung wird‘s sicherlich nicht ganz so wild werden.
Persönlich fahre ich ja als Daily einen CC der ersten Stunde mit dem 2.0er TSI. Hab den Wagen seit 14 Jahren und bislang kaum Probleme. Auch die Öl- und Steuerkettenproblematik kann ich bei meinem nicht bestätigen.
Er ist aber im Grunde für die Stadt zu groß, da eine Parklücke zu finden dauert manchmal. Da wäre ein Golf sicher besser, denke mit einem GTI, egal welche Baureihe machste sicher nix verkehrt, falls das preislich passt. Oder wie wäre es mit einem älteren Oktavia RS?
VGMicha
-
Mmh bei den guten Erfahrungen werde ich mir vermutlich auch das Blaupunkt Frankfurt DAB bestellen.
😁
-
Ein Alpine, war bereits drin beim Kauf.
Der CD-Player hat jetzt aber meine CD gefressen und der Radioempfang war auch irgendwie dürftig.
Also werde ich das endlich zum Anlass nehmen um ein neues Radio einzubauen…bin aber noch unschlüssig welches es werden soll 🤔
-
Alles Liebe und Gute nachträglich zu deinem gestrigen Ehrentag Dirk 🎉🥳🍻🎁🎂
Viele Grüße
-
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem G60 😎
-
Das Foto ist voll witzig 😂
Genau das ist mir auch aufgefallen als meiner im vergangenen Jahr neben den ganzen Neuwagen auf einem Parkplatz beim Freundlichen stand.
-
Ich stelle ebenfalls über den Winter einen Entfeuchter in den Innenraum, allerdings einen billigen vom Baumarkt. Der hat einen separaten Wassertank, der die Feuchtigkeit auffängt, den muss man dann ab und zu mal leeren, da weiß man was der so anzieht über den Winter 😉
-
Ah ok, danke für deine Beschreibung
Wie gesagt war ich da nicht so penibel und habe den Guten einfach vorsichtig gestartet 😂
-
Ja vielen Dank euch allen.
Ja H-Kennzeichen wäre im letzten Jahr schon möglich gewesen, bringt aber bei mir nicht wirklich Vorteile. Wird evtl. Mal in ein paar Jahren Thema werden in Verbindung mit einem Wertgutachten…bis dahin müssen aber noch ein paar Dinge erledigt werden.
Ich hab beim ersten Start nur alle Flüssigkeiten geprüft und dann die Zündung paar Sekunden länger angelassen vorm Start. Was meinst du genau mit “auf Öldruck orgeln”?
VG