Ist der hier lang und schmal?
https://www.ricardo.ch/de/a/katalysat…vr6-1071371002/
Oder der hier?
https://picclick.de/VW-VR6-Kat-Pas…4343581400.htmlWelcher ist Metall und welcher Keramik?
Der erste wäre von der Form her ein Metallkat und der zweite ein Keramikkat. Sicher kann man natürlich nur bei einem Originalkat von VW sein. Ein Zubehöranbieter könnte natürlich auch einen Keramikkat in der Form des Originalmetallkats herstellen.
Bei deinem ersten Bild ist es ja auch einer von Eberspächer.
Beim zweiten ist nach der Beschreibung keine VW-Teilenummer drauf aber es wird erwähnt, das die Keramik innen lose ist. Er ist also eh schon defekt. Von der Form wäre der Kat aber wie der Originale Kat. Ich hatte mich in meinem Post aber extra auf die originalen Kats ab Werk bezogen, Dirk.
Der Metallkat ist lang und dünn, der Keramikkat ist kurz und dick.
Wenn du einen Metallkat drin hast und ihn gegen einen Keramikkat tauschen würdest, müsstest du das Rohr vom Kat weg nach hinten zu den Schalldämpfern verlängern. Folglich beim Wechsel von Keramikkat auf Metallkat das Rohr nach hinten kürzen.
Zumindest bei Original-Kats.
Deshalb sind bei den Auspuffkomplettanlagen zb. Gruppe A, die Rohre am Anfang der Zubehöranlage, je nach verbauten Kat zu kürzen.
Dirk, hast du exra einen nicht originalen Kat im Netz für deinen Test gesucht. Sorry, auf deine Falle bin ich nicht reingefallen.
Alles anzeigenDanke für die Infos, ok, dann ist in der Tat ein Keramikkat verbaut, da ich gern beim Original bleiben wollte, darf es gern wieder einer sein.
Wobei es im Netz für ca 400 Euro 200 Zeller Kats gibt, wobei keine Zulassung - verbaut wird dieser wohl trotzdem, auch mit TÜV Segen.
Kann mir jemand sagen, wie passgenau diese Teile sind, und ob es Probleme beim TÜV gab/ geben könnte.
Im Zweifel kommt ein neuer Keramikkat rein;)
Liebe Grüße
Mario
Wenn du von Keramikkat auf Metallkat wechselst, bräuchtest du nur das Rohr nach hinten kürzen. Der Metallkat hält meist ewig, im Gegensatz zum Keramikkat.
Und wie Danilo schon schrieb:
Schau doch erstmal was drunter hängt, am besten mit Foto, gebrauchte Metallkats gibts schon zu kaufen
Gebrauchte Metallkats kann man mit viel weniger Risiko kaufen, weil die Keramik bei den Keramikkats schon lose sein kann. (Wie im Link vom Dirk).
Zum Thema 200 Zeller Kats und den ganzen Sportkats: Schau zb. mal hier