Du interpretierst einfach zu viel da rein, Tobi.
Du hast weit über meine Frage hinaus alles mögliche ausgeführt. Es ging hier nur rein darum ob man an der Form erkennen ob es sich um einen Keramikkat, oder einen Metallkat handelt.
Ich habe im Netz nur nach den mir 2 bekannten und im Besitz findenden originalen Kats für den VR geschaut, einfach nur nach der Form. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber worauf ich hinaus wollte. Beide Kats sind exakt gleich lang und haben exakt den gleichen Durchmesser. Ich habe beide aufgetrennt und jeweils mit dem gleichen Powersprint 200Zeller-Einschweiß-Kat bestückt. Und bei beiden war Metall drin, in der Mitte auf der Eintrittseite durchgebrannt, aber nicht herausschlagba, weil keine Keramik, was nun? Ach so, der eine hatte eine 535 und der andere eine 1H0 Nummer.
Und für die Ungläubigen unter uns. kann ich gerne mal ein Bild mit angelegtem Gliedermaßstab machen.
Alles anzeigen
Einmal schreibst du, du hast nach den dir 2 bekannten und im Besitz findenden originalen Kats für den VR geschaut. Einfach nur nach der Form. Die Bilder im Netz verweisen aber einmal auf einen langen, dünnen (vermutlich Metall) und einen kurzen, dicken ( in der Beschreibung steht indirekt sogar, dass es ein Keramikkat ist).
Bei den von Dir in Besitz befindlichen Kats, wo du ja festgestellt hast, dass es beide Metallkats sind, hast du selbst gesagt, dass beide die gleich Größe und Form haben. Du schreibst nur, dass es verschiedene Teilenummern waren. Wo habe ich behauptet, dass man es anhand der Teilenummer erkennen kann? Wer interpretiert hier was rein, frage ich mich da.
Ich habe mich von Anfang an:
1. Auf Originalteile bezogen und nicht auf welche aus dem Zubehör
2. Darauf dass der Metallkat lang und dünn und er Keramikkat kurz und Dick ist.
3. Beide Typen im Vergleich zueinander wohl unter Umständen auch nicht gleich lang wären.
Du hast selbst von zwei eigenen in deinem Besitz befindlichen Kats gesprochen, die optisch gleich waren und beide Metallkats waren. Und dann verlinkst du noch auf zwei optisch verschiedene Kats (einmal der Optik nach Metall und der andere definitiv ein Keramikkat).
Tut mir leid. Da hast du zu diesem Thema ja sonderlich viel beigetragen. Eine Info, ob man den Unterschied jetzt erkennt oder nicht, hast du nicht gegeben. Die Beispiele, die du gebracht hast unterstützen letztendlich sogar meine Thesen, die ich gebracht habe. Interessant wäre es gewesen, wenn du zwei optisch gleiche, originale Kats aufgeschnitten hättest, wo einer ein Keramik und der andere ein Metallkat gewesen wären.
Und es ging auch darum, dass ein Metallkat normal länger als ein Keramikkat hält. Du hast ja selbst nicht gesagt, wo du deine aufgeschnittenen Metallkats her hattest. Du wusstest vielleicht, dass sie beide schon defekt waren, das weiss ich nicht. Vielleicht brauchtest du auch die Anschlussflansche. Vielleicht wurden die Kats vom Vorbesitzer aber auch grob fahrlässig kaputt gemacht. Auspuffknallen und solche Spielereien. Auch wenn ein Keramikkat leichter kaputt geht. Ein Metallkat ist auch nicht unzerstörbar. Auch wenn man es aus deinem Kommentar fast so raus lesen kann, als ob ich Unsinn reden würde und die Keramikkats deiner Meinung nach länger als die Metallkats halten würden.
Ein Bezug, rein auf Teilenummern wäre auch nicht so hilfreich.
Der Kat könnte nach der Nummer zb. vom Golf 3 kommen und trotzdem im Corrado verbaut werden.
Theoretisch könnte VW auch ein Teil aus ihrem Angebot entfallen lassen. Umgesetzt hier beim Kat könnte dies so laufen: Der Keramikkat enfällt im Angebot der Ersatzteile. Es wird nur noch der Metallkat angeboten. Wenn zu lang mit Werkstattmitteln (Flex) anpassbar. Günstigere Lagerhaltung. Im ETKA steht entfallen, Ersatztteil Nr... verwenden.
Du hättest wenigstens darauf hinweisen können, von welchen Fahrzeugtypen genau deine Teilenummern wären. Dann hätte dein Beitrag wenigstens etwas gebracht. (Wo diese Teilenummern überall verbaut wurden. Corrado-Teilenummer, Golf3-Teilenummer usw. Und welche Teile, trotz "falscher" Teilenummer zb. trotzdem passen würden, weil baugleich. Diese Angaben fehlen leider.
Ich dachte, du hättest Zugang zum ETKA, dann hättest du doch besser aufklären können.