Ist beim G65 nicht beim 70er Laderrad Schluss?
Wer hatte den G65 gebaut?
Hat der G65 andere Lager als der G60?
Beiträge von patrickm767
-
-
Definitiv kleine Maschen. Ich find es Schrecklich wenn man da durchgucken kann.
Farbe würde ich schwarz nehmen!Gruß Patrick
-
Hallo, Ich wollte heute mein G60 auf Lederausstattung umbauen. Also komplett mit neuen Teppich. Als ich dann den alten Teppich raus hatte merkte ich das alle 4 Dämmatten Nass waren (zum kotzen) und habe halt gesehen das die Flüssigkeit so Richtung gelb ging. Ich habe alle Matte rausgenommen alles trocken gemacht aber es war kein rost da. Da habe ich dann bemerkt das der ganze Fussraum mit Haftfett behandelt wurde und darunter müsste eine Schicht Unterbodenschutz gewesen sein. Ich habe das Auto noch nicht lange. Wo das Wasser her kommt weiss ich leider auch noch nicht. Ich weis nur das es nicht durch die Scheibe kommt und Wasserverlust hat er auch nicht. Das Schiebedach hat auch keine Wasserflecken. eventuell ist es schon länger da drin
Das mit dem Haftfett ist doch nicht normal oder?
Gruß Patrick
------------------------------------------
Das Wasser kommt definitiv durch beide Türen rein. Der Vorgänger hatte beide Folien ab und ganz miserabel wieder mit Silikon ran geklebt. Ich versuche jetzt mit einer Carbonfolie die ich noch rum liegen hatte alles Dicht zu bekommen. Das erklärt aber noch nicht das Fett im Fussraum.
-
Was haben die Lippen eigentlich gekostet? Wie kann denn ein Werkzeug nach so einer kleinen Serie schon Verschlissen sein?
-
88 kann schon wieder falsch verstanden werden 😉 da wirst du ganz schnell einer Scene zugeordnet
-
Das 2. So steht es im Schein 😉
-
Ist der g65 noch gut in futter?
-
Die Corrados sind immerhin schon fast 30 Jahre alt geworden ohne Radhausschale. Warum sollte man jetzt sowas da rein basteln. Lieber ein bisschen Unterbodenschutz in die Region spritzen und gut ist. Natürlich nur auf rostfreie Oberflächen. Ist meine Meinung aber jeder kann da sein eigenen Weg einschlagen.
Gruß Patrick
-
Ich hätte da auch Interesse dran. Habe auch noch einen Fächer rumliegen 😃
-
Danke! Das war bei mir auf Arbeit nicht da. Dann müssen da Seiten gesperrt oder geblockt werden.
-
Hallo, ich habe jetzt bestimmt schon über 3 Stunden gesucht um ein Bild von Kleeblatt Felgen mit 195 45er Reifen auf dem Corrado zu finden. Am besten natürlich mit tieferlegung😃.
Wäre dankbar für tolle Bilder.Gruß Patrick
-
patrickm767: dann hast du jetzt den falschen Schlossträger vom VR6 verbaut, hier passt auch nur der VR6 Kühler, welcher wiederum aber etwas kleiner ist, als der große 4- Zylinder Kühler.
Aber hat der VR6 Schlossträger nicht eine andere Halterung und aussparrung für die Haubenliftstange. Also im 16v sieht der Träger noch anders aus. Bin da gerade verwirrt. Fakt ist das der Träger wieder raus kommt wenn ich was passendes gefunden habe.
-
Eine H Zulassung macht das Auto wertvoller. Ich bin halt auch oft auf Oldtimer Treffen anzutreffen und würde halt auch gern mit eigenen Oldtimer da auftauchen.😉
-
Da unser gutes Stück ja ab nächstes Jahr ein h bekommen kann.(meiner erst in 4 Jahren) Habt ihr euch da schon mal Gedanken über Felgen gemacht die einer H eintragung nicht im weg stehen würden? Ich habe 3 Radsätze die komplett weg fallen wegen Radläufe anlegen. Ich denke 17 Zoll fallen auch raus weil sie nicht Zeitgemäß sind. Aber 16 Zoll sollten ja eigentlich zeitgemäß sein nur welche gab es da früher schon? Mir fallen da fast nur die Cup Felgen alla RH ein oder Azev A oder Brock b1.
Sorry wenn ich momentan zu viel schreib 🙈
-
Ich habe heute bei mir den Schlossträger getauscht und musste feststellen das der nur noch die Befestigung für den großen Kühler hat. Jetzt muss ich wahrscheinlich den ganzen müll auf großen Kühler umbauen. Ist aber kein Facelift Schlussträger. Der alte Träger hatte beide Haltepunkte. Vielleicht ist das bei Dir auch so? Deswegen ein anderer Kühler der Verbaut ist
-
Mein alter Corrado hat gebördelte Radläufe und sieht noch absolut Rostfrei dort aus. Was ich von der Scheibe nicht sagen kann. Ich bin eigentlich ein absoluter Fan von 9x16 und es muss dafür gebördelt werden aber das will ich meinen neuen nicht Antun da er Richtung Oldtimer gehen soll. Was aber nicht heisst das es ein Country sein soll. Tiefer ja und 16 Zoll auch. Muss halt nur ein gutes altes Gewinde finden und auch noch schöne alte 16 Zöller um altersgerecht zu sein. Für mich ist das eine schwere Entscheidung. Zwischen Optik und Werterhalt.
-
Und was denkt ihr da Preislich? Also wieviel ist momentan ein Corrado mehr wert der noch nicht gebördelt ist und vor allem wie weit wird später mal die Schere im Preis auseinander gehen. Ich denke mal der Corrado wird früher oder später von der Oldtimer Gemeinde gesucht werden.
-
Nein wir bauen die Tachos und so weiter. Ich arbeite bei Continental ehemaliges VDO Werk. Wurde von Conti übernommen
-
Was denkt ihr über das Bördeln beim Youngtimer. Ist es ein Wertverlust oder wird es eher als normal gesehen?
Gruß Patrick
-
Hatte der schon mal nen Frontschaden im lauf dessen der Kühler getauscht wurde? Muss ja nicht immer was großes gewesen sein. Meiner hatte zb ne Anhängerkupplung im unteren Schlossträger. Kein großer Schaden aber trotzdem ein bisschen Arbeit