Da ich trotz diverser PN (danke für eure Hilfe) trotzdem noch nicht weiter gekommen bin, wende ich mich an Alle, mit der Aussage/Vermutung/Behauptung: AP-Gewinde = DTS-Gewinde? Es wird ja hier schon länger gemutmaßt….
Die Gutachten vom AP-Gewinde und DTS-Gewinde, liegen mir vor und sind optisch und inhaltlich komplett identisch (Teilegutachtennr: 1232/11, Vorspannfeder: VSF81005, Tragfeder vorn: RSF81025, Tragfeder hinten: RSF81069, Federbein vorn:02068, Federbein hinten: 02064)
Die Produktionsstätten von DTS und AP, mit 7…Postleitzahl trennen gerade mal 11km!
Nun wollte ich es genau wissen und habe sowohl DTS als auch AP mit diesem Fakt, siehe oben, konfrontiert, denn schließlich gibt es eine satten Preisunterschied von ca. 30% (aktuell AP 457€, DTS 352€) und jeder will doch so viel wie möglich daran verdienen.
Antwort von DTS: (Zit)“ Das DTS ist dem AP baugleich es gibt keinen Unterschied außer dem Preis, im Aldi Joghurt ist auch das gleiche drin wie bei REWE oder EDEKA“.
Antwort von AP: (Zit)“ Das AP ist nicht baugleich mit dem DTS. Selbst wenn auf den Federn und den Dämpfern, die gleichen Nummern eingeschlagen/aufgedruckt sind, dann ist es nur eine Aussage dafür, dass diese Komponenten dem Gutachten entsprechen und die gleiche „Bauweise“ in Form und Farbe haben.
Für mich klingt das so: gleiche Nummer auf Dämpfer und Federn und trotzdem unterschiedliche Dämpfungs- und Federungscharaktere, wie A-Ware und B-Ware.
Zwei völlig unterschiedliche Aussagen! Nun könnte man denken, klar AP will ja ihre „teuren“ Produkte verkaufen und nicht noch Schleichwerbung für DTS machen und dem Kunde gegenüber das auch noch zugeben. Und DTS ist es egal, die wissen dass sie den besseren Preis haben und werben indirekt mit dem teureren Produkt von AP. Aber…
Was mich im DTS Gutachten stutzig macht ist der Fakt, dass nach der Teilegutachtennummer 1232/11, vom 10.05.2010 steht, im AP Gutachten die gleiche Teilenummer 1232/11, aber vom 10.05.2011.
Wenn diese Gutachtennummern durch die prüfende Stelle (TÜV-Nord) fortlaufend jährlich vergeben werden, dann sollte nach dem Schrägstrich die Jahreszahl stehen, also das Jahr der Prüfung.
Wie kann es dann im Falle DTS ein Gutachten aus 2010 ( "mit Schrägstrich 11") geben, was bei AP erst 2011 geprüft und mit entsprechender Teilenummer versehen wurde?
Ich hoffe auf rege Diskussionsteilnahme und vielleicht hat einer von euch noch ein „altes DTS“ Gutachten, von 2009 abwärts. Würde mich brennend interessieren was dort drin steht, könnte ja mal gepostet werden.