...okay, dann hier nochmal ohne Bild, schließlich ist es im Passatforum ja auch öffentlich für Jedermann einsehbar. Ist das so eine korrekte Vorgehensweise?
Vorraussetzungen:
Motoröl auf mind. 80° (Lüfter sollte schon mal angelaufen sein) bringen
Klima aus, Licht aus
Abgasanlage sollte dicht sein
Keine Falschluft an den Unterdruckleitungen
Kein Notlauf
Grundeinstellungsmodus im Steuergerät einleiten:
Bis MJ92 muss der blaue Temperaturfühler abgezogen werden bei laufendem Motor. Geht der Motor aus, muss der Sensor wieder aufgesteckt werden bevor der Motor gestartet wird, sonst hängt das STG im Notlauf.
Ab MJ93 wird der Grundeinstellungsmodus über den Tester eingeleitet, sollte bei allen Corrados im 2E zutreffen.
Zündzeitpunkt einstellen:
Einstellwerte 4-8° vor OT eingestellt bei 2250 Umdrehungen. Einstellen auf 6° vor OT
CO /Leerlauf einstellen:
Motor muss immer noch im Grundeinstellungsmodus sein!!!!! (sonst regelt die Lambda gegen) Kurbelgehäuseentlüftung verschließen
Das ist sehr wichtig, sonst werden die Werte extrem verfälscht. Wenn der Mechaniker sagt es wäre egal und lässt sich nicht vom Gegenteil überzeugen, Aktion abbrechen!
Abgastester am CO Entnahmerohr anschließen und den CO Wert durch drehen am CO Poti auf 0,7% +-0,4 einstellen. (Angabe bis 300m NN, für jede 100m mehr kommen noch mal 0,2% hinzu)
Gleichzeitig durch Drehen an der Leerlaufschraube den Leerlauf auf 800 +-50 1/min einstellen. Das ganze solange nachregeln bis CO und Leerlauf stimmen.
Lambdawert im Abgastester sollte bei optimaler Einstellung auf 1 stehen.
Wenn das ganze dann passt alles wieder anschließen und fertig.