Beiträge von Calo85

    Habe mal in einem Beitrag von einem Händler was gelesen da gabs die Leitung für 50€ ca. mit C irgendwas. Finde leider nur den Beitrag nicht mehr :frowning_face:

    Mit den TN:

    357721465A
    und
    191721477

    Finde ich leider nix bei CP, sind ja zusammen die eine Leitung.

    So nächste Aktion steht auch schon in den Startlöschern. Bremse V+H also Scheiben,Klötze,Sättel mit Kolben und die Bremsschläusche werden doch Stahlflex getauscht, daher kommt alles neu, da hinten Rechts sich festgefressen hatte.

    Und hab gestern mal neue Fotos gemacht :)




    Die Sonde ist eine neu gekaufte. Denke das entweder Werte fehlen bzw die Sonde zu heiß wird. Weil erst nach einbau des FK gab es die probleme.

    Und in Bereichen wo die Sonde nicht arbeitet *Startphase und Volllast* ist alles I.O. nur halt ab Betriebstemperatur gibts probleme im Stand.

    @ Johnny Flash:
    Alles gut gesäubert, reste entfernt, abgewischt und dann halt wieder getrocknet.

    @ BurgundyCorri
    Ausgelesen haben wir nicht, können mit unserem kleinen Lappy leider nur die Fehler sehen.

    Wenn Codes gelöscht sind, sind sie nach paar Minuten wieder da.

    Denke auch das es wohl mit der Lambdasonde zutun hat, da diese nur werte von Zylinder 1+4 bekommt und halt nicht vor dem Kat sondern im Krümmer sitzt.

    Habe leider noch keine Lambdamessung gemacht, werde wohl später die Sonde erstmal abklemmen ob sich was ändert und dann auch noch mal die LSV säubern.

    Habe bei meinem 9A 2 Fehlercodes die nicht weggehen :frowning_face: Motorläuft im Leerlauf unruhig, pendelt zwischen 800 - 900 umdrehungen.
    Manchmal startet der Motor auch schlecht. Im Last bis Volllast Bereich garkeine Probleme. Bin da sogar total zufrieden.

    537 - Lamdaregulierung
    - Über den oberen Regelgrenzwert
    - Diskontinuierlisch

    587 - Grenzwert Gemischregelung
    - Oberer Anpassungsgrenzwert überschritten
    - Diskontinuierlisch

    Problem kam nach dem Kopfdichtungswechsel. Alle Dichtungen vom Krümmer+Ansaugbrücke und die Lamdasonde wurden erneuert.

    Habe verbaut;
    Fächerkrümmer mit Lamda im Krümmer im linken Rohr wo Zylinder 1-4 hineingehen. Liegt es schon daran da die Lambdasonde nicht im Kat sitzt?
    Würde mich schon wundern da die LS ja trotzdem Werte bekommt.
    KR Nockenwelle - Zündung wurde neu eingestellt.
    und Abgasanlage ab Kat

    Hoffe jemand hat eine Idee.
    Meine vermutung wäre evlt das LSV oder doch die Lambdasonde mal in den Kat setzten.

    So war ein gutes WE! Habe geschafft was ich schaffen wollte.

    Folgende Sachen habe ich getauscht bzw eingebaut;
    - Kopfdichtung mit allen Dichtungen
    - Kühlwasserrohr *musste umgebaut werden, die Teilenummer " 051121065C " passt nicht 1 zu 1 beim 9A, habe einen Anschluss zuviel am Rohr,
    dieser wurde dann abgeschnitten und blind gelegt. Dann passt es.
    - Wasserflansch
    - KR Nockenwelle
    - Fächerkrümmer
    - Gruppe A ab Kat mit 90iger Endrohr


    Das Rohr für meinen haben die leider nicht mehr, da ich einen 9A vor der Fahrgestellnummer hab wie das Rohr was die da haben, hatte den Support angeschrieben, daher hab ich pech gehabt.