Beiträge von corrado_xD

    Hallo Leute,

    Kurz vorweg: Ich suche einen super erhaltenen originalen G60 mit geringer Laufleistung und guter Ausstattung für die schönsten Tage des Jahres und möchte bis max 6500€ ausgeben)

    Ich war heute bei der Besichtigung eins G60, mit meiner absoluten Traumausstattung, hätte ihn am liebsten gleich mitgenommen.

    Ein paar Details:
    - schwarze Vollederausstattung innen
    - Klima
    - el FH, el Sitze
    - höhenverstellbares Lenkrad
    - alles original, kein Bastelscheiß dran
    - BJ 91
    - 170t gelaufen (nachvollziehbar), aber ist mir eigentlich zu viel
    - Interieur ziemlich gut gepflegt, ein paar Kleinigkeiten lose oder abgebrochen
    - kein Rost, kleiner Rempler/Streifer vorne links, wurde nachlackiert, ist aber noch sichtbar

    Negative Entdeckungen: (Auto ist ca. 6 Wochen gestanden)
    - der Motor schlägt so komisch, das hört sich an als wäre ein Blech locker (ist es natürlich nicht) und er ist so laut, dass man sich vor dem Motorraum kaum unterhalten kann. Das kenne ich so von meinem 2l Sauger gar nicht, der läuft viel runder und sanfter.
    - Bei exakt 3500 U/min "kreischt" es aus dem Motorraum, das ist aber bei niedrigerer und höherer Drehzahl nicht vorhanden.
    - Klima defekt, im Standgas dreht der Motor bei Lüftung Stufe 2/3 richtig hoch (1500)
    - Bremsen sind durch und müssen erneuert werden
    - Probefahrt hab ich mich nicht getraut aufgrund des "Kreischens" bei 3500
    - Kühlung funktioniert nicht, ist im Standgas bis auf über 100 Grad (Öl) heiß geworden, so heiß wird meiner nicht mal beim Cruisen

    Preis: 5t€

    Was meint ihr dazu? Habt ihr ne Vermutung zum blechernen Geräusch und dem "Kreischen" aus dem Motorraum? Kann das daran liegen, dass er 6 Wochen gestanden ist? (Es ging nicht weg als das Auto Betriebstemp hatte)

    Guten Tag,

    ich fahre seit langer Zeit Corrado (2.0 8v) und mein aktueller ist ziemlich in die Jahre gekommen, aber technisch noch gut und ich habe auch erst vor kurzem einiges (>2t €) investiert. Möchte ihn nicht hergeben. Nun bin ich aber gerade am überlegen mir noch einen zweiten Corrado (G60) für die schönsten Tage des Jahres zu kaufen. Der soll nur im Sommer und bei schönstem Wetter genutzt werden. Bei schlechtem Wetter und im Winter würde ich meinen aktuellen fahren.

    Nun stellt sich die Frage, wie man das am geschicktesten versicherungstechnisch löst. Wechselkennzeichen oder eine Saisonzulassung für den "neuen" G60? Habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen? Der alte ist Hapftpflicht versichert, der neue G60 soll noch ne Teilkasko mit 150€ SB dazu bekommen :winking_face:

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einen gut erhaltenen Corrado. Bei mobile.de bin ich auf dieses Modell gestoßen. Sieht soweit recht ordentlich aus, allerdings bereitet mir die Front (Motorhaube, Kotflügel, ...) etwas Bauchschmerzen. Das ist doch eine Mischung aus altem & neuem Modell?!
    Angebot

    Bitte um Feedback :flirt:

    Hallo Community,

    bei mir ist es nach nun ca. 8 Jahren Corrado soweit. Mein aktueller hat 230t km runter und die Liste der anfallenden Reparaturen ist sehr lang geworden. Ich bin nun am überlegen wie es weitergehen soll. Diesen Monat steht zusätzlich noch TÜV an.
    Mein Corri wurde als Alltagsfahrzeug genutzt und hat mich quasi nie im Stich gelassen. Mir persönlich bereitet es immernoch Freude morgens aus dem Haus zu kommen und in meinen Corrado einzusteigen. Für viele steht da nur ein alte Rostlaube, für mich ist es mehr.
    Leider steht jetzt eine schwierige Entscheidung an. Rein wirtschaftlich lohnt es sich nicht meinen aktuellen nochmal ordentlich herzurichten, weil ich eigentlich ein zuverlässiges Auto benötige und beim Corri jetzt ständig was kommen kann - da mach ich mir keine Illusionen.
    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich evtl. einen neuen gebrauchten in sehr gutem Zustand kaufen soll. Ich hab nämlich das Problem, dass mir von den aktuellen bezahlbaren nichts wirklich gefällt -.- In so nem langweiligen und hässlichen Golf 5 rumzugurken - ugh...
    Wie nutzt ihr eure Corrados? Alltagsfahrzeuge oder nur Sommer-Spaß-Karossen?

    VG