Beiträge von Gsixty

    Ich würde auch gerne einen 16vg60 2er limited fahren. Mein Budget reicht dafür aber nicht aus. Also kaufe ich mir keinen. So ist das Leben.

    Mal ehrlich, was nutzt dir eine total fertige bastelbude für 2000€?

    Spar nochn paar € zusammen und irgendwann findest du ein gutes Schnäppchen. Lieber einen Originalen, als die volle Pfuschbude. Tiefer, breiter, lauter, kannst du ihn immernoch machen :winking_face:

    Ich hab schon ziemlich die ganze Motorpalette von älteren VW's durch. Vom SDi, Tdi , 50Psler bis 16v, G60 und Vr6. Ich war wirklich immer zufrieden.

    Nur als Beispiel:
    Mein Ex Vr6 hat mittlerweile 220tkm runter ohne Probleme.
    Mein SDi Polo knackt bald die 300tkm und mein G60 hat 130tkm auf der Uhr.

    Bei neueren Autos hast du oft mehr Probleme als mit alten.
    Da geht dann gerne mal ein Steuergerät für knapp 1000€ kaputt usw.

    Ich würde mich NIE von der Vw Palette bis 97' trennen. Zumindest als Zweit- oder Drittwagen hab ich immer was in der Garage stehen :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Der Vr6 ist meiner Meinung nach trotzdem der Pflegeleichtere Motor. Bei ca. 200tkm kommen halt die Ketten. Dann einmal revidieren und gut ist. Pflege brauchen alle Autos, auch neue!

    Rutzerli, ich kann dir nur Zustimmen.
    Was man am Kaufpreis spart, steckt man hinterher doppelt rein. Lieber eine vernünftige Basis.

    Mein Corrado hat auch ne Stange Geld gekostet. Die Basis war absolut TOP. Das er gleich nach paar KM Motorschaden hat, konnte ich ja nicht wissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hab ihn auch gerade in der Bucht gesehen.
    Das ist allerhöchstens was zum Schlachten oder als Winterkarre.
    Der ist doch von vorne bis hinten vermurkst. Pack lieber paar Euro drauf und hol dir ne vernünftige Basis bevor du es dann im Nachhinein in ein Fass ohne Boden investierst.

    Corradomaxe, die 16v's ausm Corrado haben gerne mal Probleme meint er damit und dein 2E Motor ist wohl der halbarste.

    Die ABF Motoren haben dann 2.0L Hubraum und 150 PS. Ein Bekannter von mir fährt ihn im Golf 3. Wirklich ein ein Super Motor!

    Da ich im Alltag leider sehr viel KM fahre, nutze ich den Corrado nur wenn ich Lust habe bei schönem Wetter. Anmelden werde ich ihn wenn überhaupt nur in der Sommersaison, da ich sowieso kaum Zeit zum fahren habe.

    @ Jonny Flash

    Er schrieb doch vorne links!
    Deshalb auch der Sensor vorne links. Aaaaaah des nenne ich fundiertes Fachwissen :winking_face:

    Ich weiß nicht wo du deine Teile kaufst, aber meibe Sensoren sind nicht teuer. Ich kaufe kein Ebay-Müll.


    Ja, das messen habe ich vergessen.. man kann ja mal was vergessen :grinning_face_with_smiling_eyes: In der Praxis mess ich die meistens raus.

    Ich finde in der Auktion stehen auch zu wenig Informationen.

    - Welche Bremsanlage und Zustand der Anlage fehlt z.B
    - Was ist mit den Alufelgen
    - Fahrwerk (sieht nicht Original aus..welches?)
    - Eintragungen der Karosse
    - Bilder der Innenausstattung
    - Zustand des Lacks
    - usw.

    Wenn du Interesse an der Karosse hast, schick den Verkäufer eine Mail, dass du mehr Datails und Bilder brauchst. Ansich sieht sie nicht schlecht aus.

    Ich meine den Schlauch hinten unten an der ABS Einheit (ich glaube der geht an nen Druckspeicher - Also an so eine schwarze Dose).
    Dieser ist porös, das hat nichts mit dem Entlüften zu tun.
    Ich wollte das ganze Sytsem neu befüllen inklusive Bremsanlage.

    Ich habe da nun ewig versucht das abgebrochene Plastik herauszubringen - Keine Chance! Da ich aber immernoch am Pfuschbeseitigen bin und sowieso kein Ersatzteil da habe, werde ich die ABS Einheit morgen ausbauen. Ich will den Motorumbau dieses WE komplett abschließen. Mal schauen ob einer im bekanntenkreis so ein blödes Teil hat :grinning_squinting_face:

    So gestern Abend habe ich den defekten Motor komplett ausgebaut.
    Dann Nachts noch alle Anbauteile am neuen Motor befestigt. Dabei sag ich mir den Lader genauer an. War ja klar bei meinem Glück, das er ebenfalls etwas abbekommen hat. Also doch nichts mit schlafen... Habe dann den Lader zerlegt, gereinigt und mit neuen Dichtungen und Lagern versehen. Anschließend konnte ich ruhig schlafen :))

    Heute Vormittag dann mit der "Hochzeit" begonnen.
    Motor ist mittlerweile drin. Leider habe ich beim Umbau noch viel Pfusch vom Vorbesitzer entdecken können, den ich gleich beseitigt habe.

    Alles verkabelt - kurzer Probelauf... läuft :) Jetzt bin ich dabei, das Ladeluftsystem, Kühler, Front etc. zu montieren.

    Vorher wollte ich noch schnell die Kupplung entlüften, da ich einen neuen Nehmerzylinder verbaut habe. Es lies sich nicht entlüften.. Die Suppe trofte nach unten..! Kurz nach der undichten Stelle gesucht, nur ein Schlauch.. Schlauch will aber nicht runter. Somit wollte ich vorsichtig das abgewinkelte Plastikstück heraushebeln. "knack" abgebrochen Und zwar das hinter der ABS Einheit... Oh man! Jetzt darf ich den ganzen Mist auch noch ausbauen :loudly_crying_face:

    Ich habe anscheinend kein Glück mit dem Corrado :grinning_squinting_face:

    Ich bin zwar auch kein Rechtschreibprofi oder Deutschlehrer, aber vielleicht schafft ihr es ja zumindest ohne Dialekt und mit ein bisschen Grammatik einen Thread zu eröffnen.

    So zurück zum Thema:

    1)Lamda sonde (G39) kein signal
    2)Drosselklappenpotentiometer (G69) unterbrechung/kurzschluss nach masse
    3) Geber für ansauglufttemperatur (G-42)unterbrechung/kurzschluss nach plus
    4)Geber für kühlmitteltemperatur (G-62) keine fehler erkant sporadisch

    Du hast mehrere Elektrik Fehler im System. Überprüfe deine Motorkabelbaum auf Korrosion, durchgescheuerte Stellen oder Maderbisse. Reinige deine Massepunkte nach so langer Standzeit. Alle genannten Bauteile mit Felhlern tragen zur Gemischaufbereitung bei. Du musst deine Sensoren durchmessen, deine Kabel auf Durchgang prüfen. So wie es aussieht, hast du einen Fehler im Kabelbaum, nicht unbedingt in den Teilen.

    Erst alles durchmessen. Dann Fehler weiter eingrenzen Eventuelle Kabelunterbrechungen beseitigen und dann Teile auswechseln.

    Der Kat kann auch verstopft sein, aber dann würde er nicht die Fehler so darstellen. Überprüfen kann man dies aber trotzdem.

    Der ABS Sensor sitzt vorne links an der Radnabe.
    Den zu reinigen ist mehr oder weniger schwachsinn, die Dinger kosten neu nur ein paar Euro und das reinigen wird dir nichts bringen.

    Wenn du nur "laie" bist, wirst du auch nicht erkennen können, ob deine Zündanlage defekt ist. Du musst deine Verteilerkappe aufmachen und begutachten ob Kappe und / oder Verteilerfinger verschlissen sind. Ebenfalls schauen ob deine Zünkabel irgendwo verletzt sind und der Funke "abhaut". Die Zündkerzen musst du rausschrauben. Je nachdem wie lange diese drin sind, gehören sie sowieso gewechselt. Aber wie gesagt, ein bisschen Ahnung muss man schon haben, um zu sehen ob und welche Teile gewechselt werden müssen.

    Das selbe beim Thermostat. Das kann ich dir hier schlecht erklären, wie du das vor Ort prüfst. Du musst eben wissen, welche Kühlerschläuche am Anfang warm werden müssen und welche nicht. Oder du baust dein Thermostat aus und legst es mit einem Thermometer ins Wasser um es zu prüfen. Neue Thermostate bekommt man auch für ein paar Euro.


    Lass lieber jemanden an dein Auto, der davon Ahnung hat, nicht das du etwas falsch oder kaputt machst. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

    Ist eben scheiße gelaufen...

    Der Corrado ist trotzdem schön :)

    Herr Theibach,

    Sowas gibt es leider.. ob es nun ein Neider war o.ä kann ich nun nicht feststellen.

    Der "neue" Corradomotor bekommt nun neue Dichtungen, es wird alles mit Drosselklappenreiniger gespült. Ich verbaue einen neuen Ladeluftkühler und zur Sicherheit werde ich den Lader gleich überholen.

    Dann hoffe ich, kann ich in eine gute Saison starten :)

    Wenn ich manche Sachen lese, bin ich der Meinung das div. Usern langweilig ist oder diese Beiträge sammeln wollen. Der eigentliche Sinn, jemanden zu helfen bleibt da wohl fehl am Platz.

    Unnötige Beiträge werden von mir einfach überlesen. Ich schaue gerne mal nach, ob ich jemanden helfen kann, alles weiß ich auch nicht - Aber dann schreib ich einfach nichts drunter :winking_face: Bei Erfahrungsberichten ist das was anderes, da es ja immer die eigene Meinung zum Produkt o.ä des Users ist.