Beiträge von Leonardo_da_vinci

    Ansonsten könnte ich Dir auch wenn Du nen gutes Preis-Leistungs-Tool haben willst nen XOMAX empfehlen.

    Da haste dann Navi, BT, SD Kartenleser, USB Anschluß,DVD und und und mit dabei... Telefonieren via Freisprecheinrichtung funktioniert einwandfrei... auch Streamen via BT vom Handy über die Anlage geht 1A. und der Kostenpunkt liegt beim Topmodel glaub so um die 300€...

    TV Funktion hat des Ding auch noch (Antenne allerdings nicht dabei)
    Dann kannst noch ne Rückfahrkamera anschließen (ebenfalls als Extra)

    Ich hab selbst auch eines von XOMAX und bin sehr begeistert was des Ding alles kann für den Preis. Qualität ist sehr gut verarbeitet.

    Klar kann es im direkten Vergleich mit nem Kennwood etc nicht ganz mithalten, aber für den Preis ist es allemal sehr zu empfehlen.

    Ich hab 289€ bezahlt bei Amazon.


    Wenn das Schiebedach undicht ist, stellt man ja auch nicht einfach einen Eimer drunter, sondern man dichtet es neu ab.

    :ok:

    Nen Ölkühler ist für mich wenn der Motor noch nahezu original ist auch völlig sinn-freies Geld ausgeben.... das dient in meinen Augen auch eher rein mehr der Optik als das es einen effektiven Nutzen hätte...

    Wenn das Öl oder Wasser zu warm ist, dann hat dies andere Ursachen... ansonsten hätte dieses Problem jeder VR6.

    Ich würde das Geld eher für Ersatzteile ausgeben wenn der Fehler / Ursache gefunden ist?! Meist sind auch zB die Kühler einfach dicht oder liefern nicht mehr die benötigte Durchsatzmenge, da würde ich das Geld besser angesetzt sehen für einen neuen Kühler... denk auch dran das der Kreislauf und die Temparatur vom Öl und vom Wasser in gewisser Weise sich gegenseitig beeinflussen... (Wärmetauscher von Öl und Wasser)

    ich würde da eher nach der Ursache suche wie schon 5dOt1 sagte...

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit dem Auto meiner Schwester.

    Sie hat ne A-Klasse (Erste Generation) mit ner Halbautomatik. Spricht das Kupplungspedal entfällt beim Gangwechsel.

    Jetzt ist das gute Ding kaputt... das haben wir mittlerweile schon rausgefunden.

    Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von Euch so nen Ding schon mal gefunden hat?! In der Bucht finde ich die Dinger nicht und bei Mercedes kostet des Ding unglaubliche 1000€ :huch:

    Wie wird des Teil überhaupt genannt und kann man das Ding tauschen ohne nen Doc sein zu müssen?! (Nur der Stell-Motor)

    Ich hoffe es ist nachvollziehbar was ich damit meine :)

    Fotos kann ich leider nicht machen, da meine Schwester doch etwas weiter wegwohnt und ich ned mal eben rüber fahren kann...

    Spricht ich habe auch nur eine Ferndiagnose/Beschreibung erhalten :)

    So Thema hat sich erledigt.
    War am Samstag in der Werkstatt und bin endlich das Thema Auspuff + Kat angegangen.

    Wir haben es jetzt getreu dem Motto: "Alles was geht" mit nem Getriebeheber nach oben gepresst, ohne irgendwas zu verletzen.... und dann die Schweißnähte gesetzt. Hier und da ein wenig rumgedreht, ausgerichtet und begradigt, hier etwas gedengelt und dort etwas gepresst... jetzt ist der Kat sogar mitsamt Schutzblech fast Bündig mit dem Unterboden bis auf 1-2 cm. Schaut jetzt von hinten nicht mehr so gefährlich aus und ich kann endlich ohne Bedenken die Tiefgarageneinfahrt nehmen :ok:

    Da ich selber das Thema nicht schließen kann, bitte ich einen Mod dies zu übernehmen. Danke

    (Themen - Optionen -> Thema schließen ist bei mir ned vorhanden!)

    Das is eine der Klammern die den Wasserabweiser festhält. Sitzt unterhalt der Gummidichtung der Motorhaube (Dort wo der Scheibenwischermotor und das Steuergerät sitz.

    Und was ist das für ein Teil?


    *Anhang gelöscht*

    Edit Günter: Ebay-Bilder werden hier nicht freigeschaltet!
    (steht sogar beim hochladen dabei)
    Rechtliche Hinweise beachten:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77068

    Okay, hab mich wohl falsch ausgedrückt... ich wollte damit nicht sagen das die Luft vorgewärmt wird :winking_face:

    Aber die Funktionsweise ist meines Erachtens hier: warme Luft in den Ansaugtrakt um den Motor schneller warm zu bekommen und die strengen Abgaswerte in den USA einhalten zu können... Oder liege ich falsch?!

    Ganz so nach Eigenbau finde ich nicht das es aussieht...

    Ich vermute mal ganz starkt das der eigentliche Sinn dieses Schlauches der ist das vom Motor bereits angewärmte Luft in den Ansaugtrakt geführt wird...
    Und damit das Luft - Benzingemisch weiterhin stimmt wird es vor dem Luftmengenmesser zugeführt...

    Ich habe sowas auch noch nie gesehen, aber vermute es mal so da es für mich so logisch wäre. Spricht wie die "Heizungsfunktion" an der Drosselklappe mit dem Kühlwasserring...

    Beim Golf 2 zB ist ja auch vom Krümmer direkt eine Warmluftzufuhr zum Ansaugtrakt gewehsen....

    Oder was meint ihr?!

    Alternativ punkte den Kat doch mit Schweißpunkten an. Zwei man hochhalten, anpuckten, Verbinder mit Schellen drum und gut ist... Wieviel Luft ist denn zwischen beiden Rohren?

    Okay, denke das ich das mit den Schweißpunkten machen werde...

    Luft ist so gut wie garnicht vorhanden... hab eh schon WD40 genommen um sie zu "verbinden" :huch:

    Mach das Hitzeschutzblech ab...Ansonsten gibt es da nichts! Verstärkte Gummis=nicht automatisch kürzere Gummis! Hast du den Metalkat drunter oder vllt einen Keramikkat? Letztere ist vom Durchmesser größer, sollte aber nicht unter einem VR sein.

    Ne hab schon alles probiert... verstärkte, kürzere, von der Form andere usw... alles keine Abhilfe.

    Hab schon den Metallkat, also den länglicheren Kat.

    -- Beitrag erweitert um 11:00 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:58 Uhr --

    Ich habe das fette Teil rausgeworfen und einen formschönen 200 Zeller angeschweisst, der kaum größer ist als der 70er Rohrdurchmesser. Da schaut nix mehr aus dem Tunnel raus.

    Gut für die Umwelt, gut für die Passform, gut für den Sound. Leider geil :p:

    Okay das wäre natürlich auch ne Möglichkeit... gabs keine Probleme dann mit TÜV, AUS?
    Wie siehts dann aus, muss man weil man einen anderen Kat hat gleich noch ne ASU machen und zum Tüv, oder reicht das beim nächsten Termin den man hat?!
    Frage nur weil ich noch keinen gewechselt habe bisher :)

    Genau das habe ich auch schon versucht (Hätte ich gleich schreiben sollen)

    Ich habe extra ne neue Schelle genommen, ein Kumpel hat den Kat mit Rohr quasi dann nach oben gedrückt und gehalten das es fast Bündig war und trotzdem noch genug Luft nach oben zum Tunnel, dann hab ich die neue Schelle rum und gleichmäßig fest angezogen. Das hat auch wunderbar gehalten als erstes... bis dann ca 1 Woche später dann die ganze Geschichte wieder "durchhing"... denke es liegt an dem wohl nicht ganz weichem KW.

    Was mich ahlt am meisten wundert ist, das die Rohre doch gute 10 cm als Verbindung ineinander haben...

    Bringt festschweißen was ohne das es Probleme gibt? Ausrichten bringt auch nix, da die Bastuck eh nicht das Gelbe vom Ei sind was die Passgenauigkeit angeht. :fluchen:

    Hallo Leute,

    ich habe das Problem wie evtl viele von Euch (glaube egal ob VR, G, 16V usw). Bei meinem VR hängt der Kat recht tief... meines Erachtens nach zu tief. Ich hab ne Bastuck ab Kat drunter. Ich habe auch bereits schon stärkere Gummis genommen von sämtlichen Herstellern und Marken... doch zwischen Vorschalldämpfer und Zylinderkopf ist ja kein weiterer Haltepunkt mehr... ich denke das das Gewicht auf die länge zu groß ist... oder täusch ich mich da?
    Mein Problem ist nicht das rumfahren oder so da ich dank der Tiefgarageneinfahrt mein KW V2 eh schön höhergeschraubt habe. Allerdings nicht wegen den Straßen, sondern lediglich wegen der Tiefgarageneinfahrt. Er schaut jetzt optisch einfach zu sehr nach Serie aus und ist trotzdem dank dem KW V2 bockhart im Vergleich zum originalem...

    Ich hab das schön öfters in Angriff nehmen wollen wenn ich ihn auf der Bühne hab, allerdings mir oft schon Gedanken machen müssen wie ich das bewerkstelligen soll. Ich hätte den Kat halt entweder "gummigelagert", spricht an den Schrauben des originalen Kat-Bleches zwei Aufhängungen angebracht und dort dann mit Gummis an..... nur wie befestige ich die dann am Unterboden? Da dort ja keine Löcher sind und ich nicht unbedingt wenn es auch anders geht, den Unterboden verletzen wollte, oder ich hätte irgendwie das Hosenhohr etwas gekürzt wenn das möglich ist (hab da leider keine Ahnung obs überhaupt erlaubt wäre, bzw zwecks Platzmangel ginge).

    Hat einer von Euch eine Idee, oder weiß mir zu sagen wie das umsetzbar wäre? Ich hätte meinen echt gerne wieder 40 mm tiefer wie er vorher war, weil wozu habe ich nen Gewindefahrwerk drinnen wenn ich eh rumfahren muss als wenns original wäre... das nervt mich doch jetzt schon seid 1 Jahr.

    Wenn man hinter mir fährt hängt der Kat echt sehr sehr tief.... und wenn ich auf Höhe vom Unterboden richtung Kat schaue hängt der locker 10 cm drunter... ist mir definitiv zu viel!
    Ich kann heute Abend gerne mal ein Foto zu dem ganzen machen.

    Wäre echt super wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. :danke:

    Oh mann.... das kann doch kaum einer mehr lesen wieviel Pech Du hast...

    Aber lass Dich nicht unterkriegen... Du hast schon soviel in den Corrado gesteckt... dafür meinen :respekt:

    Aber jetzt mal kurz die Moral heben... bist Du sicher das Deine Werkstatt nicht die Jugendlichen, die Oma und all die anderen bezahlt hat Dir ständig irgendwo reinzusemmeln? Beim Reh okay lass ich es mir noch eingehen... wobei so bissal Heu bei nem Vieh schon viel bewirkt. :grinning_squinting_face:

    Nein Spaß beiseite... Du hast mein Beileid aber auch meinen größten Respekt für Dein Durchhaltevermögen. :super:

    Ich hoffe jetzt ist aber mal Ruhe in nächster Zeit... nur noch was von: "Hey super schönen Tag gehabt mit dem Corrado rumgefahren und Spaß hat es gemacht.... und er ist wohl behalten wieder in der Garage!"

    Bei mir isses "Mona Lisa"

    Der Hintergrund ist, das ich (wie man meinem Namen ersehen kann) nen Leo Fan bin.... und da die Mona Lisa sein "Meisterstück" ist, auch wenn Sie "zu Gast" bei den Franzosen verweilt, ist sie ein Einzelstück. (Auch wenn es angeblich 6 Duplikate geben soll)

    Ich denke jeder versucht oder hat schon "sein eigenes" Einzelstück gefunden, gebaut, verschönert wie auch immer...

    Und weiblich noch dazu weil:

    Wenn Du ne Frau gut behandelst ist sie gut zu Dir, wenn Du sie schlecht behandelst gibt's Terror... und diejenigen welche ihre Corrados schlecht behandeln, bleiben früher oder später mal rechts am Standstreifen stehen... mein Wort drauf... oder versuch mal einer Frau keine Aufmerksamkeit zu geben... ALTA!!!! :pha2::wolke::motz:

    -- Beitrag erweitert um 12:52 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:42 Uhr --

    Meine Corrada heißt "Christine" Wie das Auto aus dem Film von Stephen Kings :grinning_squinting_face:
    Sie ist auch so eine Zicke :winking_face:

    Passend zur Besitzerin... :biggrin: .... nicht haun :undweg: