Beiträge von Leonardo_da_vinci

    Ähhh Dirk...

    Das solche Diskussionen vor 20 Jahren schon an nem Stammtisch besprochen wurden, ändert nix an der Tatsache das alte und neue Motoren (Autos) beide ihre Vorzüge haben...

    Und solche Diskussionen gibt es auch nach 20 Jahren (Heute), an den Stammtischen. :winking_face:

    Ich sehe das ähnlich wie optischen Geschmack --> Er ist verschieden und das ist auch gut so.

    Als Schrott würde ich die keinesfalls nennen...

    Es ist "alte" Technik.... aber auch hier gibts seine Vorteile.
    Versuch mal an nem "neuen" Auto was selbst zu machen...

    Ich kann an meinem 20 Jahre Altem so gut wie alles selbst machen. Anleitungen und Erfahrungen gibt es Dank solcher Foren hier mehr als genug.

    Der Nachteil, wie schon einige mitgeteilt haben, liegt klar in der Beschaffung der Teile... wobei auch das mit Beziehungen und sozialen Kontakten weitgehend kompensiert werden kann... ich sehe eher den Vorteil darin.

    Ein neues Auto hat zwar eine bessere Ersatzteileversorgung, allerdings, und das ist in meinen Augen kein Unterschied, kostet die Technik der neueren Autos mindestens genauso viel, wenn nicht teilweise sogar mehr.

    Zahl mal nur nen neuen Scheinwerfersatz bei VW oder Audi oder sonstigen Herstellen... von Xenon mal gar nicht erst zu reden....
    Viel Technik bedeutet auch viele Kosten wenn mal was kaputt geht...

    Und wenn mal was kaputt ist, darfst in den meisten Fällen mit neuen Autos eh so gut wie immer in ne Werkstatt fahren... und da zahlst locker 50 - 80€ pro Stunde an den Meister.... wenn es auch in vielen Fällen erst garnicht vom Meister gemacht wird... zumindest habe ich sowas sehr oft schon erlebt.

    Muss halt jeder für sich ausmalen was ihm lieber ist... :winking_face:

    Nein, niemals.

    Das hat folgende Gründe:

    Frau, Auto & Geld verleiht man nicht! (das schließt für mich das Fahren im Beisein mit ein)

    Das liegt nicht daran das ich meiner Freundin (oder Freunden) ned vertraue, aber wenn etwas passiert dann rauchts gewaltig!!!
    Das möchte ich natürlich allen und jedem ersparen.
    Wenn Sie mein Auto zu Schrott fährt dann ist:

    Auto platt -> Frau (Freunde) auch platt -> Geld im Eimer

    Und das kannst drehen wie Du willst :lachen3:

    Nein Scherz beiseite... ich hab ihn gekauft, aufgebaut, gepfelgt, beschützt etc... wenn dann mach ich selbst was kaputt...
    In jedem Corrado (Ausnahmen gibts leider immer) steckt einen Menge Geld, Zeit und Liebe und sowas verleiht man nicht oder läßt sie / ihn damit fahren.
    Punkt!:danke:

    So ein Erlebnis mit dem Heckspoiler hatte ich beim TÜV diesen Jahres...

    Ich war dort um mir meine Frontschürze und den Heckscheibenspoiler eintragen zu lassen... lief alles ohne Probleme... bis der Prüfer dann einmal rum ums Auto ist um nach evtl noch neuen Teilen zu schauen und blieb dann am Heck stehen und fragte mich ob ich die Papiere hätte für den Heckspoiler... ich hab ihn erst verdattert angeschaut und dachte er will mich aufn Arm nehmen... als ich ihn aber angrinste und er darauf seine ernste Mimik nicht änderte, wurde mir klar das der Gute keine Ahnung hatte von dem Auto... als ich ihm dann mitteilte das der original ab Werk sei, glaubte er mir kein Wort und lief mich fast an der Hand führend schnurstracks ins Büro um mir zu zeigen das der Spoiler NICHT original sei... als dann der Kollege, der locker sein Vater hätte sein können nach 15 Minuten Recherche dann doch Mitleid mit ihm hatte und ihm Schulterklopfend dann erklärte das dies beim Corrado Serie sei, war der Gute schlagartig sehr entäuscht... Und das Beste ist... er hat sich jetzt selbst auch einen gekauft :lachen3:

    Seit dem fahre ich nur noch zu ihm wenn es um Eintragungen geht weil er mitlerweile doch auch eine sehr gute Kenntnis hat von dem Auto :super:

    So gesehen... Nutzen draus gezogen und gewonnen :ok:

    Meine bekommt eine neue Lackierung. Wird wieder der Originalton (LC4U) werden.
    Neues Fahrwerk kommt auch rein (wahrscheinlich Bilstein B14) da das KW V2 mir doch zu hart ist.
    Den WIDE Umbau mit Karosseriearbeiten, angepasste Auspuffanlage und eine neue Hifi-Anlage...

    Dann halt noch die üblichen Wechsel wie Öl, Bremsflüssigkeit etc...

    Steht viel an, aber der Winter soll auch angeblich lang andauern... muss ja was zu tun haben den Winter über :)

    Aber deswegen frage ich ja... es kann ja sein das schon jemand diesen umgesetzt hat... ich will keine 20 Löcher erst in die Karosse haun um dann festzustellen das er dort und da nicht passt... vieles merkst Du ja auch erst wenn es zu spät ist....

    Oft ist ja auch einfach ein freistehendes Gewinde in "greifbarer Nähe"... somit würde ich mir auch Zeit und Arbeit sparen :winking_face:

    Hallo Leute,

    wie schon der Titel sagt würde ich gerne meinen Aktivkohlebehälter umsetzen da ich gerne das Loch in welchem sich dieser momentan befindet als "Durchgang" für meine noch geplante Luftfiltzerkasten-Frischluftzufuhr nutzen möchte. Da ich annehme das es bei allen Corrados der gleiche Einbauort ist stelle ich die Frage hier in diesem Bereich.

    Jetzt die Frage ob ich ihn einfach unterhalb leicht nach hinten setzen sollte in Richtung Reifen mit Winkeln am Träger, oder ob jemand von Euch einen anderen Tipp hätte für einen eventuell besseren Einbauort. Ich möchte den Filter behalten, alleine wegen der Steuerrichtlinie wie schon in einigen Bereichen im Forum angesprochen.... deswegen auch das "Umsetzen".

    MfG

    Des echt geil gemacht. :ok:

    Mal was anderes als rein "nur" so ne Driftshow... vor solchen Leuten habe ich den größten Respekt und sehe es als künstlerisch die Fahrzeuge so um die Kurven zu jagen...

    Schade nur das sowas immer noch als "prollig" von so manch einem geschimpft wird und teilweise stimmts ja auch wenn sowas auf offener Straße gemacht werden muss... bei uns ist deswegen auch schon ein Regionales Treffen (Grillfest München) verboten worden unter anderem...

    Trotzdem... sehr geiles Video