Beiträge von iron06

    ^^Danke,also Discobeleuchtung von der Liste gestrichen vlt hilft ja schon das einfärben etwas.Schiebedach ist nicht vorhanden sollte also möglich sein den Himmel wieder ordentlich einzuziehen.

    Vom Tüv-Mann würd ich ein Ok bekommen, weil ich für die Einzelabnahme ja einen Tüvgerechten Zustand vorweisen musste (falsche Fahrwerks ABE und damit mit dem Momo und der 17 Zollbereifung nicht zulässig Kommentar des Ordnungshüters am Lausitzring,nagut nen bisl Ahnung hatte der Gute der am Straßenrand die Scheinwerferhöhenverstellung testen wollte und festgestellt hat is ja keine drin,aber nagut ist 89er Baujahr und damit zulässig),ist jetzt zumindest von der Technik alles soweit in Ordnung.
    Werd im Winter aber trotzdem noch einiges in Angriff nehmen,wie Querlenker,Auspuffhalterungen,U-Schutz,Kühlerschläuche,Rad- und Domlager.
    Zahnriemen etc. hab ich zur Sicherheit letztes Wochenende gemacht weil keine Daten vorhanden sind.

    Nen schönes Wochende,Raik

    Doch auch die Gurte an sich haben etwas abbekommen (zum Glück nur leichten Nebel), scheint ein richtiger Held gewesen zu sein der Lacker bzw.Vor-vorbesitzer,der hat weder abgeklebt noch etwas ausgebaut,aber ist ja "nur"Optik.
    Einige Teile fasse ich mir aber nur an den Kopf,Bsp.Federdom hatte nen Loch 1,5x6cm,
    Bremskraftregler ohne Funktion(den Tüv-Mann müsste man erwischen der trotzdem die Plakette geklebt hat ),Elektrik der reinste Horror und
    die Lufthutzen falsch eingesetzt und mit massen von Zinn und Spachtel aufgefüllt,
    zum Glück hatte mein Meister Mitleid und ich dürfte das schon nebenbei auf Arbeit erledigen.

    Ich sag mal würd ich das Handwerk nich lernen und das Auto keine persönliche Vorgeschichte haben,hätte ich vermutlich schon aufgegeben.

    Hast in dem Sinne natürlich Recht :winking_face:
    und wenn das Lehrlingsgehalt es zulassen würde,ist der Sattler natürlich erste Wahl.
    Aber sonst fällt mir auch leider keine gute Alternative ein um kleine Löcher zu verstecken (denke mal hervorgerufen durch Zigarettenglut)
    Würde im Winter nicht soviel anfallen hätte ich gesagt nagut das bekomme ich schon zusammen aber Laderüberholung,Reparaturen,TÜV und frische Bereifung gehen dann doch vor

    Gruss Raik

    Also der Lack auf den Verkleidungsteilen ist einfacher Basislack.
    Betroffen sind Einstiegsleisten,Kofferraumverkleidung,Gurte und !!!Hutablage(die ist allerdings sowieso verschnitten :frowning_face: )

    Silikonspray zeigt an den Dichtungen erste Ergebnisse :)

    Sufu bzw.Forum durchwälzen hat leider nichts gebracht,
    vlt. auch nicht richtig rübergekommen, ich will den Dachhimmel schwarz einfärben(überall siffig und mistig) und LED´s einarbeiten als Beleuchtung anstatt der Leselampe, leider konnte mir keiner weiterhelfen wie viele LED´s ich im Fahrzeugraum verteile damit ein vernünftiges Gesamtbild entsteht das den Innenraum ausleuchtet aber nicht blendet.

    Nabend
    bin dabei einen verschandelten G60 Bj.89 nach und nach wieder schick zu machen.
    Leider hat der Vorbesitzer so einiges ruiniert, bei seinem kläglichen versuch selber zu lackieren hat er vieles vom Innenraum erwischt darum meine Frage/n

    Wie bekomme ich Farbreste von den Verkleidungsteilen bzw. kann ich die ordentlich Lacken?
    Und wie von den Dichtungen,denke Verdünnung ist zu aggressiv :hae:

    Zur Beleuchtung würde mich interessieren ob schon mal jemand ne Art Ambientebeleuchtung mit LED´s verbaut hat,bisher konnte mir noch keiner weiterhelfen wie viele ich dort ungefähr verbasteln kann ohne das
    es zu überladen ausschaut,muss den Himmel eh neu einziehen und dachte wenn der Flitzer schon orange ist dann richtig :bonk: