Ja mir ist es das wert. Das ganze soll RESTLOS weg, eventuelle Karosserieschäden beseitigt werden und dann neu grundiert und versiegelt werden.
Hier mal eine kleine Vorschau...
http://data.motor-talk.de/data/galleries…14275768413.jpg
Die Threads vom 1. Antworter sind dabei nicht hilfreich, nur Geschwafel.
Meine Frage war ja, welche der genannten Möglichkeiten, die geschickteste ist, wenn der ganze Unterboden und die Radhäuser von dem Zeug befreit werden sollen. Wo steht dazu was?
In einem wird etwas zu "Was drübersprühen" erzählt
, im zweiten ist der Link tot und im dritten wird weiter rumgeflext wie im 19. Jahrhundert. Wie soll ich mit der Flex die enge Stelle am vorderen Dom befreien? Oder die Fugen zwischen den Verstärkunsgrippen?
Also formuliere ich die Frage neu:
Wer hat Erfahrungen zum Thema Trockeneisstrahlen gesammelt und kann dazu was berichten, das Fahrzeug wurde ab Werk mit PVC Uschutz versiegelt.
Greift es die Gummilager, Bremsleitungen, Benzinleitungen etc. nicht an? Manche Firmen sagen nein, andere ja.
Flex halt ich für eine Notlösung, was das an Dreck und Lärm verursacht... und der Verschleiß an Drahtbürsten. Außerdem verbrennen die gezopften Bürsten ja gerne Roststellen.
Wenn ich das schon mache.... dann gescheit!