Beiträge von Kron94

    Mit 23 würd man dich aber als Erwachsenen und nicht als Jugendlichen bezeichnen :grinning_squinting_face:

    Naja ich schau mal wie es so im Sommer wird, sonst muss ich halt Klima nachrüsten :winking_face:


    Aber ihr wisst schon dass es früher nicht so heiss war? :grinning_face_with_smiling_eyes: Klimaerwärmung ist in meiner Jugend in vollem Zuge :)

    Ja fahren kann ich ja ohne Klima auch, aber letztens nach
    nem Treffen war es schon *** heiss im Auto Bei 30°C Aussentemperatur.

    Aber is ne Klima nachrüsten nicht sehr kompliziert?


    : Ich habe ja nix gegen Hitze, aber is ist sehr ungut wenn die ganze Zeit mein T-Shirt an Rücken festklebt wegeb dem.ganzen Schweiss

    Klimaanlage nachrüsten wär die Beste Idee, is ja aber teuer, oder nicht?

    Kühlbox müsst man versuchen, aber das saugt ja dauernd an der Batterie.


    Und ich meine generell den Innenraum kühl halten, weil Fenster aufmachen während der Fahrt bringt auch nix, außer dass es laut ist wegen dem Wind -.-

    Da es ja draußen schon schön heiß wird, wollte ich euch fragen, ob ihr Tipps habt, wie man den Innenraum kühl halten kann, da ich leider keine Klima habe :frowning_face:

    Schattiges Plätzchen suchen wäre ja am besten, geht aber nicht immer.

    Hilft es was wenn man die Scheiben Tönen lässt?

    Wenn ihr Tipps habt, dann bitte immer her damit :winking_face:

    94er 2.0 8V , 116PS, mit Supersport ESD, K&N Luftfiltermatte, und Kat Atrappe, aber das bringt eh keine Leistung :winking_face:

    Fahre original weil der kleine 8V läuft für mich sehr gut, und Tuning geht halt meistens auf Haltbarkeit, und dann gönnt er sich auch noch mehr auf der Tanke, und das brauch ich zurzeit nicht :grinning_squinting_face:

    Zitat

    So wie ich gehört habe sind die Teile aus Polen. Wahrscheinlich stauben die deswegen wie wild.
    Wenn du schon bei Bremsenteile auf soetwas zurückgreifst dann ist der Corrado definitiv das falsche für dich.
    Sorry, ist einfach so.

    Sry, aber ich habe meinen Corrado seit ca. 1 Monat, und es ist mein erstes Auto, und was der Vorbesitzer getan hat, dafür kann ich nichts oder?

    Wenns nach mir ginge, wär da sicher alles von ner Vernünftigen Marke (Brembo, Ferodo...) aber wie gesagt, ich hab das Auto noch nicht lange, und ich weiß ja auch nicht alles was der Vorbesitzer damit angestellt hat...

    Ich meine, ich will ja natürlich lange fahren, und auch leben, also bei den bremsen würde ich als letztes sparen.

    Hallo,

    Ich hoffe das gehört hier hin.

    Heute beim waschen ist mir aufgefallen, dass schwarzer "Staub" auf den vorderen Felgen war, ist das von den Bremsbelägen, wenn die sich abreiben?

    Falls ja, was kann man tun, damit das weniger wird, weil die Felgen waren ja schon richtig schwarz, andere Bremsbeläge? Weil das frisst sich ja mit der Zeit in die Felge und sieht einfach hässlich aus :frowning_face:

    Oder heisst es da einfach nur jeden Tag Felgen mit Felgenreiniger putzen?

    oder jemand nen guten Tipp wie man Felgen sonst gut reinigen und schützen kann?


    mfg
    Kron94

    So, Danke schonmal für die Antworten, war heute beim Mechaniker.

    Handbremse macht er mir, und wegen dem bergab rollen, hat er mir gesagt dass es nichts macht, ich soll es (eh wie es Corradoman schon gesagt hat) mal versuchen mit dem ersten Gang, aber ich lasse auch noch nichts machen, außer die Bremse.

    Weil das Kratzgeräusch vom Motor/Getriebe und ja nur im ersten Gang kommt, denk ich mir dass es nicht so schlimm sein kann, wenn ich jetzt mit dem Problem herumfahr, weil ich vom Lande bin, und da gibts ja keinen Stop and Go verkehr, darum auch fast nie im ersten Gang.

    Hy,

    Weiß nicht wie ich den Titel schreiben soll, aber ich schreib hier ne Erklärung :)

    Also habe mir vor gut einer Woche nen 2.0 8V gekauft mit gut 209.000km auf der Uhr, nun aber habe ich 2 Probleme, die mich beunruhigen.

    1. Wenn ich im 1.sten Gang fahre, und Gas auslasse, bremst das Auto n bisschen, aber da hör ich ein komisches "kratzen", wie wenn die Bremse schleifen würde, 2.ter Gang ist es noch ein bisschen, aber nicht mehr so dramatisch. Bremse schleift nicht, weil wenn ich die Kupplung trete, ist es schön ruhig, und er rollt weiter.


    2. Wolllte ich mein Auto grad in unserer Einfahrt abstellen (mit Gefälle), hab ich den Rückwertsgang reingelegt, da die Handbremse nicht zieht, und siehe da, das Auto rollt langsam, macht nen Ruck nach vorne, steht, rollt langsam, Ruck nach vorne,.... so geht das dahin.


    Hab noch ein Problem, dass Handbremse hängt, aber das wird nur sein, da hängts Seil, das wird der Mechaniker schon richten :winking_face:


    Hat jemand Ideen warum das so sein kann?

    Ich stelle ihn zwar am Wochenende wegen der Bremse zum Mechaniker, aber da ich Lehrling bin, kann ich nicht gleich alles austauschen lassen, würde einfach zu viel kosten :grinning_face_with_smiling_eyes: